• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unschärfe

stoner1801

Themenersteller
Hallo!

Hab gerade ein Foto von einem Hubschrauber gemacht, welcher sich eigentlich langsam bewegte. Jedoch ist der Hubschrauber unscharf, beim fotographieren war er durch den Sucher gesehen, aber scharf.

Könnte das am bildstabilisator liegen?

Ps.: Hubschrauber flog von links nach rechts und ich bin mit der Kamera mit.


Danke schon mal.

Daten zum Foto:
1/400 Sec, F/5,6, Iso 100, bei einer Brennweite von 55mm

(Is=Ja, Autofokus=Nein)
 
Ich stell mal ne Vermutung an ;) Entweder der Focus passte nicht oder der Heli hat sich bisserl zu schnell bewegt. Selbst bei nur 150km/h (was für ne EC-135 wenn ich das richtig sehe nicht schnell ist) hat sich der Heli ca. 0,1m während der Verschlusszeit bewegt. Ich vermute mal, dass es hier die Bewegungsunschärfe ist?
 
Wenn es im Sucher schärfer erscheint als auf dem Bild, stimmt der Dioptrienausgleich für deinen Sehstärke nicht.
Zumindest würde ich es mal prüfen.
Insbesondere dann, wenn man erklärter Weise keinen Autofokus genutzt hat.
Bewegungsunschärfe bei 55mm und 1/400 schließe ich mal aus.

mfG
 
...ich stolpere öfter mal über die 9 messfelder meiner sony wenn ich vergessen habe für sowas auf spot umzustellen - das tele verzeiht mir sowas dann meist nicht!
mit 55 mm fällt mir aber auch keine logische erklärung ein - mehr als unendlich kann auf diese distanz ja nicht sein...!?
 
Man kann Objektive aber auch über Unendlich hinaus drehen und dann wird auch wieder das "Unendliche" unscharf.
Alleine durch das Fokussieren über die Mattscheibe wird man wahrscheinlich nie richtig einschätzen können ob das Bild jetzt scharf ist oder nicht, außer man hat einen Schnittbildindikator o.ä.
Hast du denn den AF-Confirm verwendet (also Auslöser halb drücken und dann den Fokusring gedreht bis das Rote Licht aufgeleuchtet hat als dies über dem Hubschrauber war)?
 
Hast du über Liveview fokussiert?
Durch den kleinen 550D-Sucher so ein kleines Objekt wie einen Hubschrauber in der Luft bei 55mm wirklich zu fokussieren halte ich für nahezu unmöglich. Zumindest mit der mitgelieferten Mattscheibe.

Allerdings erschließt sich mir der Sinn nicht, ein bewegtes Objekt ohne manuell zu fokussieren, wenn dein Objektiv doch Autofokus bietet und deine ganze Ausrüstung auf Autofokus ausgelegt ist (Mattscheibe, Objektiv, Sucher,...).
 
Da hat MasterFX aber Recht.

Liegt die Entfernungseinstellung nicht im Fokus, gibt es generell zwei Möglichkeiten.
A) der Fokus liegt hinter der Bildebene
B) der Fokus liegt vor der Bildebene

Jedes AF Objektiv dreht den Fokus für Unendlich hinaus, damit liegt der Fokuspunkt vor der Bildenebene.
Nur so ist der AF in der Lage, die Unschärfe fest stellen zu können, daher dreht er etwas zurück (in die Kamera hinein) und platziert den Fokus auf den passenden Abstand zur Bildebenen bei Unendlich.

mfG
 
vielen dank für die infos und tipps.

zu weit weg glaub ich nicht, da ich aus dem 7.stock fotographiert habe und der hubschrauber beim nachbar gelandet ist.

jedoch merkte ich erst, dass, wenn ich durch den sucher schaue unten die zahlen leicht verschwommen sind (wirklich nur ganz leicht). kann es aber mit dem "rädchen" nicht mehr besser machen.
 
jedoch merkte ich erst, dass, wenn ich durch den sucher schaue unten die zahlen leicht verschwommen sind (wirklich nur ganz leicht). kann es aber mit dem "rädchen" nicht mehr besser machen.

Dann reicht der Dioptrienausgleich des Suchers für deinen Sehfehler nicht mehr. Das kann man aber über eine Vorsatzlinse ausgleichen. Die muß auch nicht wirklich stark sein +/- 1,25 reichen um zusammen mit der Linse im Sucher auf deine Sehstärke zu korrigieren.


Erst dann kann man über den AF und eine manuellen Einstellung vergleichen. Beide sollten dann zum gleichen Ergebnis kommen.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten