• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unschärfen mit meinem 80-400 VR

base707

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe vor ca 1,5 Jahren ein 80-400VR von einem Händler gebraucht gekauft. Mit der Schärfe war ich allerdings nie richtig zufrieden, weshalb ich es auch nur selten benutzte.

Die Frage ist allerdings, ob das Objektiv defekt ist und ggfl. repariert/justiert werden kann oder, ob diese Unschärfen bei dem Objektiv normal sind.
Die Unschärfen treten unabhängig von der Blende und Brennweite und auch mit deaktiviertem VR auf (immer) und finden sich überall außerhalb der Mitte – also ich rede nicht vom Randbereich sondern ca. vom rechten und linken Viertel (an DX) – Vollformat habe ich es noch nicht getestet…

Macht es Sinn das Objektiv zu Nikon zu schicken und was würde eine Reparatur kosten?

Vielen Dank,

Stefan

Hier Links zu Beispielen:
Beispiel 1 (siehe Nase) – D300, f8, 1/1000s
zum Vergleich dazu: Gleiches Motiv mit 80-200/2,8 70-210/4 28-105
direkter Vergleich

weitere Beispiele:
Beispiel 2 (siehe Leitwerk - Kennung)
Beispiel 3 (siehe Leitwerk - Kennung)
Beispiel 4 (siehe Leitwerk - oben)

VR war immer deaktiviert
 
Stefan, versuch doch mal das Problem einzugrenzen. Teste mal auf Dezentrierung (alle Ecken gleich scharf? Schärfenebene parallel zum Sensor oder irgendwie schräg?).

Daß ein Fünffachzoom mit einem guten Zoom mit kleinerem Brennweitenbereich nicht ganz mithalten kann ist klar. Die D300 zeigt das auch gnadenlos auf. Dein Objektiv könnte da durchaus noch im Rahmen liegen.

Grüße
Andreas
 
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine Einschätzung. Ich hatte neulich noch einen Test gegen eine strukturierte Blechwand gemacht:

siehe hier

hier erscheint mir das Problem links oben und rechts unten schwerwiegender als in den anderen Ecken...aber wirklich gut sind die anderen auch nicht. Der Bereich in der Mitte ist immer gut scharf.

Ich denk ich könnte demnäch mal einen direkten Vergleichstest gegen ein Sigma 150-500 machen. Das dürfte ja dann von der Abbildungsleistung eigentlich nicht besser sein...

Grüße,
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten