• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unscharfe Bilder im web

Kleene74

Themenersteller
Guten Abend Forengemeinde,
ich habe da ein Problem mit meinem neuen Laptop oder mit Windows 10 oder mit beidem zusammen.
Ich habe schon hier gesucht und gegoogelt, aber so recht weiss ich gar nicht die Fachbegriffe :o
mir werden unter Windows 10 viele Bilder im web nicht richtig angezeigt, hier im DSLR-Forum sind viele unscharf, es betrifft glaube ich solche, die verlinkt sind von Flickr etc., also wie so eine Art Vorschaubild :confused:
oder auch auf anderen Seiten wie Zalando kommen die kleinen Vorschaubilder alle unscharf, klicke ich dann auf das Produkt, ist alle scharf.

Ich habe jetzt wirklich alles probiert, an diesem Compi, was geht, auch schon von edge auf firefox gewechselt, aber es hat nicht wirklichgenützt.

Hat jemand eine Idee, wo ich noch was einstellen könnte?

Hier noch meine Daten:
Lenovo Ideapad 700
Intel core i7-6700HQ 2.60GHz
64 bit Betriebssystem
laut gerätemanager habe ich 2 GraKas in der Kiste :confused:
Intel HD Graphics 530
NVidia GeForce GTX 950M

Ich wäre wirklich froh, wenn mir da jemand weiter helfen könnte, der ganze Matsch auf den Augen macht mich noch ganz :eek::ugly:

Vielen Dank im Voraus
Gruss Kleene
 
Entschuldige bitte, was soll deine perfekte Hardwareauflistung, wenn du die Software nicht benennst, mit der du die Probleme hast?
 
danke Eric für meine Ehrenrettung... ich weiss eben auch nicht, kann ja auch an der GraKa liegen oder an irgendwelchen Skalierungen, die irgendwo eingestellt sind oder auch einfach ein Häkchen im Firefox oder im Windoof...

da ich noch keine EBV-Programm installiert habe, kann ich nicht genau sagen, ob es da auch Probleme gibt, es fällt mir eben bis jetzt nur auf Internetseiten auf und da bei den Vorschaubildern...

Vielleicht liest es ja noch jemand und hat eine Idee..
 
Ich hatte HIER mal ein bisschen mit Auflösungen im Browser herumgetestet. Ist das der Schärfe-Unterschied, den Du meinst?

Wenn ja, hat es was mit der hohen Pixeldichte neuerer Notebook-Displays und der dafür nötigen Skalierung zu tun.
Wenn im Betriebssystem eine Skalierung voreingestellt ist, skalieren Browser die Bilder von sich aus auf die "Normalgröße".
Auf hochauflösenden Monitoren kriegt man also nur dann perfekt scharfe Bilder, wenn diese schon von Seiten des Webmasters in "Übergröße" angelegt sind. Zum Beispiel wenn das Bild auf der Webseite nominell 400 Pixel breit sein soll, müsste man die Bilddatei tatsächlich 600 oder 800 Pixel breit machen und erst in der HTML-Datei die Skalierung auf 400 einstellen. So bleibt eine Auflösungs-Reserve, damit auf höher auflösenden Monitoren wieder "hochskaliert" werden kann.

Wenn man die HTML-Seite selber erstellt, ist das kein Problem. Viele Foren-Softwares und Content-Management-Systeme können das aber noch nicht von sich aus und geben Bilder weiterhin in 1:1-Auflösung aus - so wie das in den Anfangszeiten des Webs allgemein empfohlen wurde (auch weil die frühen Browser nur sehr schlechte eigene Skalierungen machten).

Manche Systeme bzw. PlugIns machen es heute übermäßig kompliziert und fragen zuerst die Pixeldichte des Monitors ab, um dann die eine oder andere Auflösung zu liefern. Nach meiner Erfahrung ist das gar nicht nötig. Es genügt völlig, die Bilder fest in der höheren Auflösung anzulegen und dafür die JPEG-Kompression so weit hochzuschrauben, dass die Dateigröße nicht (oder nicht signifikant) steigt. Die zusätzlichen JPEG-Artefakte sieht man auf dem hochauflösenden Monitor kaum, weil sie dort sehr klein rauskommen. Und doch profitiert man von der höheren Detailauflösung.
 
Danke Beiti,
ich habe jetzt auch mal noch etwas gesucht im web, aber leider gibt es immer nur Tips für diejenigewelche, die ihre Seiten selber erstellen, aber ich habe ja eher so ein allgemeines Problem der unscharfen Darstellung und da es oft bei den Vorschaubildern und auch verlinkten Bildern ist, muss es ein Skalierungsproblem sein, je nach Browser auch unterschiedlich, bei M-Edge hat es meine Bilder in einem Kleinanzeigenforum zum Beispiel total verzerrt, im Firefox werden Flickr und Zalando einfach nur matschig unscharf...

im Firefox habe ich das Einstellungmenü bereist 20x durchgespielt, da kann ich nichts einstellen.. es muss etwas tiefer liegen, wie z.B. bei dem Farbmanagement, wo man auch von 0 auf 1 stellen muss... oder ggf. gibt es ein Plug-In oder kann es auch mit Java zusammenhängen?
Mein Problem ist eben, dass ich den Verursacher nicht genauer eingrenzen kann, da quasi alles neu ist, neur Laptop mit 64bit, neues Windows, neuer Browser...

Hülfe :o
 
In Firefox gibt es irgendwo unter "erweitert" den Punkt "Hardwarebeschleunigung verwenden", damit werden manche Darstellungsfunktionen auf den Grafikchip ausgelagert. Könnte Einfluß haben. Sonst würde ich das Problem eher bei den Anzeigeeinstellungen von Windows suchen. Zu Win 10 kann ich Dir aber keine konkrete Hilfestellung geben.
 
Wenn das ein simples Einstellungsproblem des Browsers wäre, müssten es ja alle haben, die Windows 10 benutzen. Von daher dürfte es schon etwas tiefer liegen. Ich denke erst mal an die Grafikkarte und den entsprechenden Treiber.

Kannst Du mal Beispielseiten mit problematischen Bildern posten und evtl. auch Screnshots aus Deinen Browsern?
 
Am besten du zeigst mal so ein Bild. Damit man eingrenzen kann, ob es an deinen Bildern, oder an deinem Gerät/Software liegt.

Gruß
TOM
 
jup, Bilder resp. Screenshots zeige ich... geht erst heute abend...

eins kann ich sagen, mit meinen eigenen Bildern hängt es überhaupt nicht zusammen...

ich habe ja auch die GraKa in Verdacht, zumal ich ja sogar 2 habe, aber spätestens ab dem Punkt reichen meine rudimentären Kenntnisse nicht mehr aus, um das Problem selber zu entschlüsseln, ich werde aber sicher mal noch die Treiber aktualisieren...
ich melde mich wieder
Danke schonmal allen.
 
Hallo Kleene74,
ich wollte dir nicht auf die Füße treten.
Es geht mir nur um die Fehlereingrenzung. Es wäre ja denkbar, dass du auch Probleme mit anderen Windows10-Anzeigen/Programmen hast.

Unabhängig davon welche Grafikkarte bei dir aktiv ist, müssten die Bilder im WEB scharf angezeigt werden.

Also habe ich mal nach
windows 10 unscharfe Bilder im Netz
gegoogelt und eine Reihe Lösungsansätze gefunden.
Da wäre zum Beispiel eine unglückliche Anzeigeneinstellung bei Windows 10:
http://techfrage.de/question/11726/windows-10-alles-ist-unscharf-bzw-verschwommen-losung/
Vielleicht geht das in die falsche Richtung. Es wäre aber ein erster konkreter Ansatzpunkt.
 
Hallo Rudolino,
alles gut...
deine Lösungsansätze in dem Link habe ich ja mehr oder weniger schon ausprobiert, Skalierung geändert (geht bei win 10 auch mit der Tastatur und Maus) und wieder auf Standart hat noch nicht zum Ziel geführt...
und der letzte Schritt, der dort bei Google-Chrom gemacht wird, genausowas suche ich ja für Firefox, aber das gibts da iwi nicht... (sorry, jetzt habe ich es auch gefunden...)
aber eben, ich bin erst heute abend wieder an meinem Laptop, ich hoffe, die Zwerge sind früh genug im Bett, dass ich nochmal alles durchspielen kann, was mir bis jetzt geraten wurde...

ggf. tue ich auch mal die Bridge installieren, um zu sehen, ob nur der Browser betroffen ist oder auch lokale Programme..
Danke nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
aalso ich versuche jetzt mal alles zu beantworten, was noch wichtig sein könnte:
Display: Full HD 1920x1080 skaliert auf 125% gemäss Empfehlung im Win10

Beispielfoto anhand dieses Beitrages aus der Architektur-Galerie:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14665896&postcount=759

im Forum wird es mir definitiv unscharf angezeigt (gut an den Steinen zu erkennen), das quasi Original bei 500px ist dagegen rattenscharf ....

folgendes habe ich noch probiert:
- im Frefox-Browser das Häkchen raus bei Hardwarebeschleunigung --> hat nix genützt
- in Firefox-Eigenschaften die Skalierung bei hohen DPI-Werten wechselweise aktiviert und deaktiviert --> beides nix genützt
- ich habe auch mal den Browser mit der Nivida GraKa ausführen lassen anstatt mit der Intel-Standart --> auch nix genützt
- was ich leider nicht rausgefunden habe, wie ich bei der GraKa die Skalierung ändern sollte (was auch eine von den Empfehlungen war)

Fragen:
- könnte es auch an Java liegen (braucht man das noch?)? das habe ich auch erst vor ein paar Tagen installiert resp. geupdatet
- bei den Firefox-Eigenschaften gibt es beim Reiter Kompatibilität den Button 'Problembehandlng für die Programmkompatibilität ausführen', aber iwi will das Programm immer die Kompatibil. zu Win8 testen anstatt zu Win10 :confused:

irgendwie habe ich das Gefühl, dass es was ganz einfaches sein muss, aber ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht :o

wünsche schonmal gute Nacht
Gruss Kleene
 

Anhänge

Hatte bis vorgestern so ca. das gleiche Problem und das war der Grund:
Display: Full HD 1920x1080 skaliert auf 125% gemäss Empfehlung im Win10

Dummerweise wird da nicht nur das User-Interface der Programme skaliert sondern auch die Inhalte, die der Browser anzeigt. Richtig aufgefallen ist mir das, als ich eines meiner Bilder im Browser auf voller Größe anzeigen ließ und in den Vordergrund dann noch Irfanview (Bildbetrachtungsprogramm) mit dem gleichem Bild auf 100% Größe legte. Das Bild im Firefox war größer als das im Irfanview. (Browser-Skalierung war natürlich auf Strg+0 gestellt)

Die Windows-Skalierung auf 100% umstellen hat Abhilfe gebracht. (allerdings auch erst nach einem Neustart von Firefox)
 
ja, die 100% bringen Besserung, zumindest sind die ganzen Models bei Zalando wieder scharf :D

aber gibt es das jetzt auch mit grösserer Schrift :ugly: mein Freund schlägt mich, wenn er mit den kleinen Texten surfen muss.... :grumble:

es muss doch was geben, dass nur die Bilder skaliert und nicht die gesamte Anzeige...

mir ist auch folgendes aufgefallen:
- ich habe mal anstatt auf 100% auf 200% skaliert, dadurch wird natürlich alles riesig, voralem hier im Forum... alles wird gross geezoomt, Text und auch die eingebetteten Bilder
- aber drücke ich auf das eingebettete Bild nd werde dadurch zu 500px umgeleitet, dann wird as Bild und auch die ganze web-Seite (inkl. der Werbung) ganz normal angezeigt, als hätte ich garnicht hoch skaliert
- also liegt es ja wohl auch zum teil an den Interntseiten, oder?

:confused:
 
es muss doch was geben, dass nur die Bilder skaliert und nicht die gesamte Anzeige...
Umgekehrt, oder? Der Text soll größer sein, aber die Bilder sollen ohne Skalierung angezeigt werden.
- ich habe mal anstatt auf 100% auf 200% skaliert, dadurch wird natürlich alles riesig, voralem hier im Forum... alles wird gross geezoomt, Text und auch die eingebetteten Bilder
Abhilfe in Firefox: Menü - Ansicht - Zoom - nur Text zoomen (Häkchen setzen).
 
Beispielfoto anhand dieses Beitrages aus der Architektur-Galerie:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14665896&postcount=759

Gruss Kleene

Hallo Kleene,
das Foto wird bei mir ähnlich angezeigt.
Wegen der unscharfen Darstellung eines einzelnen verkleinerten Bildes mache ich mir keinen Kopf. Die Originalversion ist OK. und darauf kommt es an. Der Autor hat wahrscheinlich bei der Verkleinerung des Bildes vergessen, die Nachschärfung anzuhaken. Dann kommt es leicht zu solchen Unschärfen. Nix besonderes. Kannst du ja mal mit LR o.ä. selbst ausprobieren. Der Effekt lässt sich leicht nachbauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten