• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unscharfe Bilder mit 15-85

heimow

Themenersteller
Hallo!
Habe das Problem daß meine Bilder mit meinem 15-85er Objektiv unscharf sind. Auch mit einem so hochgelobten Tokina 11-16 welches ich ausgeborgt hatte sind sie unscharf.
1/80s
iso 250
blende 16
f=50
verwende die 7D
da sollte doch alles scharf sein?
ich finde das Bild komplett unscharf - oder bin ich da zu heikel?
Suche für Landschaftsaufnahmen die bestmögliche Lösung um wirklich scharfe Bilder zu machen. Geht das nur mit den teuren Fixbrennweiten?
 
Vielleicht noch leichte Beugungsunschärfe mit F16 an der 7D. F8 reicht.
 
sicher das du das bei 1/80 nicht verwackelt hast ? bzw war es relativ windig ?

es wurde 'freihand' mit aufgestützten Ellebogen aufgenommen. Schließe daher eine Verwacklung aus. Windig ist es auch nicht gewesen. Mit meinem 100mm L Makroobjektiv mache ich freihand knackscharfe Bilder mit wesentlich längeren Belichtungszeiten. Das Problem habe ich immer bei Landschaftsaufnahmen.

@schmerzenreich: ich finde das Bild schon sehr unscharf... für mich total unbefriedigend.
 
Blende 16 ist sicher keine gute Wahl.
Ist von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich- aber irgendwann schlägt auch die Beugungsunschärfe zu.
Mach mal mit f8 und dann werden wir sehen.
So übel sieht das eh nicht aus...
 
also um überhaupt hier etwas beurteilen zu können bräuchte man:

- bild bei kontrastreichem licht
- optimale blende (5,6-8)
- kürzere bel-zeit oder stativ
- 100% ausschnitt.

vorher ist das doch kaffeesatzleserei. das bild ist in der hochgeladenen größe ausreichend scharf, halt insg. etwas kontrastarm / flau. das führt zu einem schlechten schärfeEINDRUCK.

also, nochmal raus, anständiges testbild machen und dann können wir urteilen!

cheers,
martin
 
Blende 16 ist sicher keine gute Wahl.
Ist von Objektiv zu Objektiv unterschiedlich- aber irgendwann schlägt auch die Beugungsunschärfe zu.
Mach mal mit f8 und dann werden wir sehen.
So übel sieht das eh nicht aus...

Eines habe ich soeben versucht mit Blende 8 - ich finde es schon besser. Aber bei weitem nicht so scharf wie viele Bilder die man hier im Forum sieht.
Blende 8
1/200
bei 26mm und iso 200
 
Eines habe ich soeben versucht mit Blende 8 - ich finde es schon besser. Aber bei weitem nicht so scharf wie viele Bilder die man hier im Forum sieht.
Blende 8
1/200
bei 26mm und iso 200

Das ist auch oft reine Bildbearbeitung.
Wenn das RAWs waren.... noch ein bisschen rumspielen.
Wenn das jpg out of the cam sind, einfach mal im Kameramenü die Schärfe um 2 und den Kontrast um eine Stufe anheben....
 
Viele Bilder werden hier mit Ls gemacht, damit kannst du das 15-85mm nicht vergleichen.
 
Viele Bilder werden hier mit Ls gemacht, damit kannst du das 15-85mm nicht vergleichen.

auch das ist richtig.... das 15-85mm ist ok an der 7d- mehr nicht!
Verglichen mit den Ergebnissen mit zb. einem 70-200 F4 is L ist es wirklich mäßig.
Ich hab genau dieses set-up und das 15-85 ist so ziemlich das schwächste Objektiv an der 7d das ich habe- aber: es ist ok und viel besser gehts eh nicht mangels Alternativen.
 
auch das ist richtig.... das 15-85mm ist ok an der 7d- mehr nicht!
Verglichen mit den Ergebnissen mit zb. einem 70-200 F4 is L ist es wirklich mäßig.
Ich hab genau dieses set-up und das 15-85 ist so ziemlich das schwächste Objektiv an der 7d das ich habe- aber: es ist ok und viel besser gehts eh nicht mangels Alternativen.

Ich habe mich ja auch schon die letzten Tage/Wochen mit dem Thema beschäftigt und befürchte die Alternative wäre das Canon Objektiv EF 14mm 2.8 L II USM. Befürchte schreibe ich deshalb da es extrem teuer ist. Aber wenn es keine Alternative gibt werde ich mir überlegen das zu kaufen bevor ich mit allen Landschaftsbildern unzufrieden bin. Daher hatte ich auch das Tokina 11-16 getestet und es war nicht wirklich schärfer! Andere Alternativen habe ich nicht gefunden.
 
Frage
Sind die Bilder nach dem verkleinern nachgeschärft? das dies das erwartbare Ergebnis der Kombination Kamera+Objektiv ist kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Wie sieht es auch wenn man die Bilder nachschärft? bzw. die interne Schärfung der Kamera erhöht?
 
Ich habe mich ja auch schon die letzten Tage/Wochen mit dem Thema beschäftigt und befürchte die Alternative wäre das Canon Objektiv EF 14mm 2.8 L II USM. Befürchte schreibe ich deshalb da es extrem teuer ist. Aber wenn es keine Alternative gibt werde ich mir überlegen das zu kaufen bevor ich mit allen Landschaftsbildern unzufrieden bin. Daher hatte ich auch das Tokina 11-16 getestet und es war nicht wirklich schärfer! Andere Alternativen habe ich nicht gefunden.

Es kommt halt drauf an was man mit einer 7D Kombi machen will.
Printen? dann gibts keine Probleme- Internet? auch nicht.
Pixelpeepen? selten eine gute Idee bei ihr.
Sie ist und bleibt für allerhöchste Ansprüche an die BQ ungeeignet.
Sie ist gut....gut genug für mich- aber wenn man viel von der BQ erwartet führt eben bei Canon doch kein Weg an der 5D (II) vorbei, dazu dann ggf das 16-35 II oder eine FB
 
Tokina 12-24 F4 AT-X124 Pro DX ca 450,-Euro ?????????

Wie gesagt. Habe das Tokina 11-16 ausprobiert welches auch sehr gut sein soll und war mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
@grünfläche: die Bilder hab ich nicht nachgeschärft. Sind nur verkleinert um sie im Forum einfügen zu können.
 
Wie gesagt. Habe das Tokina 11-16 ausprobiert welches auch sehr gut sein soll und war mit dem Ergebnis nicht zufrieden.
@grünfläche: die Bilder hab ich nicht nachgeschärft. Sind nur verkleinert um sie im Forum einfügen zu können.

ohne Nachschärfen gehts selten....erst recht nich nach dem verkleinern
ist ja keine Leica...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten