• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Bilder

harvey15

Themenersteller
Hallo,

habe mir vor kurzem eine Canon EOS 60D gekauft und mit meinem alten Sigma 17-55/2.8 bestückt.
Nun habe ich damit Bilder von meiner Hochzeit machen lassen und leider sind die meisten Aufnahmen damit unscharf. Bin einigermaßen unglücklich. Ich habe in der letzten Zeit wenig Bilder gemacht, da die alte Kamera einen nervigen Chip-Fehler hatte. Da war auch vieles unscharf, aber da habe ich es auf meine eher saloppe Art aus der Hüfte zu schießen geschoben.

Nun meine Frage: Gibt es einfache Versuchsaufbauten, mit denen ich selber feststellen kann, obs an der Kamera oder am Objektiv liegt? Also einen Kreuztest mit beiden Kameras plane ich am Wochenende, aber gibt es so was wie standardtestbilder oder so was im Internet? Und Aufbauten, die vergleichbare Ergebnisse liefern?
Und wenns am Objektiv liegt, lohnt sich eine Reparatur? Es war schon mal in der Reparatur, weil es überbelichtet hat. Ist das dann ein Montagsobjektiv?

Danke schon mal vorab
harv
 
AW: Un, scharfe Bilder

poste beispielbilder mit exifdaten und dann kann man dir vieleicht sagen ob der an der kamera liegt oder an dem bediener.
 
und beim nächsten Mal schaffe ich es, den Titel richtig einzugeben:-) Versprochen

Mindestens so wichtig wie der Threadtitel ist die Beachtung der Regeln für dieses Unterforum ("Bitte in dieses Forum nur Bilder mit konkreter Problemfragestellung!"). Insbesondere fehlt also ein Problembild!

cv
 
AW: Un, scharfe Bilder

Bilder posten, sonst koennen wir Dir nicht helfen. Abgesehen davon: Den Threadtitel kannst Du auch selber nachtraeglich editieren.
 
Mindestens so wichtig wie der Threadtitel ist die Beachtung der Regeln für dieses Unterforum ("Bitte in dieses Forum nur Bilder mit konkreter Problemfragestellung!"). Insbesondere fehlt also ein Problembild!

cv

Hallo,

ich bin nicht nur in der Lage, Regeln zu lesen, sondern habe dies auch. Schade, dass es keine Forumregel gibt, die nicht-hilfreiche Beiträge regelt. Hilfreich wäre gewesen, mir für mein Anliegen ein geeigneteres Forum zu nennen, denn leider habe ich keines gefunden, _obwohl_ ich mich darum bemüht habe.
Also bitte hab Verständnis, wenn ich mich hier zu Unrecht angerüffelt fühle, denn ich habe mir Mühe gegeben, das richtige Brett zu finden, und weil ich keines gefunden habe, dieses hier zu verwenden, und dazu eine klare Problemschilderung zu geben.

Meine Frage bezog sich konkret auf einen Testaufbau, nicht auf ein spezielles Bild, deswegen hatte ich mich entschlossen, kein Bild beizufügen.

Nun also liefere ich ein Beispielbild nach und hoffe, dass mir damit jemand helfen kann.

Grüße
harv

PS: PhotoMe-Daten vom unbeschnittenen Original:

[PhotoME]
PhotoME-Version: 0.79R17 (Build 856)

[Übersicht]
Dateiname: C:\Benutzer\bender\Bilder\hochzeit\sd1\IMG_0273.JPG
Dateityp: JPEG
Dateigröße: 5.822,8*KB
Aufnahmedatum: 29.09.2012 18:04
Letzte Dateiänderung: 01.11.2012 18:17
Hersteller: Canon (http://www.canon.de)
Kamera: Canon EOS 60D
Software: Microsoft Windows Photo Gallery 6.0.6001.18000
Bildgröße: 3456 x 5184*px*(17.9 MP, 2:3)
Brennweite: 35*mm
Blende: F2.8
Belichtungszeit: 1/50"
ISO-Wert: 1536/33°
Programm: Easy (16408)
Messmodus: 16409
Weißabgleich: 65535
Fokus-Modus: Off (Manual Focus)
Bildstabilisator: On, Panning
Rauschreduktion: Aus
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus

[Bild]
Gerätehersteller: Canon
Kameramodell: Canon EOS 60D
Ausrichtung des Bildes: 0° (oben/links)
Horizontale Bildauflösung: 72*dpi
Vertikale Bildauflösung: 72*dpi
Einheit der X- und Y-Auflösung: inch
Software: Microsoft Windows Photo Gallery 6.0.6001.18000
Dateiänderungsdatum: 2012-11-01 18:17:42
Ersteller des Bildes:
Y und C Ausrichtung: Benachbart
Urheberrechtsinhaber:
Exif-IFD-Zeiger: 0x00000106

[Vorschau-Informationen]
Komprimierungsschema: JPEG (alte Version)
Horizontale Bildauflösung: 72*dpi
Vertikale Bildauflösung: 72*dpi
Einheit der X- und Y-Auflösung: inch
Offset zu JPEG SOI: 0x0000237C
Anzahl Bytes der JPEG Daten: 5204*Bytes

[Kamera]
Belichtungsdauer: 1/50"
F-Wert: F2.8
Belichtungsprogramm: Normal-Programm
ISO-Empfindlichkeit: 640/29°
??? (8830): 2
??? (8832): 640
Exif-Version: Version 2.3
Datum der Originaldatengenerierung: 2012-09-29 18:04:51
Datum der Digitaldatengenerierung: 2012-09-29 18:04:51
Bedeutung jeder Komponente: YCbCr
Belichtungszeit: 5.63*Tv (1/49.4")
Blende: 3*Av (F2.8)
Belichtungskorrektur: ±0*LW
Belichtungsmessmethode: Multi-Segment
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Brennweite: 35*mm
Hersteller-Informationen: 0x00000338
Benutzerkommentar:
DateTime 1/100 Sekunden: 0.37"
DateTimeOriginal 1/100 Sekunden: 0.37"
DateTimeDigitized 1/100 Sekunden: 0.37"
Unterstützte Flashpix-Version: Version 1.0
Farbraum: sRGB
Bildbreite: 3456*px
Bildhöhe: 5184*px
Interoperabilitäts-IFD-Zeiger: 0x00002250
Sensorauflösung horizontal: 5728.18*ppi
Sensorauflösung vertikal: 5808.4*ppi
Einheit der Sensorauflösung: inch
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung: Standard-Prozess
Belichtungsmodus: Automatische Belichtung
Weißabgleich: Automatisch
Szenenaufnahmetyp: Standard
??? (A430):
??? (A431): 2431430308
??? (A432): 18, 50, 0, 0
??? (A434): 18-50mm
??? (A435): 0000000000
Offset-Schema: 0x00000000

[Hersteller-Informationen]
??? (0001): 4
Makro-Modus: 6
Selbstauslöserzeit: Aus
Qualität: 8492
Blitz-Modus: Aus
Aufnahme-Modus: 16407
??? (0001): 4
Fokus-Modus: AI Focus AF
??? (0001): 0
Dateityp: 8516
Bildgröße: Groß
Easy-Modus: 16408
Digital-Zoom: 4
Kontrast: +3
Sättigung: Normal
Scharfzeichnung: +8524
Kamera-ISO: Nicht gesetzt
Belichtungsmessung: 16409
Fokus-Bereich: Entfernt
Gewählter AF-Punkt: 30
Belichtungsmodus: Easy
??? (0001): 8536
Objektiv-Name: Nicht gesetzt
Größte Brennweite: 16416*"focal*units" (3283.2*mm)
Kleinste Brennweite: 4*"focal*units" (0.8*mm)
"focal units" pro mm: 5
Größte Blende: F1
Kleinste Blende: INTERNER FORMATIERUNGSFEHLER
Fehler: Überlauf
Funktion: EXP
Blitz-Leistung: ±0
Blitz-Details: No flash used
??? (0001): 0
??? (0001): 98
Fortlaufende Fokussierung: 2
AE-Einstellung: Normal AE
Bildstabilisierung: On, Panning
Angezeigte Blende: Nicht gesetzt
Vergrößerungs-Ursprungsgröße: 4
Vergrößerungs-Endgröße: Nicht gesetzt
??? (0001): 0
Spot-Messmethode: Center
Foto-Effekt: 7
Manuelle Blitzstärke: Nicht gesetzt
Farbton: +1
??? (0001): 0
??? (0001): 0
??? (0001): 0
Objektivart: Zoom-Objektiv
Brennweite: 0*mm
Breite der Fokal-Ebene: 0.03*mm
Höhe der Fokal-Ebene: 1664.59*mm
??? (0003): 169
??? (0003): 50
??? (0003): 18
??? (0003): 1
??? (0004): 96
Auto-ISO: 51200/48°
Basis-ISO: 3/6°
Gemessener LW: ±0*EV
Zielblendenwert: F1
Zielbelichtungszeit: 1"
Belichtungsausgleich: -0.03 LW
Weißabgleich: 65535
Langzeitbelichtungseinstellung: Nicht gesetzt
Bildsequenznummer: Nicht gesetzt
Optischer Zoom-Code: 0 (Zoom: 1x)
??? (0004): 0
??? (0004): 0
Blitzleitzahl: Nicht gesetzt
AF-Punkte im Fokus (2): 65535
Blitzkorrektur: ±0 EV
Auto-Belichtungsreihe: Off
AEB-Korrekturwert: +1024 EV
Steuerungsmethode: 65535
Entfernte Fokus-Distanz: 655.35*m
Nahe Fokus-Distanz: Unbekannt
F-Wert: F1
Belichtungszeit: 1/1.1"
??? (0004): 0
Bulb-Dauer: 3.5"
??? (0004): 8902
Kameratyp: 19690
Automatische Bilddrehung: None
ND-Filter: Off
Selbstauslöser (2): Off
??? (0004): 0
??? (0004): 68
??? (0004): 0
Blitzstärke: 244
Bildtyp: (
Firmware-Version:
Name des Besitzers:
Kamera-Gehäuse-Nr.: 2431430308
Kamera-Info-Format: Format 3 (Unknown 8)
Modell-ID: 80000287
Gültiger Bereich des Vorschaubildes: Komplettes Bild
Seriennummer-Format: 0xA0000000
??? (0019): 1
AF-Modus: Off (Manual Focus)
Anzahl der AF-Punkte: 0
Anzahl der aktiven AF-Punkte: 0
Bildbreite: 0*px
Bildhöhe: 0*px
AF Bildbreite: 0
AF Bildhöhe: 0
AF-Punkte im Fokus: Keiner
Gewählte AF-Punkte: Keiner
Original Decision Data Offset: 0x00000000
??? (0093): 0
??? (0093): 0
??? (0093): 0
Belichtungsreihen-Modus: Aus
Belichtungsreihen-Wert: ±0
Belichtungsreihen-Bildnummer: 0
RAW JPEG-Qualität: Nicht gesetzt
RAW JPEG-Größe: Groß
Rauschunterdrückung: Aus
Weißabgleich Belichtungsreihen-Modus: Aus
??? (0093): 0
??? (0093): 0
Weißabgleich AB-Belichtungsreihen-Wert: ±0
Weißabgleich GM-Belichtungsreihen-Wert: ±0
Objektiv-Typ:
Interne Seriennummer:
??? (0098): 0, 0, 0, 0
??? (0099): 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 19398656, ...
??? (009A): 117506048, 65536, 0, 117702656, 65536
Ton-Kurve: Standard
Sharpness Frequency: 1798
Sensor Rot-Level: Nicht gesetzt
Sensor Blau-Level: 1
Weißabgleich Rot: Nicht gesetzt
Weißabgleich Blau: Nicht gesetzt
Farbtemperatur: 2059*K
Picture Style: None
Digital Gain: +0.1
WB Shift A/B: ±0
WB Shift G/M: ±0
??? (00AA): 0, 2063, 0, 1, 0, 0
Farbraum: sRGB
VRD Offset: 0x00000000
Sensor Info Size: 0*Bytes
Sensor Width: 0*px
Sensor Height: 0*px
??? (00E0): 5184
??? (00E0): 0
Sensor Left Border: 3456*px
Sensor Top Border: 0*px
Sensor Right Border: 0*px
Sensor Bottom Border: 0*px
Black Mask Left Border: 0*px
Black Mask Top Border: 0*px
Black Mask Right Border: 28*px
Black Mask Bottom Border: 0*px
??? (00E0): 3
??? (00E0): 0
??? (00E0): 0
??? (00E0): 0
??? (4001): 0, 0, 65535, 5200, 129, 0, 0, 0, 12, 952, 1024, 1024, 297, 0, 34, 5344, ...
Black Level: [88, 108, 131]
??? (4009): 169, 177, 198
??? (4010): ê
??? (4012):
??? (4016): 0, 0, 0, 0, 0, 0
??? (4017): 0, 0
??? (4018): 0, 0, 0
??? (4020): 0, 1, 0, 197383, 1811939375

[Interoperabilität]
Interoperabilitäts-Identifikation: R98: DCF Basic-Format (sRGB)
Interoperabilitäts-Version: Version 1.0
 
AW: Un, scharfe Bilder

Laut Exif ist der Autofokus ausgeschaltet - könnte eine Erklärung sein.. generell scheint aber bei der Kommunikation Kamera/Objektiv einiges schief gelaufen zu sein:

Größte Blende: F1
Kleinste Blende: INTERNER FORMATIERUNGSFEHLER

AF-Modus: Off (Manual Focus)
Anzahl der AF-Punkte: 0
Anzahl der aktiven AF-Punkte: 0
Fokus-Modus: Off (Manual Focus)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Un, scharfe Bilder

Ohne jetzt die weiteren Bilder zu sehen... folgende Fehler hast du bisher (leider) gemacht:

- Dein Ton ist absolut der falsche! Hier im Forum will dir niemand was Böses, aber es wird einfach erwartet, dass man erst liest, nachdenkt dann postet. Das liegt daran, dass hier jeen Tag sehr viele Threads mit demselben Thema aufgemacht werden oder einfach die Regeln nicht beachtet werden, die dieses Forum am Laufen halten.

- Du hast Deine Kamera irgendwem in die Hand gedrückt, dass er "mal" Fotos von DEINER Hochzeit macht und bist hinterher enttäuscht? Sorry, aber nur weil Du vielleicht denkst, Deine Kamera sei "toll" macht sie noch lange keine tollen Bilder. Was meinst Du warum Hochzeitsfotografie so teuer ist? Weil sie Dich aussaugen wollen? Ja, aber nur ein wenig, sie liefern dann dafür auch zumindest meistens akzeptable Bilder.

- Lade bitte mal mehr Bilder hoch, das eine bis jetzt scheint eindeutig fehlfokusiert zu sein , was schon auf Anfänger oder einen Blinden hinter der Kamera hin deutet.
 
AW: unscharfe Bilder

du scheinst ja wirklich Pech mit deinem Equipment zu haben wenn man deine Themen in deinem Profil liest :o

ist das Bild das du eingestellt hast eins von den Hochzeitsbildern ? :ugly:

wenn ja hast du deine Kamera einem 6 jährigen Kind anvertraut um deine Hochzeitsbilder zu machen :eek:

Wurde da überhaupt richtig fokussiert oder einfach der Auslöser durchgedrückt ?

Mach du doch selbst mal ein Bild und stelle es hier ein um was näheres sagen zu können.Einfach mal nach "Fokustest" hier im Forum suchen oder "googeln".

Und das du bisher kaum Antworten bekommen hast liegt wohl an deiner Tonart die sich die User hier nicht bieten lassen wollen .Wenn man Hilfe erwartet muss man sich etwas anpassen oder leer ausgehen :cool:

Gruß Ronny
 
AW: Un, scharfe Bilder

Überprüf doch mal die Belichtungszeiten und die Fokuseinstellungen, am besten mit DPP - PhotoMe ist nicht immer zuverlässig.

Wenn da alles passt und das Foto trotzdem nicht scharf ist, stell ein Problembild mit Exifs und ausgewähltem Fokuspunkt hier ein. So kann man an die Sache/Fehlersuche gut herangehen.

Gr.
 
AW: Un, scharfe Bilder

Hallo Harvey,

genauso sehen die Bilder aus, wenn ich vergessen habe den Autofokus auf Auto zu stellen (nachdem ich ihn auf manuell geschaltet habe) und meine Frau die Kamera dann benutzt :ugly:

Vielleicht kannst du ja mal aufklären, ob deine Kamera auch auf manuellen Autofokus eingestellt war (PhotoMe zeigt dies ja in den Exif an), als du sie dem "Fotografen" in die Hand gedrückt hast.

Aber diese mögliche Fehlerursache hatten hier ja schon einige erwähnt...

Gruß
Karson
 
AW: Un, scharfe Bilder

ich hab hier im Forum auch groß rumgemotzt das meine ach so tolle 60D nebst den tollen Objektiven schlechte Bilder macht. Ich kann doch wohl erwarten das die 1800 Euro Investionen ordentlich funktioniert.

Mööp, nö, stimmt nicht. Setz dich ordentlich mit der Kamera auseinander, nimm Dir Zeit, geh spazieren, such dir schöne Motive und bediene die Kamera Schritt für Schritt.
Abends auf der Couch liest Du dann hier im Forum speziell die Rubrik Problembilder und Tipps & Tricks und voila komme die scharfen Bilder von alleine.

Ich hatte vorher zwar auch schon eine ältere DSLR mit Kit, mit der ich geknipst habe, aber erst seitdem ich mich wirklich richtig, ernsthaft auseinandersetze, kommen die wirklich echten schönen Bilder, zu meiner Freude.

Ansonsten Komplaktkamera holen, Automodus an und an vielen Bildern erfreuen.

Grüßle!
 
AW: Un, scharfe Bilder

Hallo,

vielen Dank für die Antworten bisher.

Offtopic: Es tut mir leid, wenn ich allgemein für Unstimmung gesorgt habe, das war nicht meine Absicht. Ich hoffe, man hat den Unterschied gemerkt: Ich hatte keine Probleme mit miniplimans hinweis. Wohl aber mit krötenwanderungs belehrung.
Ich bin schon lange in (anderen) Foren aktiv und weiß, wie wichtig Regeln sind, und ich habe vorher gesucht und mich um regelkonformes Posten bemüht, aber - aufgrund meiner Anfrage - kein geeigneteres Brett gefunden. Und daher fand mich wirklich ungerecht angegangen.

back to topic:
@Tryer: Für die Standesamtliche Trauung hatten wir einen Profi. Das Fest fand aber getrennt statt. Zweimal konnt ich mir nicht leisten:-) Daher hatte ich die Kamera an eine semiprofessionelle Kamerafrau gegeben. Du hast sicher recht: Irgendwem ne Kamera in die Hand zu drücken und zu sagen "mach mal", wäre sicher nicht angemessen gewesen.

@fisch60: Danke für den Tipp mit dem Fokustest. Mach ich.

Offensichtlich hat die Fotografin für einzelne Bilder den AF ausgeschaltet. Viele Porträts sind aber leider auch unscharf. Die kann ich hier leider nicht posten, ist klar, neben dem Urheberrecht gibt es auch noch ein Persönlichkeitsrecht.
Ich hab noch mal n Kerzenbild genommen, hoffe, dass das nicht langweilt, aber auch das wirkt nicht scharf, obwohl diesmal laut PhotoMe der Af an war.

Wie gesagt, sorry, wenn meine eine Reaktion für Unmut sorgte - meine anderen Beiträge zeigen hoffentlich, dass ich ein ganz umgänglicher Mensch bin. Den Fokustext hol ich nach, ansonsten danke bis hierher und für weitere Unterstützung.

Grüße
harv

PS: Die PhotoMe-Daten vom original:
[PhotoME]
PhotoME-Version: 0.79R17 (Build 856)

[Übersicht]
Dateiname: C:\Benutzer\bender\Bilder\hochzeit\sd2\IMG_0727.JPG
Dateityp: JPEG
Dateigröße: 5.110,1*KB
Aufnahmedatum: 30.09.2012 00:05
Letzte Dateiänderung: 29.09.2012 23:05
Hersteller: Canon (http://www.canon.de)
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: Sigma 18-50/2.8 Macro
Software: Firmware Version 1.1.1
Bildgröße: 5184 x 3456*px*(17.9 MP, 3:2)
Brennweite: 50*mm
Blende: F2.8
Belichtungszeit: 1/60"
ISO-Wert: Auto (800/30°)
Programm: Program AE (Manual)
Messmodus: Evaluative
Weißabgleich: Automatisch
Fokus-Modus: Multi-point AF
Rauschreduktion: Aus
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus

[Bild]
Gerätehersteller: Canon
Kameramodell: Canon EOS 60D
Ausrichtung des Bildes: 0° (oben/links)
Horizontale Bildauflösung: 72*dpi
Vertikale Bildauflösung: 72*dpi
Einheit der X- und Y-Auflösung: inch
Dateiänderungsdatum: 2012-09-30 00:05:55
Ersteller des Bildes:
Y und C Ausrichtung: Benachbart
Urheberrechtsinhaber:
Exif-IFD-Zeiger: 0x0000015C

[Vorschau-Informationen]
Komprimierungsschema: JPEG (alte Version)
Horizontale Bildauflösung: 72*dpi
Vertikale Bildauflösung: 72*dpi
Einheit der X- und Y-Auflösung: inch
Offset zu JPEG SOI: 0x000023C4
Anzahl Bytes der JPEG Daten: 11040*Bytes

[Kamera]
Belichtungsdauer: 1/60"
F-Wert: F2.8
Belichtungsprogramm: Normal-Programm
ISO-Empfindlichkeit: 800/30°
??? (8830): 2
??? (8832): 800
Exif-Version: Version 2.3
Datum der Originaldatengenerierung: 2012-09-30 00:05:55
Datum der Digitaldatengenerierung: 2012-09-30 00:05:55
Bedeutung jeder Komponente: YCbCr
Belichtungszeit: 6*Tv (1/60")
Blende: 3*Av (F2.8)
Belichtungskorrektur: ±0*LW
Belichtungsmessmethode: Multi-Segment
Blitz: Blitz wurde nicht ausgelöst, Blitz unterdrücken-Modus
Brennweite: 50*mm
Hersteller-Informationen: 0x00000382
Benutzerkommentar:
DateTime 1/100 Sekunden: 0"
DateTimeOriginal 1/100 Sekunden: 0"
DateTimeDigitized 1/100 Sekunden: 0"
Unterstützte Flashpix-Version: Version 1.0
Farbraum: sRGB
Bildbreite: 5184*px
Bildhöhe: 3456*px
Interoperabilitäts-IFD-Zeiger: 0x0000229A
Sensorauflösung horizontal: 5728.18*ppi
Sensorauflösung vertikal: 5808.4*ppi
Einheit der Sensorauflösung: inch
Benutzerdefinierte Bildverarbeitung: Standard-Prozess
Belichtungsmodus: Automatische Belichtung
Weißabgleich: Automatisch
Szenenaufnahmetyp: Standard
??? (A430):
??? (A431): 2431430308
??? (A432): 18, 50, 0, 0
??? (A434): 18-50mm
??? (A435): 0000000000

[Hersteller-Informationen]
??? (0001): 98
Makro-Modus: Normal
Selbstauslöserzeit: Aus
Qualität: Fein
Blitz-Modus: Aus
Aufnahme-Modus: Continuous, Low
??? (0001): 0
Fokus-Modus: One-Shot AF
??? (0001): 0
Dateityp: CR2 + JPEG
Bildgröße: Groß
Easy-Modus: Manual
Digital-Zoom: Keiner
Kontrast: Normal
Sättigung: Normal
Scharfzeichnung: Nicht gesetzt
Kamera-ISO: Auto
Belichtungsmessung: Evaluative
Fokus-Bereich: Nicht bekannt
Gewählter AF-Punkt: Nicht gesetzt
Belichtungsmodus: Program AE
??? (0001): 65535
Objektiv-Name: Sigma 18-50/2.8 Macro
Größte Brennweite: 50*"focal*units" (50*mm)
Kleinste Brennweite: 18*"focal*units" (18*mm)
"focal units" pro mm: 1
Größte Blende: F2.8
Kleinste Blende: F22.6
Blitz-Leistung: ±0
Blitz-Details: No flash used
??? (0001): 0
??? (0001): 0
Fortlaufende Fokussierung: Nicht gesetzt
AE-Einstellung: Nicht gesetzt
Bildstabilisierung: Nicht gesetzt
Angezeigte Blende: Nicht gesetzt
Vergrößerungs-Ursprungsgröße: Nicht gesetzt
Vergrößerungs-Endgröße: Nicht gesetzt
??? (0001): 0
Spot-Messmethode: Nicht gesetzt
Foto-Effekt: Nicht gesetzt
Manuelle Blitzstärke: Nicht gesetzt
Farbton: Normal
??? (0001): 32767
??? (0001): 65535
??? (0001): 65535
Objektivart: Nicht gesetzt
Brennweite: 50*mm
Breite der Fokal-Ebene: 226.11*mm
Höhe der Fokal-Ebene: 500.13*mm
??? (0003): 0
??? (0003): 0
??? (0003): 0
??? (0003): 0
??? (0004): 68
Auto-ISO: 100/21°
Basis-ISO: 800/30°
Gemessener LW: +1.13*EV
Zielblendenwert: F2.8
Zielbelichtungszeit: 1/64"
Belichtungsausgleich: ±0 LW
Weißabgleich: Automatisch
Langzeitbelichtungseinstellung: None
Bildsequenznummer: Nicht gesetzt
Optischer Zoom-Code: 8 (Nicht gesetzt)
??? (0004): 8
??? (0004): 155
Blitzleitzahl: Nicht gesetzt
AF-Punkte im Fokus (2): Nicht gesetzt
Blitzkorrektur: ±0 EV
Auto-Belichtungsreihe: Off
AEB-Korrekturwert: ±0 EV
Steuerungsmethode: Nicht gesetzt
Entfernte Fokus-Distanz: Unbekannt
Nahe Fokus-Distanz: Unbekannt
F-Wert: F2.8
Belichtungszeit: 1/69.8"
??? (0004): 91
Bulb-Dauer: Nicht gesetzt
??? (0004): 0
Kameratyp: EOS High-end
Automatische Bilddrehung: Rotated by Software
ND-Filter: Nicht gesetzt
Selbstauslöser (2): Nicht gesetzt
??? (0004): 65535
??? (0004): 0
??? (0004): 0
Blitzstärke: Nicht gesetzt
Bildtyp: Canon EOS 60D
Firmware-Version: Firmware Version 1.1.1
Name des Besitzers:
Kamera-Gehäuse-Nr.: 2431430308
Kamera-Info-Format: Format 3 (Unknown 8)
Modell-ID: 80000287
Gültiger Bereich des Vorschaubildes: Links: 0px;*Rechts: 159px;*Oben: 7px;*Unten: 112px
Seriennummer-Format: 0xA0000000
??? (0019): 1
AF-Modus: Multi-point AF
Anzahl der AF-Punkte: 9
Anzahl der aktiven AF-Punkte: 9
Bildbreite: 5184*px
Bildhöhe: 3456*px
AF Bildbreite: 5184
AF Bildhöhe: 3456
AF-Bereiche: 1. Pos: 0, 743; Size: 108 x 86
2. Pos: -860, 393; Size: 88 x 107
3. Pos: 860, 393; Size: 88 x 107
4. Pos: -1368, 0; Size: 88 x 107
5. Pos: 0, 0; Size: 129 x 131
6. Pos: 1368, 0; Size: 88 x 107
7. Pos: -860, -393; Size: 88 x 107
8. Pos: 860, -393; Size: 88 x 107
9. Pos: 0, -743; Size: 108 x 86
AF-Punkte im Fokus: 5
Gewählte AF-Punkte: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Original Decision Data Offset: 0x00000000
??? (0093): 54
??? (0093): 0
??? (0093): 0
Belichtungsreihen-Modus: Aus
Belichtungsreihen-Wert: ±0
Belichtungsreihen-Bildnummer: 0
RAW JPEG-Qualität: Nicht gesetzt
RAW JPEG-Größe: Groß
Rauschunterdrückung: Aus
Weißabgleich Belichtungsreihen-Modus: Aus
??? (0093): 0
??? (0093): 0
Weißabgleich AB-Belichtungsreihen-Wert: ±0
Weißabgleich GM-Belichtungsreihen-Wert: ±0
Objektiv-Typ: 18-50mm
Interne Seriennummer: WB1392780
??? (0098): 0, 0, 0, 0
??? (0099): 296, 4, 1, 92, 7, 257, 1, 0, 258, 1, 0, 259, 1, 0, 260, 1, ...
??? (009A): 0, 5184, 3456, 0, 0
Ton-Kurve: Standard
Sharpness Frequency: n/a
Sensor Rot-Level: Nicht gesetzt
Sensor Blau-Level: Nicht gesetzt
Weißabgleich Rot: Nicht gesetzt
Weißabgleich Blau: Nicht gesetzt
Farbtemperatur: 5200*K
Picture Style: Standard
Digital Gain: ±0
WB Shift A/B: ±0
WB Shift G/M: ±0
??? (00AA): 12, 970, 1024, 1024, 1026, 1
Farbraum: sRGB
VRD Offset: 0x00000000
Sensor Info Size: 34*Bytes
Sensor Width: 5344*px
Sensor Height: 3516*px
??? (00E0): 1
??? (00E0): 1
Sensor Left Border: 152*px
Sensor Top Border: 56*px
Sensor Right Border: 5335*px
Sensor Bottom Border: 3511*px
Black Mask Left Border: Nicht gesetzt
Black Mask Top Border: Nicht gesetzt
Black Mask Right Border: Nicht gesetzt
Black Mask Bottom Border: Nicht gesetzt
??? (00E0): 0
??? (00E0): 0
??? (00E0): 0
??? (00E0): 0
??? (4001): 9, 768, 1024, 1024, 394, 541, 1024, 1024, 539, 375, 1024, 1024, 765, 1894, 2438, 2435, ...
Black Level: [129, 129, 129]
??? (4009): 0, 0, 0
??? (4010):
??? (4012):
??? (4016): 24, 0, 1, 0, 1, 0
??? (4017): 197383, 1811939375
??? (4018): 12, 0, 0
??? (4020): 20, 0, 0, 0, 0

[Interoperabilität]
Interoperabilitäts-Identifikation: R98: DCF Basic-Format (sRGB)
Interoperabilitäts-Version: Version 1.0
 
AW: Un, scharfe Bilder

50mm, 1/60s - die Verwackelungsgefahr ist sehr hoch. Zudem ist es recht scharf, die Ebene, in der es scharf ist, ist halt einfach sehr sehr duenn.
 
AW: Un, scharfe Bilder

... so und hier gleich der nachtrag:
1273a ist mit AF, 1274a manuell. Abstand ca 0,5m. Das ist schockierend. Irgendwas am Autofokus stimmt offensichtlich nicht.

Am Wochenende mach ich n kreuzvergleich mit nem Canon-Kit-Objektiv vom Nachbar und meiner alten D1000.

Wenn es die Kamera ist, die hat Garantie, wenn es das Objektiv ist: Lohnt sich da eine Reparatur? Ich mag dieses Zoom und vor allem die Blende...

@char: heißt: Ich hätte lieber noch etwas mehr ISO-Rauschen akzeptieren und die Blende wenigstens mal 1 Stufe enger ziehen sollen für einen etwas größeren Schärfebereich?

Grüße
harv
 
AW: Un, scharfe Bilder

Nee, Freihand war das nicht. Aufgestellt. Da hätte der Af doch eigentlich sauber ziehen müssen.
War der erste Fokustest, den ich hier über die Suche gefunden habe. Danke für deinen Link, werd ich morgen gleich testen. Im Moment ist der Kameraakku alle:-)

grüße
harv
 
AW: Un, scharfe Bilder

Hi Harvey,

deine Posts erinnern mich an meine, ich hatte genau das selbe Dilemma. Kurzer Abriss darüber, was meine Fehler mit der D60 mit einem Tamron 17-50 2,8 und Canon 1,8 85mm gewesen sind, ich denke daraus kannst auch du Fehler prüfen, bevor du der Elektronik die Schuld gibst:

Es geht nichts über Verschlusszeit, Verschlusszeit, Verschlusszeit und nochmal Verschlusszeit. Wähle die Zeit so hoch wie nötig, auch wenn du die Iso hochdrehst. Verrauschte Bilder kannst Du bearbeiten, unscharfe durch Verwackeln definitiv nicht.
Dann recherchiere was die optimale Blende für Dein Objektiv ist. Nur weil das Objektiv eine Blende von 2,8 kann, bedeutet es nicht, damit auch scharfe Fotos machen zu können.
Bedenke den Bereich der Schärfentiefe bei offener Blende, diese ist sehr gering. Auch so hast du schnell unscharfe Bilder.
Ich persönlich habe mir aufgrund des Forums angewöhnt nicht mehr zu verschwenken sondern mir das AF passend aufs Motiv zu selektieren. Das war für mich eine echtes Aha Erlebnis.

Und dann rausgehen, testen und probieren. Ein Kerzenbild oder ein Compimonitor sind keine Referenz.
Such die hier im Forum die Funktions des Canon AF´s raus, dann wirst du einiges mehr verstehen.

Ich kann nur sagen, ich bin von einer Nikon D50 mit Kit auf die D60 umgestiegen mit den oben genannten Objektiven umgestiegen und war herb enttäuscht bis ich angefangen habe die Kamera nebst Objektiven zu verstehen lernen. Und voila, die Ergebnisse (jedenfalls die technischen) wurden immer besser.
Viel Erfolg!
 
AW: Un, scharfe Bilder

Es geht nichts über Verschlusszeit, Verschlusszeit, Verschlusszeit und nochmal Verschlusszeit.
Doch, zuweilen ist ein korrekt arbeitendes AF-System auch nicht zu verachten!

Der Test zeigt ziemlich deutlich, dass da etwas nicht passt. Du kannst das nochmal wiederholen, um ganz sicher zu sein, aber wenn die Kamera aufgelegt war, sollte es nicht an der Bewegung liegen.

Du kannst erstmal deine Kamera zur (kostenlosen) Justage geben, aber ich fürchte, damit ist das Problem nicht beseitigt. Ansonsten einfach mal bei Sigma anrufen, was es kostet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten