• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unscharfes Bild verbessern

Kh2210

Themenersteller
Guten Morgen DSLR-forum
Ich habe mich heute hier bei euch angemeldet um euch um Hilfe in Sachen Bildbearbeitung zu fragen . Wie kann ich das hochgeladene Foto verbessern ? Geht das überhaupt ? Würde mich freuen über Ratschläge und der grundsätzlichen möglichen Technik .
Beste Grüße Karsten aus Berlin .
 
Ich auch nicht..
grds. gibt es Programm dafür zB

Topaz Sharpen Ai.

Wunder vollbringen kann es aber auch nicht. ;)
 
Was für Software steht dir zur Verfügung?

Lade neben der Gesamtansicht zusätzlich 1:1 Bildausschnitte der schlechten Stellen hoch.

Fehlfokusierte oder verwackelte Bilder kann meist nicht wirklich retten.

Da hilft dann oft zu wissen, für was das Bild verwendet werden soll, wenn mans nur auf dem Handy anschauen will, ist das wesentlich unkritischer wie ein A2 Druck an der Wand. Je kleiner die Zielgröße, desto weniger merkt man die Unschärfe.
 
Topaz Sharpen Ai.

Wunder vollbringen kann es aber auch nicht. ;)

Das nicht. Aber hätte man mir dessen Ergebnisse vor 20 Jahren gezeigt, hätte ich schon an ein Wunder geglaubt oder eine Werbungsfälschung vermutet. Da geht schon einiges ohne Kompromisse, wo man früher noch die Fotos direkt hätte löschen müssen/können.
 
Keine Bilder=keine Hilfe und der Thread ist relativ schnell geschlossen.
 
Guten Morgen DSLR-forum-user.
Ersteinmal besten Dank für eure zahlreichen Antworten . Endschuldigt bitte meine späte Antwort hier . Leider Versuche ich vergebens das Bild im richtigen Format hochzuladen . Downloads aus dem AppStore funktionieren nicht . Ich Versuche es weiter , bis später LG Karsten
Hier der Link Datei von filehorst.de laden
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissen verstößt ein Photo, bei dem KFZ Kennzeichen lesbar sind, gegen irgendwelche Datenschutzverordnungen.
Oder liege ich da falsch?
Falls ja, wäre ich vorsichtiger mit der Veröffentlichung so eines Photos.
 
ich sehe kein Foto.

Lade das Bild hier im Forum hoch; dazu muß es in der Regel in de Abmessungen und der Pixelzahl reduziert werden (1200 Pixel und 1 MB).
 
War leider noch nix konstruktives was bisher kam und dem TO seine Fragen beantwortet.
Ich will's mal versuchen:
Das Bild ist bei der Fahrt auf der Autobahn aufgenommen und die Kamera nicht horizontal ausgerichtet, das lässt sich problemlos korrigieren. Anders die große Reflexion vom Belüftungsgrill in der Scheibe und die anderen beiden Reflexionen auf der Straße. Das rote Auto links ist durch Bewegungsunschärfe und dem Fokus Richtung unendlich nicht scharf zu bekommen, ebenso die Leitplanke unmittelbar rechts. Dazu kommt leicht regnerisches Wetter - was erwartest Du da? Die Brücke und die Autobahnschilder sind hinreichend scharf. Ist ein Handyfoto mit Blende 1.79 und 1/50s - und dafür geht's doch. Klar kann man mit einer richtigen Knipse und bei schönem Wetter bessere Fotos machen... Hoffentlich war's nicht der Fahrer der mit dem Handy geknipst hat:evil:
 
Worum geht es hier eigentlich? Die Nummernschilder lesbar zu bekommen? Oder wirklich um eine Verbesserung des doch extrem unmotivierten Schnappschusses (Dashcam?)? Im ersten Fall sollte man der Polizei die Arbeit überlassen, im zweiten würde ich keinerlei Notwendigkeit sehen, in dieses Foto Arbeit zu investieren, falls dafür kein nicht offensichtlich-triftiger Grund besteht.
 
Um das Foto im ästhetischen Sinne kann es hier wohl nicht gehen, ich denke eher, das Kennzeichen soll zu Beweiszwecken lesbar gemacht werden?

Was einem in diversen FBI- etc.- Serien vorgegaukelt wird, funktioniert nicht. Da wird ein Foto einer Verkehrsüberwachungskamera genommen, beliebig vergrößert und mit einem Klick scharf gerechnet. Keine Chance.

Die Ermittlungsbehörden können aber, insofern bspw. Straftaten wie eine solche nach §142 StGB vorliegen, über gewisse Merkmale (Teilkennzeichen + Fahrzeugmodell) versuchen, den Halter ausfindig zu machen.

Das Fotoforum ist hierfür aber freilich nicht der richtige Ansprechpartner ;)
 
Worum geht es hier eigentlich? Die Nummernschilder lesbar zu bekommen? Oder wirklich um eine Verbesserung des doch extrem unmotivierten Schnappschusses (Dashcam?)?

...eine Dashcam macht das so nicht. Handycam aus der Hand während der Fahrt fotografiert. Das Thema ist nix für hier und der Aufwand nicht wert.
 
... ich denke eher, das Kennzeichen soll zu Beweiszwecken lesbar gemacht werden?
... über gewisse Merkmale (Teilkennzeichen + Fahrzeugmodell) versuchen, den Halter ausfindig zu machen.
+1
Die Kennzeichen sind bei entsprechender Vergrößerung und ohne weitere Bildmanipulation ja jetzt schon einigermaßen lesbar. Mit den Automerkmalen sollte das für die Polizei eine Kleinigkeit sein, auch wenn beim ein oder anderen Buchstaben oder Ziffer noch Unsicherheit besteht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten