• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Bilder mit 400D

cosi

Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich bin kein Profi auf dem Gebiet der Fotografie und auch neu im Forum, also lasst bitte Nachsicht gegenüber meiner eventuell unprofessionellen formulierung der Problemstellung walten...:)
Hier also drei meine Problembilder vom letzten Urlaub in Madagaskar. Die beiden ersten Bilder sind unscharf. Könnte das Problem am Autofokus liegen? Ich habe einige Aufnahmen, die über das ganze Bild eine solche Unschärfe aufweisen. Das zweite ist ja nicht soo schlecht aber eben auch nicht knackig scharf..(wie gesagt, bin Laie aber es sollte doch eigentlich schon mehr möglich sein, oder?!) Beim dritten Bild ist der Fokus klar auf den Hintergrund gerichtet. Gibt es da eine Möglichkeit, da noch etwas zu korrigieren oder ist das ein Fall für den Abfalleimer?
Gerne dürfen die Bilder zu Demozwecken verändert und bearbeitet werden!


Besten Dank schon mal für Eure Kommentare, Anregungen, Verbesserungsvorschläge usw...
 
Also beim dritten dürfte nix mehr zu retten sein - was ausserhalb der Schärfeebene liegt wird eigentlich auch nimmer scharf....
Bei dem Lemuren ?! geb ich dir Recht - da sollte noch mehr drin sein, vielleicht saß der AF wirklich nicht völlig Korrekt (würd ich mal tippen)
Und das Bild mit den Ochsen - da weiss ich nicht was scharf sein soll..... ein Teil könnte zumindest mit leichter Bewegungsunschärfe zu erklären sein


Nur mal Vermutungen meinerseits..... ich bin nicht der Papst :D
 
Mein Tipp:
Bild 1 ist Verwackelt
Bild 2 kann man mit EBV noch relativ gut hinkiegen
Bild 3 find ich persönlich toll, macht für micht gerade den Reiz aus wenn das "Hauptmotiv" auf dem Weg zur Schärfe ist. Also Bild drei würde ich in der galerie als gut bewerten.

mfg. Robert
 
Hallo, beim ersten Bild ist bei Blende 5,6 und 73mm Brennweite mit einer Schärfentiefe von etwa 1,5 Metern zu rechnen, wenn Du auf eine Entfernung von etwa 6 meter fokussiert hast.
Dazu kommt noch die 1/100 Belichtungszeit, die auch Bewegungsunschärfe zulässt.
Ich nehme an das es sich um ein Kit Objektiv handelt, versuche es mal mit höherer ISO um die Zeit etwas kürzer zu bekommen.

Gruß Uli
 
1 - Der schärfste Bereich liegt auf dem zweiten Karren.
2 - Minimal daneben (der Zweig rechts ist m.E. etwas schärfer).
3 - Fokus definitiv auf dem "Gebüsch".

Ich denke nicht, das die Belichtungszeiten zu den Unschärfen geführt haben. 1 und 3 deuten eher darauf hin, dass der Fokus nicht auf dem eigentlichen Motiv gelegen hat. Keine Automatik dieser Welt kann wissen was Du willst! Also musst Du der Kamera mitteilen, was DU willst. Ich fotografiere fast ausschließlich mit AF-Spotmessung, peile den gewünschten Punkt an, verschwenke die Kamera gegebenfalls und drücke ab. Probier´s mal aus...
 
1) verwackelt und nichts zu retten.

2) könnte Bewegungsunschärfe sein, da die äste schon recht scharf sind.
Sollte aber zu retten sein.

3) mir gefällt das auch so. Aber die Kanus liegen nicht in der Schärfeebene, die liegt im Hintergrund.

Ich glaube nicht, dass es generell an der Cam liegt, eher an den Umgebungsvariablen :) (Blende, ISO, Motiv was sich bewegt, etc)
Hast du deinen Focus-Messpunkt in der Mitte gewählt oder sind alle aktiv?
 
1) verwackelt und nichts zu retten.

2) könnte Bewegungsunschärfe sein, da die äste schon recht scharf sind.
Sollte aber zu retten sein.

3) mir gefällt das auch so. Aber die Kanus liegen nicht in der Schärfeebene, die liegt im Hintergrund.

Ich glaube nicht, dass es generell an der Cam liegt, eher an den Umgebungsvariablen :) (Blende, ISO, Motiv was sich bewegt, etc)
Hast du deinen Focus-Messpunkt in der Mitte gewählt oder sind alle aktiv?

Kann ich Dir nicht mehr sagen... Aber so wie's ausschaut, war wohl der Messpunkt in der Mitte aktiv und ich hatte wohl aufs Gebüsch "gezielt"...

Danke allen,für Eure Antworten und Anregungen!
Cosi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten