• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Fotos

Tömu

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe mir gestern die Nikkon D50 gekauft. Heute hatte ich nun die Gelegenheit, mit ihr ein erstes mal zu fotografieren. Ich benutzte die Einstellung 'Automatik' und als Objektiv das 28 - 300mm / 3.5 - 6.3 von Sigma. Enttäuscht stellte ich nun vorher am Computer fest, dass trotz der kurzen Belichtungszeit (1/1250) das Foto unscharf ist. Leider war dieses Foto keine Einzelheit, sondern es sind praktisch alle Fotos, die im Tele aufgenommen wurden, nicht wirklich scharf. Bei den Fotos um die 30 mm war es ein wenig besser, allerdings auch nicht ganz zufriedenstellend.

Unscharfes Bild (unbearbeitet, 1.5 MB) (200mm, 1/1250, f/6.30, ISO 400)

Ich fotografierte früher drei Jahre lang mit einer digitalen Kamera. Dort war die Schärfe nie ein Problem. Ich denke, dass ich an der D50 etwas falsch eingestellt habe. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn ich bin ein absoluter Einsteiger in der DSLR-Welt. :-)

Vielen Dank!

Grüsse aus Bern

Tömu
 
Also irgendwie sieht das sehr seltsam aus, so, als ob Du "verissen" hättest. Das fällt vor allem beim Hintergrund auf (nicht nur übliche Unschärfe sondern doppelte Linien).

Versuch mal, ob Bilder unbewegter Motive vom Stativ aus auch unscharf sind.
 
Welchen Fokusmode hast du denn benutz?
Die Nr. 7 sieht eigentlich halbwegs scharf aus, evtl etwas rausgelaufen.
Die anderen Spieler sind ausserhalb der Schärfentiefe.
Bei kurzen Brennweiten ist der Schärfebereich deutlich größer als bei lange Telebrennweiten.
 
Ruhig etwas mehr abblenden, wenn Zeitmässig irgendwie möglich (wird natürlich bei Sport knapp), runter auf 8. So nah an der Offenblende ist die Zoomlinse vermutlich noch etwas unscharf. Ausserdem schadet bei so einem Gruppenbild nicht. Du könntest auch mal ein bisschen (am statischen Objekt) ausprobieren, ob evtl. ein Front- oder Backfokus vorliegt.

Weiterhin kann es sein, das die Kamera mit der schnellen Bewegung überfordert war, hier hilft evtl. AF-C bzw. ein AF-Verfolgermodus (hab das nicht im Kopf, gibts nen Kapitel im Handbuch).

Für Sport wäre vermutlich auch ein 70-300 besser geeignet gewesen als das 28-300 - weniger großer Bereich => in der Regel bessere Optimierung... :/

Ich würde trotzdem je nach Situation die Modi "S" oder "A" empfehlen, wenn es dir auf ne bestimmte Verschlusszeit ankommt S, bei ner fixen Blende (definierte Tiefenschärfe) A. Dann macht die Kamera weniger "was sie will"...

"Automatik" meint bei dir genau was? P => Programmautomatik, S=Shutter speed, A=Aperture
 
@ AJZ
Was bedeutet 'verrissen'? Werde morgen die Kamera mal auf ein Stativ stellen und einige Testbilder schiessen.

@ Arthur
Fokusmode war AF-A. In den EXIF-Infos habe ich noch folgendes entdeckt: Bei Focus Mode steht: AF-A und bei Lens type: AF-D or AF-S. Sollten die beiden von Focus Mode und Lens type nicht miteinander übereinstimmen? AusschnittEXIF-Daten

Hmmm ein paar wenige scharfe Fotos gab es auch, z.B. dieses (unbearbeitet, 1.5 MB) (300, 1/800, f/6.30, ISO 400) Das liegt wohl vor allem daran, dass sich der Spieler zum Zeitpunkt des Fotos nicht gross bewegt hatte.

@ LGW
Das mit dem mehr abblenden werde ich sicherlich morgen mal ausprobieren. Auch werde ich die verschiedenen Autofokuseinstellungen testen. Leider ist morgen kein Fussballspiel mehr, im Garten sollte sich das ganze aber auch testen lassen, hoffe ich.
Das 28 - 300 mm habe ich bewusst gewählt. Ich besuche oft auch Auswärtsspiele meiner Fussballmannschaft und da ist es nicht sehr angenehm, wenn ich mehrere Objektive mitnehmen müsste.
Automatik bedeut bei mir der 'Anfänger-Modus', wo die Kamera sämtliche Einstellungen selber vornimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh ja, aber welcher ist das denn, da gibts doch verschiedene... also ich nehm mal an "Sport", wirste genommen haben... oder Auto?

Beim nächsten mal, nimm wenigstens Sport, dann hat sich die aufwändige Programmierung mal gelohnt ;)

Bei "Auto" nimmt der AF automatisch das nächste Objekt ins Visier, bei "Sport" hingegen via "dynamischer Selektion" das hoffentlich korrekt identifzierte bewegte Objekt.

Wenn du mehr Sportaufnahmen machen willst, solltest du dich eingehend mit den Erklärungen zum AF-Messsystem beschäftigen, das ist harter Tobak...
 
Mit "verrissen" meine ich verwackelt. Sollte bei der Verschlusszeit zwar nicht sein, ist aber nicht ausgeschlossen (sieht jedenfalls danach aus, weil nicht nur das Hauptmotiv unscharf ist, sondern die Figuren im Hintergund neben der normalen Unschärfe so doppelt aussehen - wie eben bei verwackelten Bildern).
 
Also: Ich versuchte heute noch einmal alles ein bisschen aus. Auch habe ich mich über die verschiedenen Autofokus-Einstellungen schlau gemacht. Ich hatte da wohl tatsächlich die ganze Sache u.a. nicht richtig eingestellt.

Habe die Kamera auf ein Stativ gestellt und dann mit verschiedenen Einstellungen fotografiert. Beide Male fokussiert auf das Schild.

1. Foto (unbearbeitet, 1.5 MB) (300mm, 1/500, f/6.30, ISO 400) (im grünen Einsteiger-Auto-Modus)

2. Foto (unbearbeitet, 1.5 MB) (300mm, 1/160, f/14, ISO 800) (mit Optimierung schärfen direkt bei der Kamera, im Zeitautomatik-Modus)

So wie das 2. Foto aussieht, sollten m.E. die meisten Fotos von der Schärfe her aussehen. Was beim 1. Foto wieder falsch gelaufen ist, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
 
Tömu schrieb:
Also: Ich versuchte heute noch einmal alles ein bisschen aus. Auch habe ich mich über die verschiedenen Autofokus-Einstellungen schlau gemacht. Ich hatte da wohl tatsächlich die ganze Sache u.a. nicht richtig eingestellt.

Habe die Kamera auf ein Stativ gestellt und dann mit verschiedenen Einstellungen fotografiert. Beide Male fokussiert auf das Schild.

1. Foto (unbearbeitet, 1.5 MB) (300mm, 1/500, f/6.30, ISO 400) (im grünen Einsteiger-Auto-Modus)

2. Foto (unbearbeitet, 1.5 MB) (300mm, 1/160, f/14, ISO 800) (mit Optimierung schärfen direkt bei der Kamera, im Zeitautomatik-Modus)

So wie das 2. Foto aussieht, sollten m.E. die meisten Fotos von der Schärfe her aussehen. Was beim 1. Foto wieder falsch gelaufen ist, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

Also wenn das keine 100 %-Crops sinbd wäre ich nicht zufrieden. Beim ersten sieht das Gemüse vor dem Schild etwas schärfer aus - ist aber schwer zu sagen.
 
@ AJZ

Was würdest du mir raten? Ins Geschäft fragen gehen, was sie davon halten? Weil ich bin doch sehr enttäuscht ob der schlechten Quali...
 
Bild 1 ist Offenblende. Und da dein verwendetes Objektiv nicht wirklich dafür bekannt ist, bereits bei Offenblende sehr scharf zu sein, liegt die leichte Unschärfe hier zu suchen.
Bild 2 hat Blende 14 (bereits zuviel des Guten). Deutlich abgeblendet, bietet das Objektiv hier bessere Leistung.

Du machst in meinen Augen nichts verkehrt. Sofern das Licht es zulässt, mache mit dem Objektiv Fotos mit Blende 8-10, dann sollte die Schärfe genügen. Gleichzeitig siehst du dann aber auch direkt einen Nachteil dieses Objektivs.. die bescheidene Lichtstärke. Eine große Abdeckung der Brennweite allein macht es leider nicht automatisch zu einem sehr guten Objektiv.
Aber die Leistung bei Bild 2 ist doch in Ordnung und ich denke damit kann man leben.

Kurzfassung: Offenblende vermeiden, abblenden auf 8-10. Dann passt auch die Schärfe.

Gruß
Brummel


edit: mein Rat oben bedeutet aber auch gleichzeitig, dass du dich von der Kameraautomatik lösen und die Kreativprogramme nutzt musst. Dreh dein Rad mal auf AV und wähle fest Blende 8 oder 10 vor. Die Zeit rechnet deine Kamra nun automatisch aus. Wird die Zeit zu knapp, regel die ISO hoch. Das vermeidet Bilder bei Offenblende.

Tömu schrieb:
Also: Ich versuchte heute noch einmal alles ein bisschen aus. Auch habe ich mich über die verschiedenen Autofokus-Einstellungen schlau gemacht. Ich hatte da wohl tatsächlich die ganze Sache u.a. nicht richtig eingestellt.

Habe die Kamera auf ein Stativ gestellt und dann mit verschiedenen Einstellungen fotografiert. Beide Male fokussiert auf das Schild.

1. Foto (unbearbeitet, 1.5 MB) (300mm, 1/500, f/6.30, ISO 400) (im grünen Einsteiger-Auto-Modus)

2. Foto (unbearbeitet, 1.5 MB) (300mm, 1/160, f/14, ISO 800) (mit Optimierung schärfen direkt bei der Kamera, im Zeitautomatik-Modus)

So wie das 2. Foto aussieht, sollten m.E. die meisten Fotos von der Schärfe her aussehen. Was beim 1. Foto wieder falsch gelaufen ist, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine ausführliche Antwort, Brommel. Hmmm ich verstehe das alles nicht ganz. Heute machte ich alles so, wie es hier beschrieben wurde (und du es gerade beschrieben hast). Leider gab es auch mit dem Abblenden einige unscharfe Fotos. Hier ein Beispiel (unbearbeitet, 1.4 MB): (300mm, 1/1250, f/9, ISO 800) (mit Option schärfen direkt bei der Kamera, im Zeitautomatik-Modus)

Und bei der Kamera immer die Option "schärfen" am laufen haben, sollte auch keine Lösung sein. Zumal es nicht einmal so jedes mal zu einem scharfen Foto kommt...
 
Tömu schrieb:
Danke für deine ausführliche Antwort, Brommel. Hmmm ich verstehe das alles nicht ganz. Heute machte ich alles so, wie es hier beschrieben wurde (und du es gerade beschrieben hast). Leider gab es auch mit dem Abblenden einige unscharfe Fotos. Hier ein Beispiel (unbearbeitet, 1.4 MB): (300mm, 1/1250, f/9, ISO 800) (mit Option schärfen direkt bei der Kamera, im Zeitautomatik-Modus)

Und bei der Kamera immer die Option "schärfen" am laufen haben, sollte auch keine Lösung sein. Zumal es nicht einmal so jedes mal zu einem scharfen Foto kommt...

Also fuer ISO 800 ist es doch nicht schlecht, denk ich mal.
400 haetten aber auch gereicht und weniger gerauscht.
RAW und in einer ordentlichen EBV schaerfen (und evtl. entrauschen) ist sicher noch besser, als in der Kamera schaerfen (wo es schnell gehen muss).

Mach noch mal paar Testbilder mit Stativ, bei kleinster ISO(100? 200? kenn die D50 nicht so genau), mittlerer Blende(8-11), mittlerer Brennweite(50-100mm) und gutem Licht. RAW und dann mit gutem raw-Konverter rangehen. Wenn Du dann keine scharfen Bilder hinbekommst, isses wirklich Zeit, zum Haendler zu gehen.

Andernfalls liegt es daran, dass Du an die Grenzen des Equipments gehst:
Extreme Blende (unscharf wegen Offenblende oder Beugung bei zu kleinen Blenden), Extreme ISO (Rauschen steigt mit ISO deutlich an), extreme Brennweite (300mm = 480? an einer D50, da sind evtl. schon Dunst und sonstige atmosphaerische Stoerungen dazwischen und die Sigma-Optik sicher auch an der Grenze - probier mal das Nikon 50/1,8 bei Blende 5.6 ;) ...

Mit welcher Digicam warst Du zuvor zufrieden?
 
Tömu schrieb:
Danke für deine ausführliche Antwort, Brommel. Hmmm ich verstehe das alles nicht ganz. Heute machte ich alles so, wie es hier beschrieben wurde (und du es gerade beschrieben hast). Leider gab es auch mit dem Abblenden einige unscharfe Fotos. Hier ein Beispiel (unbearbeitet, 1.4 MB): (300mm, 1/1250, f/9, ISO 800) (mit Option schärfen direkt bei der Kamera, im Zeitautomatik-Modus)

Und bei der Kamera immer die Option "schärfen" am laufen haben, sollte auch keine Lösung sein. Zumal es nicht einmal so jedes mal zu einem scharfen Foto kommt...

Sieht auch nicht gut aus - aber wieso ISO 800? Gehe mal in den Laden und lass Dir ein anderes Objektiv geben und vergleiche dann am Notebook oder dem Computer im Laden.
 
Für eine Aufnahme bei 300 Millimeter mit einem Superzoomobjektiv ist es doch nicht schlecht. Schärfer wird's mit einem Objektiv, das in diesem Brennweitenbereich "zuhause" ist.
 
@ Calis 007
Die Fotos bei mittleren Brennweiten sind kein Problem! Sie sind allesamt scharf. Problem bereiten hohe Brennweiten. Morgen werde ich mein Objektiv an eine Kamera von einem Kollegen testen können, mal schauen, ob die Fotos dann immer noch unscharf sind. So oder so werde ich am Donnerstag noch in den Laden gehen, um mit dem Tamron 28 - 300 mm vergleichen zu können.

@ AJZ
ISO 800 war so eingestellt. Dann sah ich plötzlich die Leute, die mir entgegen kamenund vergass, noch umzustellen.

@ Sebastian W.
Dass die Qualität meines "Superzooms-Objektiv" nie an ein solches heran kommen wird, wie ein 300 mm Festbrennweite-Objektiv, ist mir durchaus bewusst. Allerdings hatte ich dennoch eine bessere Qualtität erwartet. Nicht zuletzt weil dieses Objektiv von Sigma (28 - 300mm) ein Verkaufshit zu sein scheint und oft verkauft wird.
 
So, heute war ich im Laden und zeigte ihnen die gemacht Fotos. Sie waren erschrocken, ob der schlechten Qualität und nahmen das Objektiv sofort zurück. Jetzt erziehlt ich ein Tamron 28 - 300 mm. Mit dem funktioniert alles tadellos. :-)

Danke für eure Hilfe!!
 
Ich hätt' ja gesagt, dass die Schärfe auf dem linken Spieler liegt....


mehr ist mit dem Sigma offen halt nicht drin.
 
Es liegt wohl auch zum Teil daran, dass die Zeiten nicht kurz genug sind. Da hattest du 1/250s. Für die Brennweite, und dann auch noch Sport, ist das zu lang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten