• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Bilder (Canon 700d)

Für mich liegt der Fokus ebenfalls auf dem vorderen Bereich des Spielautos und nicht auf dem Gesicht des Kindes.

Wenn es an AI liegt, findet man das schnell heraus. Ansonsten (bei meinem Objektiv beispielsweise) produziert das Objektiv mit diesen Parametern einen heftigen Frontfokus und das Autochen liegt ja näher am Betrachter. Dann hätte es nichts mit dem Fokusfeld zu tun (was ich auch nicht glaube), sondern das ist das bekannte Problem, was dieses Objektiv leider besitzt. Ich kann das jederzeit reproduzieren.
 
Hast du in DPP mal den Focuspunkt kontrolliert?

Habe gerade die cd installiert. Bei dpp konnte ich nicht finden, wo man den Fokuspunkt kontrolliert. Habe dann bei Zoom Browser ex "autofokspunkte anzeigen" gefunden. Es lässt sich jedoch nicht anklicken. Habe mehrere Bilder ausprobiert. Kannst du mir sagen, wo genau ich das finde bei dpp? du meinst doch "Digital Photo Professional"?
 

Anhänge

  • Datei 19.06.16, 14 26 02.jpeg
    Exif-Daten
    Datei 19.06.16, 14 26 02.jpeg
    304,7 KB · Aufrufe: 60
Bei DPP kann man die Fokuspunkte mit ALT+J einblenden. Sollte das nicht klappen ist in der Kamera die Verzeichnungskorrektur aktiviert. Diese dann abschalten (würde ich sowieso), in RAW fotografieren und später die entsprechende Funktion in DPP nutzen sofern gewünscht.

Gruß Dennis
 
Bei DPP kann man die Fokuspunkte mit ALT+J einblenden. Sollte das nicht klappen ist in der Kamera die Verzeichnungskorrektur aktiviert. Diese dann abschalten (würde ich sowieso), in RAW fotografieren und später die entsprechende Funktion in DPP nutzen sofern gewünscht.

Gruß Dennis

Du hast recht, es es war aktiviert. Habe es gerade deaktiviert und nun kann ich es auch anklicken. Schade, also kann ich es bei den ganzen anderen Bildern nicht überprüfen? :-(
 
ok, ich muss mich verbessern. Ich habe anscheinend diese Verzeichnungskorrektur doch auf "deaktiviert" gehabt, habe aber an der Kamera heute nochmal alles zurückgesetzt und dadurch, das ich die Bilder bearbeitet hatte, wurde es vielleicht nicht mehr angezeigt?
auf jeden Fall habe ich nun mal bei dem originalen Bild von gestern geguckt und der Fokus ist auf dem stock, aber bin ich mir zu 1000% sicher, das ich das Feld direkt daneben auf dem Auge benutzt habe. Wie kann das sein? Der rote punkt hat auch am Auge geleuchtet und nicht auf dem stock.
 

Anhänge

  • Datei 19.06.16, 15 17 57.jpeg
    Exif-Daten
    Datei 19.06.16, 15 17 57.jpeg
    322,7 KB · Aufrufe: 125
Ich mein den Punkt an sich .. bei knapper Schärfentiefe im allgemein könnte so ja auch eher das T-Shirt oder die Sonnenbrille fokussiert werden ..

Auch wenn die Fokuspunkte größer sind als das angezeigte Viereck halt ich das generell für daneben gezielt.

Warum er den falschen AF-Punkt dann auch noch nimmt wird eine Einstellungssache sein. D.h. irgendwie mal prüfen ob da nicht doch noch was auf Automatisch steht oder Mehrfeld o.ä.
Anders kann ich mir das nich erklären, im Grunde macht ne Kamera ja nur das was man
ihr erlaubt ..
 
Ich mein den Punkt an sich .. bei knapper Schärfentiefe im allgemein könnte so ja auch eher das T-Shirt oder die Sonnenbrille fokussiert werden ..

Auch wenn die Fokuspunkte größer sind als das angezeigte Viereck halt ich das generell für daneben gezielt.

Warum er den falschen AF-Punkt dann auch noch nimmt wird eine Einstellungssache sein. D.h. irgendwie mal prüfen ob da nicht doch noch was auf Automatisch steht oder Mehrfeld o.ä.
Anders kann ich mir das nich erklären, im Grunde macht ne Kamera ja nur das was man
ihr erlaubt ..

Ja das stimmt, aber durch den Sucher ist es ja nicht so ein großes Viereck sondern nur noch ein kleiner Punkt. Vielleicht hat er sich auch nochmal ein bisschen bewegt bevor ich wirklich ausgelöst habe.
Ja auf mehrfeld habe ich stehen, aber ich dachte immer, wenn ich mir den Punkt aussuche dann nimmt die Kamera auch diesen Punkt?
 
Hallo!

Benutz bitte mal die "Manuelle Wahl" des AF-Punktes: https://www.youtube.com/watch?v=fqu_FoIjAAI

Der Einfachheit halber würde ich für Tests den mittleren AF-Punkt wählen, so kannst du am leichtesten zielen. Wenn der AF dann trifft, lagen deine unscharfen Bilder an der offenen Blende und der automatischen AF-Wahl.

Falls er bei offener Blende nicht trifft, könnte es das von Schrottowitsch beschriebene Phänomen sein.

Wenn er auch bei Blende 8 nicht trifft, ist irgendwas im Argen...

Grüße
Jens
 
...und der Fokus ist auf dem stock, aber bin ich mir zu 1000% sicher, das ich das Feld direkt daneben auf dem Auge benutzt habe. Wie kann das sein? Der rote punkt hat auch am Auge geleuchtet und nicht auf dem stock.

Hast Du das (jpg-) Bild möglicherweise beschnitten?

Die Anzeige des Fokuspunktes ist ausschließlich bei unbeschnittenen und nicht nachträglich gedrehten Bildern, bei denen keine Verzeichnungskorrektur vorgenommen wurde (einigermaßen) zuverlässig...
 
Hallo!

Benutz bitte mal die "Manuelle Wahl" des AF-Punktes: https://www.youtube.com/watch?v=fqu_FoIjAAI

Der Einfachheit halber würde ich für Tests den mittleren AF-Punkt wählen, so kannst du am leichtesten zielen. Wenn der AF dann trifft, lagen deine unscharfen Bilder an der offenen Blende und der automatischen AF-Wahl.

Falls er bei offener Blende nicht trifft, könnte es das von Schrottowitsch beschriebene Phänomen sein.

Wenn er auch bei Blende 8 nicht trifft, ist irgendwas im Argen...

Grüße
Jens

Den af Punkt habe ich manuell aufs rechte Auge eingestellt. Dann versuche ich das morgen mal mit dem mittleren Punkt und Blende 8
 
Nein, aber wie kann das sein? Ich bin mir wirklich sicher das ich den auf dem Auge benutzt habe

Naja...unser Erinnerungsvermögen ist doch manchmal etwas lückenhaft bzw. subjektiv, recht trügerisch und nicht immer besonders zuverlässig. Oft überdeckt eine gewisse Erwartungshaltung oder Erfahrungen die objektivierbaren Fakten. Manchmal werden auch nicht direkt zusammenhängende Informationen vermischt. Leider funktioniert unser Gehirn bei weitem nicht so analytisch wie wir das manchmal vlt. gerne hätten. ;)

Ich hatte mich letztens z.B. beim Einbau einer Lenkung für einen Z-Antrieb (Motorboot) mit meinem Vater gezankt weil ich der absolut 100% festen überzeugung war das die Welle die andere Seite vom Boot entlang lief..
Fun Fact: ich habe das Ding ursprünglich eigenhändig ausgebaut....und auch fotografiert wie es verbaut war...woraufhin ich dann später am Abend eindeutig feststellen konnte das ich absolut und vollkommen unrecht hatte. :p

Und mal ganz im ernst: ich habe noch nie erlebt das auch nur eine Canon die ich in der Hand gehabt habe eine anderen Fokuspunkt genommen hätte als den gewählten. :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...unser Erinnerungsvermögen ist doch manchmal etwas lückenhaft bzw. subjektiv, recht trügerisch und nicht immer besonders zuverlässig. Oft überdeckt eine gewisse Erwartungshaltung oder Erfahrungen die objektivierbaren Fakten. Manchmal werden auch nicht direkt zusammenhängende Informationen vermischt. Leider funktioniert unser Gehirn bei weitem nicht so analytisch wie wir das manchmal vlt. gerne hätten. ;)

Ich hatte mich letztens z.B. beim Einbau einer Lenkung für einen Z-Antrieb (Motorboot) mit meinem Vater gezankt weil ich der absolut 100% festen überzeugung war das die Welle die andere Seite vom Boot entlang lief..
Fun Fact: ich habe das Ding ursprünglich eigenhändig ausgebaut....und auch fotografiert wie es verbaut war...woraufhin ich dann später am Abend eindeutig feststellen konnte das ich absolut und vollkommen unrecht hatte. :p

Und mal ganz im ernst: ich habe noch nie erlebt das auch nur eine Canon die ich in der Hand gehabt habe eine anderen Fokuspunkt genommen hätte als den gewählten. :angel:

Das freut mich ja wirklich sehr für dich, das du das noch nicht erlebt hast.
Ich glaube mein Gehirn funktioniert noch ganz gut. Ich bin mir deshalb so sicher, weil ich mehrere Fotos hintereinander gemacht habe. Zwischendurch habe ich mir die Bilder angeguckt und dabei schon festgestellt, das das Gesicht nicht scharf war, woraufhin ich, extra nochmal darauf geachtet habe.
Ich schlage also vor, wenn du nichts vernünftiges zu sagen hast, außer dummer Sprüche hälst du dich einfach raus :)
 
[...] ich habe noch nie erlebt das auch nur eine Canon die ich in der Hand gehabt habe eine anderen Fokuspunkt genommen hätte als den gewählten. :angel:
Ich auch nicht.

Ich schlage also vor, wenn du nichts vernünftiges zu sagen hast, außer dummer Sprüche hälst du dich einfach raus :)
Ich schlage vor, statt diejenigen, die Dir helfen wollen, anzupampen, einfach mal auf die Fragen, die Dir gestellt werden einzugehen.
Jo59 ist vermutlich auf der richtigen Spur bez. der Anzeige des AF-Feldes.
 
Ich schlage also vor, wenn du nichts vernünftiges zu sagen hast, außer dummer Sprüche hälst du dich einfach raus :)

Das war etwas vernünftiges und nun wahrlich kein dummer Spruch. Nur ein Hinweis darauf, dass man sich selbst und seine Erinnerungen u.U. auch mal hinterfragen kann.
Habe ich irgendwie behauptet dein Gehirn würde nicht "gut" funktionieren? Was ich beschrieben habe ist etwas vollkommen normales.

Das sich eine ansonsten intakte kamera von alleine verstellt oder etwas anderes tut als man ihr vorgibt halte ich schlicht und ergreifend für äusserst unwahrscheinlich!
Du scheinst dich ja schon echt arg darauf eingeschossen zu haben das mit der Hardware etwas nicht stimmt.

Davon abgesehen.
Hat sie vlt mal Wasser oder Flüssigkeiten abbekommen? Oder ist runtergefallen? Hast du den AF Punkt vlt horizontal auf das auge eingestellt und dann die kamera auf vertikal gedreht?
Ein Hardwaredefekt wäre nun abseits einer nicht ganz passenden Konfiguration so das einzige das als Ursache dafür irgendwie noch in frage käme...und selbst dann würde man ggf. wohl eher andere als ein derart spezifisches Fehlerbild zu sehen bekommen.
Ein Softwarefehler wird es eher nicht sein...sowas würde weit mehr leuten auffallen...zumal die Kamera ja nicht seit gestern auf dem Markt und auch nicht allzu selten ist...und das AF Modul samt Software noch älter und häufiger ist als die Kamera selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiegelkasten ausblasen wird auch gern genommen! :angel: Das AF-Modul sitzt in dessen Boden(!), unter(!) dem Spiegel, da fällt durchaus mal ein Stäubchen oder ein Fussel rein und dann spinnt plötzlich der AF... :ugly:

Einfach mal probieren, manchmal sind es die einfachsten Ursachen!

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Ja das stimmt, aber durch den Sucher ist es ja nicht so ein großes Viereck sondern nur noch ein kleiner Punkt. Vielleicht hat er sich auch nochmal ein bisschen bewegt bevor ich wirklich ausgelöst habe.
Ja auf mehrfeld habe ich stehen, aber ich dachte immer, wenn ich mir den Punkt aussuche dann nimmt die Kamera auch diesen Punkt?

Tut sie auch. Die Mehrfeldmessung bezieht sich auf die Belichtung und hat nichts mit dem AF zu tun.

Gruß Dennis

Ja ich hab mich da dann wohl falsch ausgedrückt? Ich meinte nicht die Belichtung .. Mehrfeld.

Gibt's bei der 700d kein Mehrfeld-(Zonen)-AF? (Fachbegriff?)
Sorry .. dann den Teil einfach ignorieren.

Wenn du den Punkt definitiv so ausgewählt hast, kann ich mir das nicht erklären.

Du solltest wie schon mehrfach angeraten einen Test Lauf machen und Penibel auf deine Einstellungen achten und dann nochmal berichten.

Wer sich nun wo falsch erinnert oder Fehler
gemacht hat ist ja in so fern irrelevant da du ja in Zukunft einfach besser wissen möchtest was deine Kamera dort macht und du dich darauf verlassen kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten