• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Unscharfe Fotos mit Pol-Filter in Kombination mit 250mm

Ich würde mal vermuten, es liegt am Objektiv.

Genau, darum hab ich diese probleme mit der Unschärfe bei hoher Brennweite auch nur mit dem Polfilter und bei jedem anderen Filter oder ganz ohne Filter nicht. Das ist doch nur logisch. :rolleyes:

Außerdem hab ich auch bei kleiner Brennweite mit anderen Objektiven mit meinem Polfilter ebenfals eine leichte Unschärfe festgestellt. Das unternmauert deine Theorie natürlich.


@alle anderen: Dann würde ich doch den Marumi polfilter nehmen. Danke. :)
Ich hatte da wie gesagt zwar schon den Verdacht dass der ebenfals sehr gut sein muss, aber ich wollte es nur nochmal von den Experten hören. Ich war mir einfach nicht sicher.
 
Hab den Polfilter nun schon seid Dezember und hab ihn aber leider nur selten eingesetzt, weil das Wetter es meist nicht zulies.
Bisher hatte ich keine Probleme mit dem Filter. Er macht gestochen scharfe Bilder auch noch bei 250mm.
Ich hab auch am Bildschirm getestet ob er auch gleichmäsig und wieviel er filter. Alles gut soweit. Nun hab ich gestern mal versucht die Spiegelungen aus einem Fluss zu filtern. Und... naja, klappt irgendwie nur zum Teil. Beim drehen des Filters ist nur ein kleiner Fleck der filtert, den ich durch drehen hin und her bewegen kann.
Ich frag mich nur, warum nur bei Spiegelungen und nicht bei anderen reflektionen wie bei der Atmosphsere oder bei meinem Bildschirm (Bild 3 und 4)? Sonst wär mir das vermutlich viel früher aufgefallen. :confused:

Oder liegt das nur am Licht (weil der Himmel beim Flussmotiv noch stark bewöllkt war)? Aber dann frag ich mich, warum er nur in der mitte filtern und am rand nicht.
Ich habs noch nicht wirklich ausgiebig getestet. Muss ich auch mal mit dem alten Hama Polfilter vergleichen (hatte ich hier nicht dabei.). Bei dem hatte ich auch den Eindruck dass der stärker filtert, wenn ich mir den Himmel ansehe. Aber auch der Marumi macht den Bildschirm vollständig schwarz. Ich verstehs nicht ganz. Kann mir das einer erklären bitte?

Bitte sagt mir, dass das nur am Licht lag. :(
 
Nun hab ich gestern mal versucht die Spiegelungen aus einem Fluss zu filtern. Und... naja, klappt irgendwie nur zum Teil. Beim drehen des Filters ist nur ein kleiner Fleck der filtert, den ich durch drehen hin und her bewegen kann. [...]
Oder liegt das nur am Licht (weil der Himmel beim Flussmotiv noch stark bewöllkt war)? Aber dann frag ich mich, warum er nur in der mitte filtern und am rand nicht.
Die perfekte Auslöschung kriegst Du nur in einem ganz bestimmten Reflexionswinkel (bei Wasser ca. 37° - siehe hier). Wenn der Winkel abweicht, ist die Auslöschung nicht vollständig. Wenn Du eine relativ kurze Brennweite verwendest, findet sie nur in einem Teilbereich des Bildes statt, weil sich dann innerhalb desselben Bildes verschiedene Aufsichtswinkel ergeben.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Wenn's nur am Winkel lag is'es ja gut. Brennweite waren 35mm (crop. 1,6 = 56mm).
 
Probier einfach mal verschiedene Winkel durch, z. B. anhand eines Fensters. Da bekommst Du schnell ein Gefühl dafür.
 
Ich wollte nochmal Danke sagen. Der neue Polfilter ist echt super. Echt super scharf und er filtert doch sehr gleichmäsig. Lag wohl wirklich nur an der Sonne. Sonst immer achte ich schon auf den Winkel, aber weil ich meinen Hama Polflter so lange nicht mehr benutzthabe weil er so schlecht ist hab ich das wohl wieder verlernt. :o
Dank der Beschichtung ist er auch sehr leicht zu reinigen. Bin runtum zufrieden. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten