• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharfe Bilder beim Handball

kp300d

Themenersteller
Hallo zusammen,
nach der Lektüre der einschlägigen Beiträge im Forum habe ich begonnen Fotos beim Handball in der Halle zu machen.
Dabei habe ich die 30D mit dem 1.8/85mm benutzt. Nach dem Einmessen der Helligkeit habe ich manuelle Belichtung mit Blende 2.0 und 1/320 s bei ISO 1000 gewählt. Mehr rauschen wollte ich den Bildern nicht zumuten obwohl ich mit Noiseware entrausche.
Der Autofocus stand auf AI Servo und alle Messfelder waren eingeschaltet.
Jetzt zu meinem Problem: Die Kamera nicht aufs Motiv fokusiert wie in dem Beispiel zu sehen ist, sondern etwas dahinter.
Wo liegt das Problem? Muss ich mit einer geringen Trefferquote beim Autofokus rechnen (50% und weniger)?
Ist das Objektiv zu langsam? Es soll für diese Anwendung eigentlich gut geeignet sein.
Ist das Autofokussystem der 30D zu langsam und muss ich auf eine 1D sparen?
Mache ich Bedienungsfehler?
Kann ich die Einstellungen noch verbessern, z.B. lieber mittleres Autofokusfeld mit AI Servo?
Ein Beispiel habe ich angefügt. (ISO 1000, 1/320, 2.0, AI Servo)

Für Tipps wäre ich dankbar

Gruß
Klaus-Peter
 
ich kenn mich bei canon leider nicht aus, aber du kannst doch sicher einstellen, welche messfelder vom autofokus benutzt werden sollen, bzw es mal über spotmessung probieren.
ich krieg mit meiner alpha100 auch gute eishockeybilder hin, dabei nehm ich immer den nachführautofokus.

[edit] und bei blende 2 hast du nat auch einen sehr geringen tiefenschärfenbereich, also muß ganz genau fokussiert werden
 
Der Autofocus stand auf AI Servo und alle Messfelder waren eingeschaltet.
Wo liegt das Problem?
Mache ich Bedienungsfehler?
Kann ich die Einstellungen noch verbessern, z.B. lieber mittleres Autofokusfeld mit AI Servo?

Die Antwort gibst du dir selber. Steht auch so in meinem Leitfaden. Dann muss die Kamera nicht raten was du fotografieren willst. ;)
 
welche messfelder vom autofokus benutzt werden sollen, bzw es mal über spotmessung probieren.

Das eine ist der Fokus [Fokusfeld], das andere ist die Belichtung [Spotmessung]. Die haben nichts miteinander zu tun.
 
Die Antwort gibst du dir selber. Steht auch so in meinem Leitfaden. Dann muss die Kamera nicht raten was du fotografieren willst. ;)

Fox-Two,
deinen Leitfaden habe ich gelesen. Danke dafür.
Woanders habe ich aber auch gelesen, dass sich AF in der Servo Einstellung gut mit allen Messfeldern verträgt. In diesem Fall liegen auch fast alle Felder auf dem Motiv (wenn man dem Canon ZoomBrowser Ex trauen kann). Ist dann da mittlere Feld wirklich die bessere Wahl?
 
du hast neben den spielern her fokussiert... siehst du am hallenboden also anderes (passendes af feld wählen am besten den kreuzsensor in der mitte) und dazu iso hoch. wenns rauscht? gut dann rauscht es eben 1/320 ist auf jeden fall zu wenig. und wozu brauchst du ein komplett rauschfreies bild was unscharf ist...
 
Das eine ist der Fokus [Fokusfeld], das andere ist die Belichtung [Spotmessung]. Die haben nichts miteinander zu tun.

das ist mir schon klar. nur ich kann bei meiner alpha für den fokus folgendes einstellen:
-Großer Bereich
-Spot-AF-Bereich (!)
-Messfeldauswahl

Beleichtung wird extra eingestellt, aber ungefähr mit den selben optionsmöglichkeiten.
 
Ja! Wo hast du das denn gelesen?

Die Quelle finde ich nicht mehr. Es ging darum, dass der Autofokus bei Serienbildern von AF Punkt zu AF Punkt weitergegebn wird um eine Vorausberechnung der Bewegung zu ermöglichen.
Eine weiteren Vorteil sehe ich darin die Spieler, die sich schnell bewegen, immer durch ein Fokusfeld abdecken zu können und nicht mit dem mittleren Feld daneben zu liegen. Dann fokusiert das Objektiv auf den Hintergrund und braucht wieder Zeit um auf die relativ kurze Distanz zurück zu fokusieren.
 
Das hast du falsch verstanden. Wenn man den AF-Punkt in der Mitte verwendet, werden die umliegenden Punkte als Hilfspunkte verendet um die Fokusrichtung besser zu berechnen.
Das geht mit meiner 1D, aber ob das mit deiner Kamera geht, weiß ich nicht.
 
Das hast du falsch verstanden. Wenn man den AF-Punkt in der Mitte verwendet, werden die umliegenden Punkte als Hilfspunkte verendet um die Fokusrichtung besser zu berechnen.
Das geht mit meiner 1D, aber ob das mit deiner Kamera geht, weiß ich nicht.

Danke Fox-Two,
dann werde ich es mit dem zentralen Autofokus probieren und nebenbei die ISO noch etwas hochdrehen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten