Steffffen
Themenersteller
Hallo,
ich war heute auf Fototour unterwegs und dabei ist mir aufgefallen, dass ich ein Macro trotz mehrerer Versuche nicht scharf bekommen habe. Der Frosch war eigentlich gut von der Sonne beleuchtet. Zusätzlich habe ich noch mit externem Blitz (Soligor DG-420Z) gearbeitet. Objektiv Tamron 70-300 Telemacro @300mm (Marco); ISO 800; f7,1; 1/500s; RAW
Die Kamera stand auf dem Stativ (Soligor LG40) und ich habe mit IR-Auslöser gearbeitet. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass das Bild völlig unscharf ist. Normal heißt es doch, dass man 1/Brennweite sogar in der Hand verwacklungsfrei halten kann und hier habe ich mit stativ und sogar noch deutlich kürzer belichtet.
Ich habe einmal das Originalbild (in PS als jpeg umgewandelt und verkleinert) und einmal einen Crop angefügt.
Was meint ihr, warum das Bild unscharf ist? Liegt es an dem Objektiv? Oder ist die Kombination D50, Tamron 70-300 und externer Blitz zu schwer für das Stativ oder was kann es noch sein?
Gruß
Steffen
ich war heute auf Fototour unterwegs und dabei ist mir aufgefallen, dass ich ein Macro trotz mehrerer Versuche nicht scharf bekommen habe. Der Frosch war eigentlich gut von der Sonne beleuchtet. Zusätzlich habe ich noch mit externem Blitz (Soligor DG-420Z) gearbeitet. Objektiv Tamron 70-300 Telemacro @300mm (Marco); ISO 800; f7,1; 1/500s; RAW
Die Kamera stand auf dem Stativ (Soligor LG40) und ich habe mit IR-Auslöser gearbeitet. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass das Bild völlig unscharf ist. Normal heißt es doch, dass man 1/Brennweite
Ich habe einmal das Originalbild (in PS als jpeg umgewandelt und verkleinert) und einmal einen Crop angefügt.
Was meint ihr, warum das Bild unscharf ist? Liegt es an dem Objektiv? Oder ist die Kombination D50, Tamron 70-300 und externer Blitz zu schwer für das Stativ oder was kann es noch sein?
Gruß
Steffen