• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unschärfe bei Tamron SP 24-70 F/2,8

Bravich

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,


habe mir gestern ein schickes Objektiv geleistet und war heute damit Shooten.

Folgendes ist mein Problem:

Habe den Fokospunkt immer aufs Auge gelegt aber trotzdem ist es nicht 100% scharf im Kopfbereich. Eher andere Dinge im Bild wirken schärfer als mein ausgesuchter Bereich.
Fotografiert habe ich mit Blende 2,8

Für Tips wäre ich sehr dankbar.

Grüsse
Daniel
 
Ich bin mal ganz nett:

Bitte stelle ein oder mehrere Bilder ein, die das Problem zeigen und verrate uns, mit welchen Einstellungen du das Bild aufgenommen hast. (Kamera, AF-Modus, ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry.

So hier das Bild. Ihr erkennt das problem im Gesicht das es aussieht als wäre das ganze Gesicht weichgezeichnet.

Meine Einstellungen waren:

1 Fokuspunkt auf dem Auge.

M Modus, ISO100, 3.4 Blende. 1/250sec.
 

Anhänge

Finds jetzt nicht so schlimm (wenn man es so in klein ansieht...). Hast du ev. mal einen 100% Ausschnitt wo man es genauer sieht?
 
Du sagst, andere Bildinhalte wirken schärfer als der fokussierte Bereich. Kannst du dafür ein Beispielbild zeigen ? Sind die Fotos aus der Hand ?

Könntest du mit deinen Informationen genauer sein? Während du von Blende 3.4 und 1/250 redest, sind es wirklich Blende 3.5 und 1/200.


Ich hätte die Blende etwas mehr geschlossen. Freistellen musst du bei der weiten Ebene nicht, Iso 200 oder 320 wäre kein Problem gewesen. Nur weil man ein lichtstarkes Objektiv hat, muss man nicht permanent Offenblende oder fast Offenblende nutzen.

Ob das neue Motiv eine Gurke ist (geh ich erstmal NICHT von aus), würde ein Testbild mit Stativ und Liveview evtl. schnell zeigen.
 
Hmm, der Fokusbereich ist größer, als das AF-Quadrat einen glauben macht. Sowohl beim Regenschirmfoto als auch beim Crop könnte also der AF etwas anderes zum Scharfstellen genommen haben.

Habe auch das Tamron 2.8/24-70mm, und es ist deutlich schärfer (auch bei f/2.8) als Deine Bilder zeigen.

Vielleicht machst Du mal einen systematischen Test (damit meine ich nicht unbedingt ein Fokuschart, sondern Bilder mit eindeutigem AF-Ziel).

Hast Du bei Deinen Bildern nur Ausschuß, oder auch einige, die OK sind? Bei Offenblende ist die Ausschußquote nämlich generell höher als normal.

C.
 
Guten Morgen,

vielen Dank für die Posts, habe auch einige Bilder gemacht mit
verschlossener Blende und habe da den selben Effekt.

Gehe gleich nochmal raus zum testen.
Bin echt am verzweifeln. was würdet Ihr machen wenn es immer noch ist?

Linse zurück geben ?
 
Gehe gleich nochmal raus zum testen.

Bin echt am verzweifeln.

was würdet Ihr machen wenn es immer noch ist?

Linse zurück geben ?

Canon und Fremdobjektive sind grundsätzlich zu justieren.
Manchmal auch Canon und Canon Objektive.

Die Gründe sind nicht immer der angeblich weit größere AF Punkt al im Sucher angezeigt.
Komisch, bei anderen Herstellern müsste das Problem dann ja auch so häufig wie bei Canon Kunden auftreten.

Canon scheint zwar einen schnellen, aber nicht immer den genauesten AF zu besitzen.
Es mag auch sein, dass man mit teureren Gehäusen den "besseren" Af bekommt.
Witziger Weise wird dort aber eben so oft getestet und justiert.


Mir ist klar dass man für ein solche Statement "Haue" bekommt im günstigsten Fall als "basher" abgestempelt wird.
Mir will nur nicht einleuchten, das Käufer sich nicht erst mal im Problem-Thread umsehen und die täglichen Probleme mit Kameras aufmerksam beobachten.
Sich die Häufigkeit der Marken merken und sich dann für einen Kauf entscheiden.

Abschließend, ja es gibt Marken die weit bessere Endkontrolle und Stimmigkeit von Objektiven auch von Fremdherstellern besitzen.

Wer Canon kauft sollte wissen, das er auch den Canon Service benötigt.
Bei Nutzung von Fremdhersteller Objektiven dem "Schwarzer Peter Spiel" gegenseitiger "Schuld" ausgesetzt ist und den vermeintlichen Vorteil der günstigen Kamera und Objektive im Postwege als Porto verschenkt.
mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

rufe einfach mal bei tamron in köln an, schildere dein prob und kläre mit tamron, ob die dein objektiv (kostenfrei) justieren. ggf. ob die cam mit eingeschickt werden muss. wenn du in der nähe von köln oder direkt dort wohnst, kannst du auch die Sachen hinbringen. ich habe häufig gehört, dass der tamron-service sehr hilfsbereit ist.

gruß
billy3
 
Hallo,
Ist es richtig, das es das Tamron mit Bildstabi ist?

Wenn ja, Dann versuche doch mal diesem bis vtl. 1/60 ausgeschaltet zu lassen.
Ab einer 100/125 macht der Stabi nicht unbedingt mehr Sinn.

Gruß
Karsten
 
Hallo,
Ist es richtig, das es das Tamron mit Bildstabi ist?

Wenn ja, Dann versuche doch mal diesem bis vtl. 1/60 ausgeschaltet zu lassen.
Ab einer 100/125 macht der Stabi nicht unbedingt mehr Sinn.

Gruß
Karsten

Seit wann Tamron ein 24-70 F/2,8, ohne Stabi?;)

Aber hast schon Recht, einfach mal ohne Stabi testen...
 
Danke euch werde heute nochmals los ziehen und junge Damen ablichten.....

Werde mal verschiedenes hier mir empfohlenes Testen und auch am Montag mal den Kontakt zu Tamron köln suchen, ist von mir nur 40 min Fahrt.
 
Hallo,

Vieleicht ist der Schärfe bereich bei Blende 2,8 bei vollformat auch nicht grade sehr groß ! Einfach bissl abblenden .

mfg

EDIT: sehe grad das die Bildr noch mit der 700er waren ! Ups ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vieleicht ist der Schärfe bereich bei Blende 2,8 bei vollformat auch nicht grade sehr groß ! Einfach bissl abblenden .

In der Fokusebene sollte es aber scharf sein, das ist hier offenbar nicht der Fall.

Ich tippe auf einen Front- oder Backfokus (von Kamera oder Objektiv oder beidem). Zur Verifizierung schlage ich vor, ein und dasselbe Bild einmal mit dem normalen und einmal mit Lifeviewfokus zu machen. Ist letzteres deutlich schärfer, haben wir den Beweis.

Sofern die Eos 700 eine Autofokusfeinjustage bietet (weiß ich nicht, weil ich nur Nikon kenne) kannst du das Problem dann auch selbst beheben, ohne den Service nutzen zu müssen.
 
ich hatte das selbe objektiv gehabt.. hatte auch die Probleme die du hier beschreibst, da ich in Sachen schärfe und Genauigkeit ziemlich pienzig bin, hat mich dieses Problem fast die nerven gekostet, bis hin zu "ich kann nicht fotografieren ... alles unscharf" hab mich nun von der Optik getrennt und bin auf das 24-70 2.8 ( altes Modell ) von Canon umgestiegen, nach mehreren tagen Test läuft alles prima
 
Ich hatte das Problem mit meinem Sigma 70-200 ohne Stabi. Habe einfach mal einen simplen Test gemacht. Zollstock auf den Boden, Cam auf ein Stativ und bei offenblende ne Zahl fotografiert. Es stellte sich schon bei dem simplen Test heraus, dass das Ding einen Backfokus hatte! Sigma hat das Objektiv justiert. Jetzt läuft es hammer!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten