• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfes Bild - Fehler am Objektiv oder an mir?

....Front-Focus-Fehler kann ich eben nicht ausschließen, da gebraucht gekauft und zum ersten Mal benutzt...
Dann teste das doch erstmal. ;)

Aber nicht gerade am Motiv "schwarzer Hund auf hellem Untergrund in Bewegung auf die Kamera" :D

Nimm Dir den Fuß eines Laternenpfahls als Motiv. Am besten auf 3-5 Meter Entfernung, auf Stativ mit Spiegelvorauslösung. Am Strassenpflaster kannst Du dann einfach ablesen wo die Schärfe liegt.

Ich habe das bei allen meinen AF-Objektiven so gemacht. Sie alle haben eine Korrektur benötigt.
 
Wenn ich 100 Bilder mache und davon werden 6-8 gut, werde ich selbstverständlich nur diese 6-8 zeigen, bzw. veröffentlichen.
Da hast du recht... das habe ich noch nie so betrachtet. :)

Weil du zu wenig Übung hast ;) (ist nicht böse gemeint), aber ich gehe mal davon aus, dass du auf diesem Gebiet Neuling bist.
Also im manuellen Modus fotografiere ich erst seit Mai diesen Jahres bzw. April noch mit meiner alten Olympus angefangen, aber dann ziemlich schnell auf die 50d aufgerüchtet und das Objektiv erst seit ein paar Wochen, nur einmal zum Üben gehabt.
Klar, auf die Verschlusszeit achte ich immer! Mit unter 1000 probier ich es erst gar nicht.

Dann teste das doch erstmal. ;)
Ich habe es doch getestet (siehe eine paar Beiträge vorher) und als Antwort wurde ja gegeben, dass das ok zu sein scheint.

Heute habe ich es endlich mal geschafft mit der 5.6 Blende zu fotografieren. Wahrscheinlich wäre auch bis 8 drin gewesen. Licht war ausreichend da.

Bin ganz zufrieden mit der Ausbeute, jedenfalls vom hellen Hund. Der braune Hund der dabei war, hat nicht so oft geklappt. Da ist sicher noch Luft nach oben, aber bin ja froh, dass das Objektiv wohl keinen weg hat.
 

Anhänge

  • Training 160817 (1 von 1)-2.jpg
    Exif-Daten
    Training 160817 (1 von 1)-2.jpg
    429 KB · Aufrufe: 125
Heute habe ich es endlich mal geschafft mit der 5.6 Blende zu fotografieren. Wahrscheinlich wäre auch bis 8 drin gewesen.
Na, das sieht doch schon prima aus! :top:
Dieses Bild zeigt eindeutig, dass das Objektiv einwandfrei funktioniert.

Das Resultat lässt sich halt nicht 1:1 mit dem Ausgangsbild vergleichen, weil dieser Hund nicht geradewegs auf dich zu rennt. Aber du scheinst auf dem richtigen Weg zu sein. Das kommt gut!
 
Bin ganz zufrieden mit der Ausbeute, jedenfalls vom hellen Hund.

Wow! Was die gute alte 50D doch immer noch kann! Mit nem guten Glas davor und ein bissel Talent dahinter:-)

C.
 
...
Also im manuellen Modus fotografiere ich erst seit Mai diesen Jahres bzw.
...
Heute habe ich es endlich mal geschafft mit der 5.6 Blende zu fotografieren.
...
Der Modus hat eigentlich nix mit dem Problem zu tun. Denn die Bilder zeigen keine komplizierte Lichtsituation. Man wählt mit Av gewünschte Blende vor und schaut, dass man dann die ISO nur so hoch wählt, dass die Verschlusszeit ausreichend kurz wird. Geringe Schwankungen beim Licht gleicht die Automatik aus. Andersrum mit Tv wird es ebenso einfach gehen.
Viel wichtiger ist doch, dass man das Fokussieren beherrscht - vor allem bei Versuchen, wo der Hund auf einen zu rennt. Da muss man sich einarbeiten - und dann üben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten