• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unscharfen Hintergrund erzeugen!?!

Black Devil

Themenersteller
Hallo,


ich habe es wirklich nun an freistehen Bäumen, Blumen, Schildern und und und versucht im AV Modus mit kleiner Blendezahl mit großer und dazwischen einige Stufen, aber es gelingt mir nicht wie hier im Forum immer gezeigt wird einen unscharfen Hintergrund mit meiner EOS 400d und Kit zu erzeugen...

hier ein beispiel was ich gern hätte

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=182518

oder auch sowas wie bei diesem z4 würd ich gern haben, aber das ist bearbeitet oder?

Daher wollte ich mal hier nachfragen, welche einstellungen ich machen muß, das ich unscharfe hintergründe erzeugen kann
 
Zu den Blumenbildern:

Du siehst auf den Exifs die Brennweite, die Blende und den Ausschnitt!

Was willst du mehr?

Mach´s so und dann wird´s so, da sieht nichts nach Bearbeitung aus.....

lg
2wheel
 
Hallo,

auf welche Distanz fotografierst Du?

Bei 55mm Brennweite darf das Motiv nicht sehr weit weg sein, sonst wird der Tiefenschärfenbereich schnell zu gross.

Hier kannst Du noch was lesen zum Thema:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schärfentiefe

Bei den von Dir genannten Blüten würde ich sagen, dass der Abstand zum Motiv ca. 50cm betragen hat.

Gruss
Andi
 
Also beim z4 wurde wohl an computer nachgeholfen, zumindest sieht die Unschärfe sehr unnatürlich aus.
Was die Blumen angeht, so ist es eigentlich ziemlich einfach: wähle eine möglichst große Blendenöffnung/kleinen Blendenwert. Je offener deine Blende ist, deste kleiner wird der Schärfebereich. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, die Entfernung vom Objekt spielt auch eine Rolle. Wenn ich einen Baum aus 2m fotografiere mit großer Blendenöffnung, liegt der Stamm um Schärfebereich. Gehe ich aber an den Baum näher heren, dann liegt der Stamm irgendwann nicht mehr vollständig im Schärfebereich. Ob das mit einem Zoom sich genauso verhält weiss ich moment nicht...müsste es aber, oder?
 
Deine verwendete Brennweite spielt auch eine Rolle. Je mehr du in den Tele-Bereich gehst, umso unschärfer wird der Hintergrund.

Das Kit hat halt als Anfangsblende 3,5-5,6. Das ist zum Freistellen nicht besondes gut geeignet. Ein Objektiv mit durchgängiger Blende 2,8 wäre super.

Gruß
Thomas
 
ich verstehe, also lag mein fehler darin, das ich zu weit 2-4 meter immer von den objekten entfernt war und dann gezoomt habe, dabei hätte ich näherran und den in den ww gemußt...

ich versuche es morgen nochmal ;)

edit: mist nun wieder sprechen sich ja leider einige post :(
 
ich verstehe, also lag mein fehler darin, das ich zu weit 2-4 meter immer von den objekten entfernt war und dann gezoomt habe, dabei hätte ich näherran und den in den ww gemußt...

ich versuche es morgen nochmal ;)

edit: mist nun wieder sprechen sich ja leider einige post :(

Nein, doch genau andersrum. ;)

Je grösser die Brennweite, desto kleiner auch der Schärfentiefebereich.

Wenn du das Kitobjektiv verwendest, hat das bei 55mm (also ganz reingezoomt) schon eine Offenblende von 5,6. Das ist schon relativ klein und zum Freistellen nur bedingt geeignet.
 
mach doch einfach mal ein paar Versuche:

such dir ein Objekt aus, und fotografiere es in verschiedenen Einstellungen. Also Zoom/kein Zoom, Blende ganz offen/teilweise offen, nah dran/weiter weg, na dran+zoom etc...

in den Exifs steht ja später die Blendeninformation und die Entfernung und verwendete Brennweite kannst du dir zu jedem "Knipps" ja aufschreiben...
 
Hier mal ein Foto von mir, gemacht letzten Sonntag:

schnecke.jpg



Brennweite 105mm, Blende 2.8 und nah rangegangen.
 
im prinzip kannst du das ganz einfach lösen.

das motiv muss näher bei dir sein als am hintergrund, perfekterweise ist der hintergrund doppelt so weit weg vom motiv als du mit deiner kamera.

dann noch die blende ganz auf und fertig.
 
... Also Zoom/kein Zoom,...

:grumble: Bittebittebitte - lass den armen Zoom in Ruhe, sonst kann er nicht mehr für die Werbeabteilungen der Kompaktkamerahersteller arbeiten!

;) Spaß beiseite, wenn Du eher wenig Brennweite/viel Brennweite meinst, dann drück das auch so aus - sonst denken Leute ohne Festbrennweite noch, sie könnten mit dem Tip nichts anfangen...
 
so jungs, antwort hat lange gedauert, da stress um ostern rum da war, aber ich habe diese woche einmal ein paar bilder gemacht, jedoch ist es nicht so unscharf wie ich es gern hätte....

aber schaut mal selber... fokusiert ist nur auf den mittleren punkt...

motivwahl und pespektive und co war egal, da es nur zum üben gedacht ist

Bild 1 finde es geht, doch noch mehr unschärfe wäre :top:
Bild 2 finde es geht, doch noch mehr unschärfe wäre :top:
Bild 3 finde es geht, doch noch mehr unschärfe wäre :top:
Bild 4 vordergrund unscharf...
Bild 5 warum hat es hier nicht geklappt? weil zu viele objekte im vordergrund waren?
 
Kein Wunder, wenn es nicht so unscharf ist, wie Du es gerne hättest. Die EXIFs zeigen, dass bei den Testbildern Blenden zwischen f9 und f11 verwendet wurden...das ist natürlich hervorragend für Unschärfe im Hintergrund.:rolleyes:
Wir sagen Dir hier alle, Du sollst die Blende möglichst weit aufmachen, und Du stellst dann hier Testbilder mit Blende 9-11 rein.:grumble:

Aufmachen heißt, kleinere Blendenzahlen verwenden.
Also stell bei Sonne bitte Deine ISO auf 100.
Stell das Programmwählrad auf Av
Wähle eine möglichst kleine Blendenzahl vor.
Und dann knippsss...:lol:

Gruß und frohe Ostern
Thomas
 
so hier im ort ist leider kein stadtpark wie an meiner arbeitsstelle, daher sind die motive noch schlechter...

aber darum solls ja nun nicht gehen...

1 - 2 siehst gut aus
nur warum klappt es bei einem freistehenden busch nicht?
 
Na also, schon besser.
Mit dem Busch klappt es nicht, weil Du am weitwinkligen Ende Deines Objektivs bist.
Hier findest Du einen Tiefenschärferechner.
Wenn Du mal die Werte Deines Buschfotos eingibst (ich tippe mal grob geschätzt auf eine Entfernung des Fokuspunktes von ca 6m, dann noch Blende 4 und Brennweite 25mm bei 1,6x Crop), berechnet er Dir, dass die Tiefenschärfe von ca. 3,5m bis ca. 22m geht. Das ist für einen komplett unscharfen Hintergrund viel zu viel.

Gruß
Thomas
 
Na also, schon besser.
Mit dem Busch klappt es nicht, weil Du am weitwinkligen Ende Deines Objektivs bist.
Hier findest Du einen Tiefenschärferechner.
Wenn Du mal die Werte Deines Buschfotos eingibst (ich tippe mal grob geschätzt auf eine Entfernung des Fokuspunktes von ca 6m, dann noch Blende 4 und Brennweite 25mm bei 1,6x Crop), berechnet er Dir, dass die Tiefenschärfe von ca. 3,5m bis ca. 22m geht. Das ist für einen komplett unscharfen Hintergrund viel zu viel.

Gruß
Thomas

ah ich verstehe, gut, dann hab ich wieder was gelernt

wie beurteilst du die scharfe des busches?
ich finde dies nicht so prinkelnt...

ebenfalls hier von letzter woche:
 
Du hast Recht, der Busch ist nicht wirklich scharf. Schaut man in dem Buschfoto auf den Weg, kommt es mir so vor, als ob die Steine vor dem Busch schärfer sind als am Busch selber.
Die Fotos aus Deinem letzten Post sind besser. Für die Beurteilung der Schärfe brauchst Du einen Ausschnitt Deines Bildes als 100%-Ansicht. Ansonsten macht das wenig Sinn.

Gruß
Thomas
 
Je offener die Blende, desto ruhiger der Hintergrund.

Je mehr Brennweite, desto ruhiger der Hintergrund.

Je mehr Abstand zwischen Motiv und Hintergrund ist, desto ruhiger ist eben dieser.

Eigentlich ganz einfach, oder?

Die Blüten in dem geposteten Link sind im Übrigen eigentlich eher schlecht freigestellt, der Hintergrund ist doch noch sehr deutlich zu sehen. Aber wie du siehst, hat er/sie da auch ziemlich weit abgeblendet (F/14).

Gruß,
Niclas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten