• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Fotos?

Kolibri8

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen oder Tips geben, denn ich finde großteils meiner Fotos unscharf. Ich muss sagen, dass ich absoulter Neuling bin, da ich meine Nikon D5100 erst im Februar zugelegt habe. Seitdem habe ich mich intensiv damit beschäftigt. Allerdings bin ich die meiste Zeit, wenn ich die Bilder im RAW mit 100 % anschaue nicht zufrieden. Jetzt kommt mir langsam der Verdacht, dass die Kamera einen Frontfocus aufweist, da es bei allen Objektiven auftritt. Kann das sein? Ich habe euch hier zwei Links bereitgestellt und hoffe auch sie funktionieren.

Der Fokus lag beide Male direkt am Auge, das habe ich auch mittels Focusfeldeinstellung im ViewNX2 nachkontrolliert.

Das 1. Foto habe ich auf unserem Balkon geschossen. Da ich die Befürchtung habe, dass ich ein ziemlicher Wackler bin, habe ich mit 1/200 das Foto augenommen. Meine Tochter hat sich nicht bewegt (die Haare schauen nur so aus, weil sie durch den Vorhang statisch aufgeladen waren). Ich bin gehockt und habe beide Hände augestützt. Trotzdem ist das Auge nicht scharf (linke Auge beim Draufschauen):

https://www.dropbox.com/s/gpx3kcumtstvuqg/DSC_1373.NEF?dl=0

Das 2. Foto hat deshalb so eine hohe Verschlusszeit mit 1/1000 weil ich sie im fahren fotografieren wollte, beim "Rasten" ist dann dieses Foto entstanden.

https://www.dropbox.com/s/b5bbpmlk9t70eea/DSC_1420.NEF?dl=0

Ich denke das Rauschen ist durch die Iso. Trotzdem finde ich, dass der Helm viel schärfer ist als das Gesicht.

Oder sind beide Fotos durch völlige Unverständnis von Fotografie? Ich meine, ich bin ja noch beim Üben, also bitte nicht allzu hart sein mit der Kritik - danke!!!!!!
 
Hallo und willkommen im Forum!

Ganz kurz und einfach gesagt besteht Dein Problem hierin:
... dass ich absoulter Neuling bin...
Allerdings bin ich die meiste Zeit, wenn ich die Bilder im RAW mit 100 % anschaue nicht zufrieden.
Von daher kann ich Dir hierin zustimmen:
Oder sind beide Fotos durch völlige Unverständnis von Fotografie?
Keine Bange - das wird schon. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, wie ein altes Sprichwort besagt. Oder, um einen großen Meister der Fotografie zu zitieren:
Die ersten 10.000 Aufnahmen sind die schlechtesten.
(Helmut Newton)
Wobei Deine Aufnahmen überhaupt nicht schlecht sind. Du solltest Dich nur ganz schnell von der 100%-Ansicht verabschieden, bzw. Deine Meinung darüber, wie die Fotos in 100% aussehen dürfen, relativieren. Die Fotos sind meiner Meinung nach komplett in Ordnung.

Gruß
Matthias
 
Moin Kolibri8 !

Die Bilder sehen doch gut aus. Für meinen Geschmack fehlt noch etwas Nachbearbeitung bei den dunklen Farbtönen / in den dunklen Bildstellen und fertig sind die Bilder :-) .

Gruß aus dem Norden,

Ralf
 
Hmm, ja, ich weiß: Übung macht den Meister :).

Ich frage mich nur, warum einige oder besser gesagt so viele Bilder so stark verschwommen wirken obwohl ich eine niedrige ISO verwende (zw. ISO 100 - 400) und in ganz ganz seltenen Fällen bekomme ich dann ein Portrait heraus, wo ich sogar die Wimpern einzeln abzählen könnte? Wie gesagt, die kann ich an einer Hand abzählen. Oft ist das Foto ok, aber eben nicht 100% scharf. Auf die Weite wird das irgendwie immer schlimmer. Wenn ich mit Blende 8 - 11 arbeite sollten doch wenn ich unsere Straße fotografiere einige Dinge scharf sein, aber alles schaut matschig aus.
So wie diese hier (fokusiert auf das grüne Schild)

https://www.dropbox.com/s/pa4joud97gdmxtc/DSC_0853.NEF?dl=0

Ich mag gar nicht mehr mit großer Blendenzahl fotografieren... :(.
 
Die Bilder sehen alles gut aus.

Wenn du perfekte Schärfe haben willst:

Stabiles Stativ
mit LiveView auf Punkt fokussieren, wo du scharf haben willst.
Fernauslöser benutzen
ISO 100
auch auf Wetterbedingung achten (am besten Windstil, dunstfrei, etc... ;-))
usw...
 
Die Bilder sehen alles gut aus.

Die Kinderbilder schon. Die sind so scharf, wie man das bei ISO 320 bzw. ISO 800 erwarten darf. Eine kleine Justierung am Sättigungs- und Klarheitsregler genügt, da ist nicht mal Nachschärfen nötig.

Das dritte Bild allerdings weist an allem vertikalen Kanten eine um ein paar Pixel versetzte schwach sichtbare Doppelkontur auf. Entweder war die Kamera aufgelegt/auf Stativ und der VR nicht abgeschaltet, oder es wurde beim Auslösen kräftig verrissen.

@TO Tu Dir den Gefallen und aktiviere in der Kamera statt des "professionellen" Farbraums "AdobeRGB" als Voreinstellung den stino "sRGB". Die Einstellung "AdobeRGB" kann beim automatischen Import und einem nicht optimal an den Arbeitsfarbraum des PC angepassten Rendering flau-kontrastarme Farben mit einer Verschiebung Richtung grün-kalt verursachen. An einem Monitor mit womöglich eingeschränktem Gamut oder einem Notebook-Panel, das nicht 16bit liefert, kann der Bildeindruck dann durch die reduzierten Mikrokontraste "unscharf" wirken.
 
Also ich hab grad nachgeschaut und in der Kamera ist sRGB eingestellt. Das war schon so, hab da nix verändert. Obwohl ich da den Unterschied nicht wirklich versteh, aber egal. :confused:

Ich glaub auch, dass Verwackelungen mind. einer meiner Probleme ist. Hab nur leider noch kein Stativ, werd mir für ein paar Tests allerdings eines ausborgen. Kann man irgendwie sagen, dass ab einer gewissen Verschlusszeit keine Vetwacklungen mehr vorkommen und ab wann schalt ich den Stabi aus? Wobei ich glaub wenn ich den Stabi ausschalt, schaust ganz schlecht aus :lol:.

Ich bin aber schon froh, dass ihr sagt, dass meine Fotos nicht ganzer Müll sind. Ich vermute halt irgendwie nen leichten Frontfocus, deshalb schau ich mir jedes Bild so genau bei 100 % an....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten