• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unschärfe - Canon EOS 40D

eAn_

Themenersteller
Hallo zusammen,

Seit ca. einem Monat bin ich im Besitz der Canon D40. Bisher war ich aber nicht richtig zufrieden, da ich das Gefühl habe keine scharfen Bilder hinzukriegen.

Bin ich falsch mit der Meinung das wenn man beim betrachten eines Fotos auf dem Bildschirm der Kamera z.B. bei einem Portrait auf die max. Vergrösserung zoomt, das Auge noch scharf sein sollte? - Ist bei mir nicht der Fall!

Was kann ich als Fotograf ändern? (Als Anfängerin nehme ich ja den Fehler zuerst mal bei mir selber an ;)!)

Liebs Grüessli
eAn_
 
Hi,

JPEG oder RAW ?

Wie ist die interne Schärfung eingestellt ?

Fragen, Fragen, Fragen...:confused:

Zeig doch mal ein Bild mit EXIF-Informationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich gerne machen

http://www.cig.canon-europe.com/ph/AEG/DispAlbumListAction.do?org.apache.struts.taglib.html.TOKEN=b931759f7a2894d4d5e3949c38b4faff&atp=942kvhXJVFKrFwCfBz3LK

hier könnt ihr euch ein paar Bilder angucken...
Habe auch extra ein Ordner gemacht dazu, wo ich mir bei der Schärfe nicht sicher bin.

Liebs Grüessli
und Danke schomal für die Hilfe

eAn_
 
Bitte poste die Bilder doch hier. Externe Links sind nicht so beliebt und auch unpraktisch.

Danke!
Thomas

PS: Der Zusatzlink ging jetzt. Die Porträts sind in der Tat nicht scharf. Ich hab mir mal Debi angesehen, das ist unbefriedigend. Der Sebastian geht fast, ich habe das Gefühl, dass das Brillengestell am vordersten Punkt und die Nasenspitze im Schärfentiefenbereich liegen. VIelleicht Frontfokus? Ggf. mal Testaufnahmen machen (es gibt dazu A4-Charts zum Ausdrucken als Testobjekt, 45° schärg von oben drauf fotographieren, möglichst mit Stativ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder sind alle bei Offenblende, also maximaler Blendenöffnung gemacht. Fast alle Objektive, besonders aber die etwas preiswerteren, zeigen hier aber nicht ihre maximale Abbildungsqualität. 2 Stufen abgeblendet sollte das schon ganz anders aussehen. Zudem kann man die interne Schärfung in der Kamera heraufsetzen und eventuell - wenn nötig - per Bildbearbeitung nachhelfen.
 
*tschuldigung* hab den falschen Link benutzt!

Hier der richtige (hoffe es geht diesmal!)

Leider nicht. Du benutzt eine Session für diese Sitzung und die kann ein anderer nicht nutzen.

So wie Thomas schon sagt, stelle die Bilder doch einfach hier in das Forum...

EDIT: nun funzt es :top:
 
nein hab die bilder freigegeben und den link für den ordner verwendet, ez müsste es definitiv gehen, habs nochmal korrigiert....
 
Bei einer Bildgröße von 3652x2549 Pixel und mit einer Dateigröße von nur ~ 550KB sind aber sehr starke Artefakte zu sehen. Das lässt sich nur sehr schwer beurteilen, aber leicht abgeblendet ist da noch mehr rauszuholen.
 
Bitte poste die Bilder doch hier. Externe Links sind nicht so beliebt und auch unpraktisch.

Danke!
Thomas

PS: Der Zusatzlink ging jetzt. Die Porträts sind in der Tat nicht scharf. Ich hab mir mal Debi angesehen, das ist unbefriedigend. Der Sebastian geht fast, ich habe das Gefühl, dass das Brillengestell am vordersten Punkt und die Nasenspitze im Schärfentiefenbereich liegen. VIelleicht Frontfokus? Ggf. mal Testaufnahmen machen (es gibt dazu A4-Charts zum Ausdrucken als Testobjekt, 45° schärg von oben drauf fotographieren, möglichst mit Stativ).

Danke schonmal für die Tipps...werde ich nächstes mal so machen! Hab ich nicht gewusst, da ich mich erst heute im Forum angmolden habe

Was meinst du mit Frontfokus? Und kann mir jemand das mit den Testaufnahmen erklären? Habe davon gehört, weiss aber nicht genau wies funktioniert.

Habe auch schon mit einer Kollegin die eine D30 hat genau das selbe Objekt mit den selben Einstellungen fotografiert...bei mir wars einfach nie scharf, bei ihr aber schon.

Grüessli
eAn_
 
Bei einer Bildgröße von 3652x2549 Pixel und mit einer Dateigröße von nur ~ 550KB sind aber sehr starke Artefakte zu sehen. Das lässt sich nur sehr schwer beurteilen, aber leicht abgeblendet ist da noch mehr rauszuholen.

liegt wahrscheinlich am komprimieren vom Programm...ich hab die Orginalbilder raufgeladen, unkomprimiert.
 
Danke schonmal für die Tipps...werde ich nächstes mal so machen! Hab ich nicht gewusst, da ich mich erst heute im Forum angmolden habe

Was meinst du mit Frontfokus? Und kann mir jemand das mit den Testaufnahmen erklären? Habe davon gehört, weiss aber nicht genau wies funktioniert.

Habe auch schon mit einer Kollegin die eine D30 hat genau das selbe Objekt mit den selben Einstellungen fotografiert...bei mir wars einfach nie scharf, bei ihr aber schon.

Grüessli
eAn_

Frontfocus bedeutet, dass die Kam sich um ein paar Prozent nach vorne "irrt". Wenn Du auf ein Objekt in 100cm scharfstellst, bildet die Kamera-Objektiv-Kombi zB. die Ebene bei 95cm scharf ab. Bei Offenblende wirkt sich das brutal aus (geringste Schärfentiefe).

Ist aber nur eine recht willkürliche Vermutung (wg. der etwas schärferen Nasenspitze).

Thomas
 
Hallo zusammen,

Seit ca. einem Monat bin ich im Besitz der Canon D40. Bisher war ich aber nicht richtig zufrieden, da ich das Gefühl habe keine scharfen Bilder hinzukriegen.

Bin ich falsch mit der Meinung das wenn man beim betrachten eines Fotos auf dem Bildschirm der Kamera z.B. bei einem Portrait auf die max. Vergrösserung zoomt, das Auge noch scharf sein sollte? - Ist bei mir nicht der Fall!

Was kann ich als Fotograf ändern? (Als Anfängerin nehme ich ja den Fehler zuerst mal bei mir selber an ;)!)

Liebs Grüessli
eAn_

Wenn Du ACHT mal auf die Vergrößern-Taste gedrückt hast, entspricht die Darstellung auf dem Kamera-Display etwa dem Bildausschnitt den Du bei einer 100-%-Darstellung auf Deinem PC-Monitor siehst.
Drückst Du dieses Knöpfchen bis zum "geht-nicht-mehr" dann hast Du in etwa die Vergrößerung die einer 400-%-Darstellung auf dem Bildschirm entspricht. Wenn es dann scheinbar unscharf ist, dann ist das kein Wunder. Du machst ja auch keine 400-Prozent-Ausbelichtung auf Papier und guckst Dir dann das Ergebnis aus 30 cm Entfernung an.
Viele Grüße
Manfred
 
Bin ich falsch mit der Meinung das wenn man beim betrachten eines Fotos auf dem Bildschirm der Kamera z.B. bei einem Portrait auf die max. Vergrösserung zoomt, das Auge noch scharf sein sollte?
Nein. Ich meine ja :)
Dem Fehler bin ich am Anfang auch aufgesessen, und so mancher 40D-User sicher auch.

Die 40D zeigt im Betrachter nur ein eingebettetes JPEG, das um Welten schlechter ist als die eigentliche RAW-Datei.

Wenn du die Schärfe sicher beurteilen willst muß du die RAW-Datei in DPP (Canon-Software) betrachten.
Und diese besser noch vorher auf Version 3.2 upgraden. Die mitgelieferte Version 3.1 unterstützt die 40D nämlich noch garnicht :ugly: und ich habe den Eindruck (belegen kann ich's nicht) daß die RAW mit der neuen Version besser aussehen.
 
Und diese besser noch vorher auf Version 3.2 upgraden. Die mitgelieferte Version 3.1 unterstützt die 40D nämlich noch garnicht :ugly: und ich habe den Eindruck (belegen kann ich's nicht) daß die RAW mit der neuen Version besser aussehen.

Diese beiden Sätze schließen sich gegenseitig aus. Wenn 3.1 die 40D nicht unterstützen würde (was sie tut), dann könntest Du ja die RAWs beider Versionen garnicht miteinander vergleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten