• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Unscharfe Bilder mit EOS R

gnorm

Themenersteller
Ich kämpfe gerade etwas mit meiner R. Normalerweise bin ich ja eher im recht statischen Bereich unterwegs. Allerdings hatte ich jetzt auch ein paar Shootings bei denen sich die Models laufend bewegen. Quer zur Kamera alles kein Problem. Kommt aber ein Model direkt auf mich zu, passt der Fokus im Bild fast nie. Eigentlich sitz er zu 100 % immer zu weit hinten aber nie auf den Augen. Zwar nur ein paar Zentimeter aber mich stört sowas auch wenn man es fast gar nicht wahrnimmt im fertigen Bild.

Eingestellt habe ich natürlich die Gesichterkennung und wenn möglich den Eye-AF und der AF steht auf Servobetrieb. Meistens verwende ich das Sigma 50 1.4 Art oder das Sigma 35 1.4 Art. Die Shootings fanden alle outdoor mit AL statt und die EXIFs lagen bei 1/2000 oder 1/4000, ISO100, f1.4. Verwackler etc. können also eigentlich ausgeschlossen werden.

Hat da jemand eine Idee dazu?
 
Ich habe die R nie bei so etwas ausprobiert, da Menschen nicht mein Sujet sind..

Hast du der R denn etwas Zeit gegeben, das Model richtig zu fokussieren? Sprich, etwas vorher den Servo aktiviert?

Hast du das auch mal mit einem Canon Objektiv probiert?
 
Ich habe das Problem nicht mit meiner R.
Da sich das Objekt auf dich zu bewegt, kann es sein das du Serienbilder ohne Fokusnachführung machst?
 
Ich fotografiere regelmässig Hunde die direkt auf mich zurennen, mit der R ohne Probleme. Klar ist da nicht jedes Bild aus der Serie immer 100% auf dem Auge scharf, aber im Grossen und Ganzen bin ich mit der Ausbeute immer zufrieden.

Würde jetzt als erstes auch einmal auf die Serienbildfunktion ohne Fokusnachführung tippen :confused:
 
Wenn ein Objekt auf Dich zu kommt, dann spielt die Geschwindigkeit des Objektives (bezüglich Fokussierung) eine Hauptrolle. Also wenn der Fokus von den Sigma-Objektiven nicht schnell genug ist, dann verpasst Du immer den richtigen Punkt und der Fokus bleibt immer hinter dem Objekt.
 
Der AF steht wie gesagt die ganze Zeit auf Nachführung. Allerdings nur wenn der Auslöser halb gedrückt ist, nicht im Dauerzustand. Evtl. könnte das noch eine Rolle spielen? Irgendwie fühlt es sich an, als wenn es eine minimale Verzögerung gäbe beim Auslösen.

Das Sigma kann das normalerweise spielend. An meiner 5diii habe ich da noch nie ein Problem damit gehabt. Da aber dann halt ohne Gesichts-AF. Aber das sollte ja kein Ding sein.
 
....passt der Fokus im Bild fast nie. Eigentlich sitz er zu 100 % immer zu weit hinten aber nie auf den Augen.....Meistens verwende ich das Sigma 50 1.4 Art oder das Sigma 35 1.4 Art. ...

Veruch mal im Menü unter Reiter "AF" Punkt "3" AI-Servo Reaktion, Nachführ Beschl/Verzög. und AF-Feld-Nachführung einzustellen.

Mein Sigma 85er EX verhält sich da auch schon mal zickig. So habe ich es gut in den Griff bekommen bei Motive in Bewegung. Geht dann auch bei Sport (Fussball) realtiv gut, aber immer noch Ausschuß dabei.
 
Moin!
Ich habe Auslöser und AF voneinander getrennt.
AF nur über AF-ON.

mfg hans

Genau das würde ich auch vorschlagen. Der AF bleibt mit der Methode immer aktiv und du vermeidest Verzögerungen am Auslöseknopf. Ist auch meine Einstellung bei der R.
Wenn dann das Model auf dich zugelaufen kommt klappt das sogar mit dem langsamen EF 85 1.2 L II. Natürlich dürfen die bei dem Objektiv nicht rennen ;)
 
Genau das würde ich auch vorschlagen. Der AF bleibt mit der Methode immer aktiv und
[...]

Moin!

Bei der Gesichtserkennung habe ich den Beginn der Suche
auf die Bildmitte gestellt.

Wenn der AF das Motiv verliert und sich zu verlaufen droht,
betätige ich AF ON und der AF beginnt seine Suche erneut
und zwar in der Bildmitte und nicht irgendwo am Rand.

mfg hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten