base707
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe vor ca 1,5 Jahren ein 80-400VR von einem Händler gebraucht gekauft. Mit der Schärfe war ich allerdings nie richtig zufrieden, weshalb ich es auch nur selten benutzte.
Die Frage ist allerdings, ob das Objektiv defekt ist und ggfl. repariert/justiert werden kann oder, ob diese Unschärfen bei dem Objektiv normal sind.
Die Unschärfen treten unabhängig von der Blende und Brennweite und auch mit deaktiviertem VR auf (immer) und finden sich überall außerhalb der Mitte – also ich rede nicht vom Randbereich sondern ca. vom rechten und linken Viertel (an DX) – Vollformat habe ich es noch nicht getestet…
Macht es Sinn das Objektiv zu Nikon zu schicken und was würde eine Reparatur kosten?
Vielen Dank,
Stefan
Hier Links zu Beispielen:
Beispiel 1 (siehe Nase) – D300, f8, 1/1000s
zum Vergleich dazu: Gleiches Motiv mit 80-200/2,8 70-210/4 28-105
direkter Vergleich
weitere Beispiele:
Beispiel 2 (siehe Leitwerk - Kennung)
Beispiel 3 (siehe Leitwerk - Kennung)
Beispiel 4 (siehe Leitwerk - oben)
VR war immer deaktiviert
ich habe vor ca 1,5 Jahren ein 80-400VR von einem Händler gebraucht gekauft. Mit der Schärfe war ich allerdings nie richtig zufrieden, weshalb ich es auch nur selten benutzte.
Die Frage ist allerdings, ob das Objektiv defekt ist und ggfl. repariert/justiert werden kann oder, ob diese Unschärfen bei dem Objektiv normal sind.
Die Unschärfen treten unabhängig von der Blende und Brennweite und auch mit deaktiviertem VR auf (immer) und finden sich überall außerhalb der Mitte – also ich rede nicht vom Randbereich sondern ca. vom rechten und linken Viertel (an DX) – Vollformat habe ich es noch nicht getestet…
Macht es Sinn das Objektiv zu Nikon zu schicken und was würde eine Reparatur kosten?
Vielen Dank,
Stefan
Hier Links zu Beispielen:
Beispiel 1 (siehe Nase) – D300, f8, 1/1000s
zum Vergleich dazu: Gleiches Motiv mit 80-200/2,8 70-210/4 28-105
direkter Vergleich
weitere Beispiele:
Beispiel 2 (siehe Leitwerk - Kennung)
Beispiel 3 (siehe Leitwerk - Kennung)
Beispiel 4 (siehe Leitwerk - oben)
VR war immer deaktiviert