• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Bilder mit EOS 30D und Sigma 17-125?

katastrophil

Themenersteller
Hallo zusammen,

als frisch gebackener DSLR-Neuling habe ich mit meiner neu erstandenen Canon EOS 30D in Verbindung mit einem Sigma 18-125 1:3.5-5.6 Objektiv heute die ersten Testbilder bei Tageslicht schießen können. Gestern Abend habe ich mich bereits an einigen Bildern bei Kunstlicht versucht und hatte - sowohl mit als auch ohne Blitz - immer das Gefühl, keine scharfen Bilder zu produzieren. Allerdings schob ich dies auf eine mögliche Bewegungsunschärfe.

Heute bei Tageslicht habe ich aber nach wie vor das gleiche Gefühl: Oft sind die Bilder störend unscharf aber selbst wenn ich den AF-Punkt selbst auswähle, sind die Bilder im gewählten Bereich immer noch nicht wirklich scharf. Zumindest nach meinem Empfinden.

Ich bin von einer Olympus Camedia C-5050 ganz frisch auf die EOS 30D umgestiegen und will Bedienfehler nicht ausschließen. Meine Olypus schießt (abgesehen von der Lichtstärke des Objektivs natürlich) aber einfach wesentlich schärfere Bilder.

Ich verlinke mal einige der schärfsten mir gelungenen "Schnappschüsse" - über die sonstige Qualität brauchen wir nicht zu reden, es waren reine Testfotos mit Standardeinstellungen. Die Bilder kommen unbearbeitet aus der Kamera und eine Bewegungsunschärfe ist bei den Verschlusszeiten wohl eher auszuschließen...

Bild 1 - Bild 2 - Bild 3 - Bild 4 - Bild 5 - Bild 6

Bei Bild 1 habe ich den AF-Funkt selbst gewählt (mittig). Bei Bild 2 habe ich auf das Schild fokussiert und bei den anderen Bildern den Fokus der Kamera überlassen aber immer auf eine Objektfokussierung geachtet.

Das Gros meiner Ergebnisse liegt in der Qualität von Bild 4.

Was meint ihr dazu? Liegt's am Objektiv? Oder an der Kamera? Oder an mir?

Vielen Dank für eure Meinung!
Patrick
 
Hi
von einer digitalen kompakten zu einer DSLR ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Diese Enttäuschung hatte ich auch als ich mir die 350D mit dem Sigma 18-125holte!
Die Kompakten schärfen intern sehr nach! was man bei DSLR selber steuern kann oder muß!!
Schärfentiefe ist bei den kompakten so: da ist alles Scharf!!!
bei einer DSLR da muß man ein wenig mit der Blende spielen! kleine Blende 22 da ist fast alles Scharf! bei großer Blende ZB:5.6 das ist 1/3 vor dem AF Punkt und 2/3 hinter dem AF scharf aber nicht das ganze Bild!!!

Bei einer DSLR kann man ein Motiv vom Hintergrund hervorheben bei der Kompakten geht das eigentliche Motiv im rest vom Bild unter!

Mach alles im RAW Modus und man Fehler (manuell nachschärfen) leichter beseitigen als bei JPEG!
RAW Programm von Adobe oder Canon kann ich empfehlen!!
Deine Bilder sind für mich ok was die Schärfe betrifft!!!!
mfg
Ronny66
 
Hallo, willkommen

DSLR's sind etwas weicher als Kompakte.

Du kannst aber die 30D noch schärfer stellen, versuchs mal mit den Picture styles.

Normalerweise speichert man in RAW und schärft in PS nach. Dann wirds richtig gut.
 
Schärfe ist absolut normal. Was nicht normal ist, ist der Sensordreck.....der hier garnicht vorhanden ist....:evil:

Gruss
Jens
 
Hallo zusammen,

als frisch gebackener DSLR-Neuling habe ich mit meiner neu erstandenen Canon EOS 30D in Verbindung mit einem Sigma 18-125 1:3.5-5.6 Objektiv heute die ersten Testbilder bei Tageslicht schießen können. Gestern Abend habe ich mich bereits an einigen Bildern bei Kunstlicht versucht und hatte - sowohl mit als auch ohne Blitz - immer das Gefühl, keine scharfen Bilder zu produzieren. Allerdings schob ich dies auf eine mögliche Bewegungsunschärfe.

Heute bei Tageslicht habe ich aber nach wie vor das gleiche Gefühl: Oft sind die Bilder störend unscharf aber selbst wenn ich den AF-Punkt selbst auswähle, sind die Bilder im gewählten Bereich immer noch nicht wirklich scharf. Zumindest nach meinem Empfinden.

Ich bin von einer Olympus Camedia C-5050 ganz frisch auf die EOS 30D umgestiegen und will Bedienfehler nicht ausschließen. Meine Olypus schießt (abgesehen von der Lichtstärke des Objektivs natürlich) aber einfach wesentlich schärfere Bilder.

Ich verlinke mal einige der schärfsten mir gelungenen "Schnappschüsse" - über die sonstige Qualität brauchen wir nicht zu reden, es waren reine Testfotos mit Standardeinstellungen. Die Bilder kommen unbearbeitet aus der Kamera und eine Bewegungsunschärfe ist bei den Verschlusszeiten wohl eher auszuschließen...

Bild 1 - Bild 2 - Bild 3 - Bild 4 - Bild 5 - Bild 6

Bei Bild 1 habe ich den AF-Funkt selbst gewählt (mittig). Bei Bild 2 habe ich auf das Schild fokussiert und bei den anderen Bildern den Fokus der Kamera überlassen aber immer auf eine Objektfokussierung geachtet.

Das Gros meiner Ergebnisse liegt in der Qualität von Bild 4.

Was meint ihr dazu? Liegt's am Objektiv? Oder an der Kamera? Oder an mir?

Vielen Dank für eure Meinung!
Patrick

Hallo, ich weiß nicht, wo Dein Problem liegt, die nächst bessere Stufe wären Röntgenbilder; sind m.E. astscharf und glasklar;
 
Hi
von einer digitalen kompakten zu einer DSLR ist ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Mach alles im RAW Modus und man Fehler (manuell nachschärfen) leichter beseitigen als bei JPEG!
RAW Programm von Adobe oder Canon kann ich empfehlen!!
Deine Bilder sind für mich ok was die Schärfe betrifft!!!!
mfg
Ronny66

Hallo Ronny66,
hat dein Canon Raw Programm -Digital Photo Professional- auch solche netten Menüs wie "Rezept speichern unter" ?
Gruß
Wolf
 
Hallo zusammen,
Bild 1 - Bild 2 - Bild 3 - Bild 4 - Bild 5 - Bild 6
Das Gros meiner Ergebnisse liegt in der Qualität von Bild 4.
Was meint ihr dazu? Liegt's am Objektiv? Oder an der Kamera? Oder an mir?
Vielen Dank für eure Meinung!
Patrick

Hallo Patrick,
bei Bild 4 liegen auch vermutlich größere Entfernungen zwischen Mauerwerk und Metall, mehr Schärfentiefe oder Schwerpunkt (Schärfe) auf einen bestimmten Teil legen.
Bei ganz hellen Flächen hat mein 17-70 Sigma auch kleine Probleme, muß ich noch mit üben (auch Digitalneuling).
Gruß Wolf
 
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten! Und natürlich danke, dass ihr mich beruhigt habt. :) Aus Mangel an Vergleichen war ich etwas verunsichert, ob ich vielleicht ein nicht ganz astreines Objektiv erwischt haben könnte. Und dabei möchte ich meine neue Kamera doch in ein paar Tagen mit nach Irland nehmen, um dort einmal kräftig zu üben... :)

Ich habe das Wochenende natürlich etwas genutzt, um die Kamera weiter auszuprobieren und bekomme - denke ich - ein immer besseres Gefühl dabei. Der RAW-Modus ist eingestellt und ich werde mich auch weiter mit der RAW-Konvertierung auseinandersetzen.

Euch einen guten Start in die neue Woche!

Patrick
 
Drei Worte: Selektive Tiefen(un)schärfe, Unscharf Maskieren, Superzoom.

Die Bilder sind OK.
 
. Und dabei möchte ich meine neue Kamera doch in ein paar Tagen mit nach Irland nehmen, um dort einmal kräftig zu üben... :)

Ich habe das Wochenende natürlich etwas genutzt, um die Kamera weiter auszuprobieren und bekomme - denke ich - ein immer besseres Gefühl dabei. Der RAW-Modus ist eingestellt und ich werde mich auch weiter mit der RAW-Konvertierung auseinandersetzen.


ohweia, na dann viel erfolg!

ich habe mir die kamera extra ein halbes jahr vor meinem urlaub gekauft um genug zeit zum üben zu haben. jetzt, nachdem urlaub, würde ich behaupten, weiß ich genug um einigermaßen sicher zu wissen, was am ende rauskommt.:ugly: der glücksfaktor bei guten fotos spielt eine immer kleinere rolle.........ich bin aber auch komplett neu einsteiger in die dslr welt.

gruß Hummmel :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten