• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Bilder, Service sagt, alles ok

PS: Wer richtig liest.....

Ihr habt es schon getestet. Noch ein Punkt auf der Es-liegt-am-Glas-Liste :-)
 
Dann fragen wir mal lieber nicht was auf den Bilder zu sehen wäre :-)


Im Ernst, ich vermute fast auch dass es an Deinem Objektiv liegt.

Denn dafür spricht meiner Meinung nach

- es ist erst und plötzlich seit dem Sturz
- das der AF mal was falsches erwischt ist richtig, aber jedes Mal?
- mit anderen Gläsern scheint es zu funktionieren
- Problem besteht reproduzierbar erst ab einer bestimmten Brennweite und seit dem Sturz

Ich denke das sind ein paar Zufälle zu viel ? Oder?

Hast das Glas mal auf ne andere Cam gemacht?

ja zb mein Nikon 28-300 und es ist viel besser, das hab ich ja versucht, dem Service zu erklären, aber die denken anders. Das es mit dem 28-300 nicht ganz perfekt wird wie mit dem 70-200, weiss ich, aber es macht jedenfalls keine unscharfen Fotos.
 
PS: Wer richtig liest.....

Ihr habt es schon getestet. Noch ein Punkt auf der Es-liegt-am-Glas-Liste :-)

kein Problem :-) geht mir auch manchmal so. Nur weiß ich leider nicht, was ich noch machen soll, außer es ein zu schicken.
Es macht genauso blöde Fotos auf meiner uralten D90.

Die nutze ich jetzt mit dem Nikon 28-300 und es passt mit dem fotografieren. Erwartungsgemäß gute Bilder. Nichts unscharf. Und ich fotografiere damit auch wie immer. Und bin zufrieden mit meinen Bildern.
 
Ich denke, da können wir jetzt nur die Daumen drücken und warten bis alles vom Service zurück kommt.

Aber es würde mich schon interessieren was rausgekommen ist.

Halte uns doch mal auf dem Laufenden.

Holger
 
nun ja als sie am Freitag kam, hieß es, es ist alles ok. Testbilder ect. wurden ja mit geschickt.
Da ich nun aber trotzdem nix "Scharfes" hin bekomme, habe ich sie gebeten, den Autokus nochmal zu justieren, ich hoffe, sie machen es. Wenn nicht, muss ich mir mal einen anderen Profi zu Rate ziehen und selbst herum testen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde mal von einem Stativ aus einen Schärfeverlauf fotografieren.
Als erstes Foto den Live-View (möglichst mit Lupenfunktion, wenn vorhanden) zur Scharfstellung benutzen, anschließend mehrfach per Autofocus und mittlerem Focusfeld und dabei nicht verschwenken.
Die Ergebnisse dann in voller Auflösung posten...
 
Das sind doch die Wildhunde aus Duisburg, oder täusche ich mich da? Dieser unschöne Bretterzaun im Hintergrund kommt mir bekannt vor! :ugly:
Jedenfalls habe ich bei den Kollegen auch häufig das Problem, dass die einfach nicht richtig scharf werden wollen. Das scheint an der Fellzeichnung und am häufig schlechten Licht bei der Anlage zu liegen. Außerdem sind die auch ständig in Bewegung.
Gelegentlich klappt es dann aber:



Zum Vergleich, ich benutze eine D7000 und ein uraltes 80-200/2.8 AF-ED.

Wenn es bei 200mm ab einem gewissen Abstand wirklich ausnahmslos zu unscharfen Fotos kommt, egal was du machst, dann hörst sich das wirklich nach einem Problem an. Ich würde dir empfehlen das Objektiv mal in ein Kamerageschäft mitzunehmen wo du das gleiche Modell als Vergleich testen könntest. Wenn mit deinem die Fotos unscharf sind und mit dem brandneuen Exemplar unter identischen Bedingungen scharfe Fotos dabei herauskommen ist die Sache klar. Schick Nikon diese Fotos am besten auch zu, damit du dein Problem anhand von Beispielen belegen kannst.
 
:confused: Ich versteh einfach nicht, warum man am schwächeren langen Ende einer Zoom-Optik partout mit Offenblende knipsen muss? Da treffen Verlust an Auflösung mit schlechtem Licht zusammen und schütteln sich die Hand. Ich trau mich wetten: Auf F/5,6 abgeblendet sähe das Ergebnis um Welten besser aus.
 
nun ja als sie am Freitag kam, hieß es, es ist alles ok. Testbilder ect. wurden ja mit geschickt.
Da ich nun aber trotzdem nix "Scharfes" hin bekomme, habe ich sie gebeten, den Autokus nochmal zu justieren, ich hoffe, sie machen es. Wenn nicht, muss ich mir mal einen anderen Profi zu Rate ziehen und selbst herum testen.

Bei welchem Servicepartner warst du denn?
Händlerrezensionen sind nicht erlaubt, ist mir klar - ich kann nur vom eigenen Fall berichten, dass ich mal eine Kamera bei einem Servicepartner eingeschickt hatte, dort wurde mir mitgeteilt, die Kamera sei voll innerhalb der Bestimmungen, ich war jedoch nicht in der Lage mit meinen Objektiven einen vernünftigen Korrekturwert zu finden. Mit Sigma Art Objektiven, ganz an den Anschlag gepackt, funktionierte es dann mit zusätzlicher interner Korrektur.
De facto war das System einfach über die Korrekturmöglichkeit hinaus daneben.

Meine Reklamation führte zu einem erneuten Einsenden was ironischerweise wieder mit "alles innerhalb der Toleranzen" endete.

Daraufhin bin ich zum Zentralservice von Nikon gewechselt, habe dort mein Problem geschildert und alles lief anders. Ich bekam zwischendurch eine Rückmeldung, es wurden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt und am Ende wurde meine Kamera justiert.

Was ich damit sagen will:
Service ist nicht gleich Service - ich würde es im Zweifel IMMER zum Zentralservice schicken.

Gruß,
Tom
 
Für mich sind die Bilder ok. Bedenke auch: Je nach Licht können Bilder auch schärfer wirken, da mehr Konstraste vorhanden sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten