• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Bilder Canon EOS 700D

Paul93

Themenersteller
Hi Leute,

Ich habe mir anfang des Jahres eine neue Canon EOS 700D, sowie ein gebrauchtes Sigma 17-70 f/2,8-4.0 [C] und ein neues Tamron 70-300 VC USD Objektiv gekauft. Am Wochenende war ich im Wildpark um ein paar Tiere zu fotografieren. Aber ich bin mit 90 % meiner Aufnahmen wieder mal nicht wirklich zufrieden. Irgendwie sind alle leicht unscharf und teils leicht verwackelt.

Ich habe hier mal jeweils 4 Testfotos mit verschiedenen Einstellungen freigegeben. Alle wurden vom Stativ aus und mit 2 sec Selbstauslöser aufgenommen. Spiegelvorauslösung war auch eingeschalten. Die Bilder mit dem Sigma habe ich bei 35mm Brennweite und ca. 75 cm Entfernung zum Chart aufgenommen. Die mit dem Tamron habe ich bei ca. 135mm und 2m Entfernung aufgenommen. Ich finde alle insgesamt nicht wirklich extrem scharf. Sie wirken etwas grieselig.
Zwei Bilder aus dem Park sind auch dabei.
An was kann es liegen?

https://www.dropbox.com/sh/z7ilg0fmdqsjplf/AACPkzwbEmpHZBi4I7kIS6xba

Außerdem wandert das Bild beim Tamron wenn ich den VC eingeschaltet habe und den Auslöser halb durchgedrückt habe immer langsam nach unten links oder rechts. Mein Sigma macht das nicht. Was läuft denn da nicht rund?

Falls noch etwas fehlt oder die zweite Frage was für einen Eintrag, sagt einfach Bescheid.
Danke schon mal im Voraus. :-)
 
Statt Testfotos mit 1/25 und AI Servo zu zeigen , lade doch einfach mal ein paar Bilder vom Wildpark hoch...........

Gruß Tim
 
Okay Ich lade grade nochmal ein paar Bilder hoch.
Hab mir die jetzt nochmal in DDP von Canon angeschaut und gesehen das das AF-Feld jeweils ziemlich amateurhaft sitzen (nicht auf den Augen wie ich es wollte). Aber ich finde sie teils trotzdem nicht scharf. Bekomme ich da nochwas nachbearbeitet oder liegt das an den Belichtungseinstellungen?
 
Bild 7104 ist doch aus der ganzen Serie gut........... Bei den anderen passt zb. der AF Modus nicht oder die Zeit ist zu lang gewählt.

Gruß Tim
 
Bild 7104 ist doch aus der ganzen Serie gut........... Bei den anderen passt zb. der AF Modus nicht oder die Zeit ist zu lang gewählt.

Gruß Tim


Seh ich nicht so. Das Bild 7104 ist mit 1/160 die längste Belichtung, die anderen sind 1/400 oder kürzer. Das sind für mich absolut handelsübliche Werte.

... und gesehen das das AF-Feld jeweils ziemlich amateurhaft sitzen (nicht auf den Augen wie ich es wollte). Aber ich finde sie teils trotzdem nicht scharf.

Ist es nicht so, dass man auf das Auge scharf stellt und dann noch etwas verschwenkt? Demnach ist das, was sich später unter dem Fokuspunkt angezeigt wird, nicht immer das, was auch real fokussiert wurde ?

Sind alle Fotos aus der Hand mit Stabi?
Foto 6231 hast du um 9:20 Uhr gemacht, Foto 7104 um 13:44 Uhr. Hast du echt 900 Bilder in der Zeitz durchgeballert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe an dem Tag ungefähr 300 Bilder gemacht. Und alle wurden aus der Hand aufgenommen. Aber das sind sicher auch noch relativ viele.

Was den Fokuspunkt der Bilder angeht kann es schon sein, dass ich oft schnell reagiert habe und da nicht immer die Augen fokusiert habe. Ich sollte sicher insgeamt erstmal weniger Bilder machen und mich mehr mit Belichtungswerten und Fokusierung beschäftigen. Nur wie mache ich das wenn ein Tier auf mich zu rennt? Da hat man ja kaum Reaktionszeit um ein gutes, scharfes Bild zu bekommen?!

Ich werde aber bei besseren Lichtverhältnissen nochmal ein paar aufnahmen vom Testchart machen um einen Vergleich zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle wurden vom Stativ aus und mit 2 sec Selbstauslöser aufgenommen.

Außerdem wandert das Bild beim Tamron wenn ich den VC eingeschaltet habe und den Auslöser halb durchgedrückt habe immer langsam nach unten links oder rechts.

Verstehe ich das richtig, dass Du den VC bei Stativaufnahmen an hattest? Das könnte eine Ursache von Unschärfen sei. Der VC sollte ausgeschaltet sein, wenn die Kamera auf dem Stativ montiert ist.

Gruß
Pixelsammler
 
Hi Pixelsammler, ich hatte den VC bei den Testbildern immer aus, nur auf je einem Bild pro Objektiv habe ich das mal mit versucht. Dabei ist mir aufgefallen dass das AF-Feld beim Tamron immer leicht nach unten wandert, wenn ich den Auslöser halb durchdrücke.

Grade lade ich nochmal ein Bild von einem Baum hoch welches ich mit dem Sigma gemacht habe. Für F/11 und ISO 100 sieht mir dass relativ unscharf und grieselig aus. :confused:
 
Dir ist aber schon klar, dass die Raw-Dateien ungeschärft und unbearbeitet sind?

Der Baum ist okay. Ein Baum, der in einer Landschaft ganz weit weg und recht klein ist, da kann man nicht scharfe Blätter erwarten.

Dürfen die Bilder bearbeitet und hier gepostet werden ?
 
Ja das weiß ich dass die nicht bearbeitet wurden sind. :) Ich dachte nur dass die Bilder vor der Bearbeitung schon einen gewisses Maß an Schärfe mit sich bringen müssen. Ja klar ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir zeigt was noch aus den Bildern raus zu holen ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten