• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unschärfe bei Polfilter im Telebereich

Ghost_Rider_R

Themenersteller
Hallo alle miteinander,
ich hab heute meinen günstigen 10€ Polfilter bekommen der eig. nicht schlecht ist. Aber im Telebereich ist es sehr unscharf.
Sooooo
bevor die Klagen kommen bring ich ein wenig Licht ins dunkle.
Es gibt bereits ähnliche Threads, aber die beschreiben nicht direkt das Problem bzw. es ist dort nicht die tatsächliche Problematik richtig angekommen deshalb nochmal hier genau und im Detail.
Der Polfilter arbeitet an meinem Kitobjektiv 18-55mm (Eos 600D) einwandfrei. von der Schärfe kann ich persönlich keinen Unterschied feststellen.
Er filtert auch wunderbar alles super.
Im Telebereich 75-300 von Canon wird dann aber alles super unscharf. Es ist definitiv auf die Kombi mit dem Polfilter zurück zu führen. Auch ein manuelles scharfstellen ist dann nicht mehr möglich.
Jetzt frag ich mich woran das liegen könnte. Es muss irgendwie in verbindung mit dem Telezoom stehen, da das Problem nur bei großen Brennweiten auftritt. Im kleinen Brennweiten besteht das problem nicht und alles ist supi.
Könnt ihr euch erklären woran das liegt? und tritt das Phänomen bei teuren/guten Polfilter ev. auch auf? vl. kann es ja mal einer testen würd mich jetzt brennend interessieren.
Der Polfilter kann ja eig. nicht qualitativ schlechter werden bei der Telebrennweite, im nahbereich ist er nämlich absolut top.
So jetzt seit ihr dran :-)
Viele Grüße Ruff :top:
 
Altbekannt.

Ein Polfilter besteht halt aus vier Glasflächen + Folie. Wenn das nicht wirklich exakt planparallel ist, verursacht das Unschärfen. Beim kleineren Abbildungsmaßstab von Weitwinkeln sind die entsprechend kleiner und kaum sichtbar, im Telebereich werden sie sozusagen mitvergrößert.

Da hilft nur ein hochwertiger Filter...der meist auch deutlich teurer ist.

Gruß messi
 
...wenn dem alle Zustimmen sollten (ich werd mir noch etwahige andere Meinungen anhören), dann klingt das für mich recht plausibel und wär genau die Antwort die ich mir gewünscht habe
Anbei vielen Dank :top:
 
Vielleicht solltest Du mal ein Bild einstellen, das das Problem etwas verdeutlicht.
Der Polfilter schluckt etwas Licht und das kann gerade bei langen Brennweiten eine etwaige Reserve in der Belichtungszeit kosten.
 
Mir ging das mit einem Cokin-Filter (ist ja kein Glas) mal genauso. Ein B+W (leider deutlich teurer) war dann aber scharf genug. Mit etwas Nachdenken bin ich dann aber auch auf das von messenger geschriebene gekommen.
 
Habe genau dieselben Unschärfe Probleme mit einem billig Polfilter TIANYA 77mm an meinem Nikon 80-400 festgestellt. :o Welches im 77mm Bereich ist den brauchbar von den Markenherstellern im Telezoombereich? Auch scheint der Autofokus nicht richtig klarzukommen er zuckelt auch viel öfter rum. Na ja.. also Finger weg für Telebrennweite von den Billigteilen.

Gruß Mirko
 
Auch scheint der Autofokus nicht richtig klarzukommen er zuckelt auch viel öfter rum. Na ja.. also Finger weg für Telebrennweite von den Billigteilen.

Der AF wird unter Umständen auch bei teuren Polfiltern Probleme haben. Je nach Stellung ergibt ein Polfilter eine Verlängerung bis 3x. Das kann bei "Offen"blende 5.6 schon ein bisschen dunkel sein.
 
Der AF wird unter Umständen auch bei teuren Polfiltern Probleme haben. Je nach Stellung ergibt ein Polfilter eine Verlängerung bis 3x. Das kann bei "Offen"blende 5.6 schon ein bisschen dunkel sein.
Das sollte eigentlich kein Problem sein, da der Filter die "Blende" nicht verändert, sondern nur die Lichtmenge und der AF funktioniert auch noch bei wenig Licht - wenn auch langsamer. Bei meinem 64x-ND-Filter funktioniert der Autofokus bei Sonnenschein einwandfrei, beim 1000x-ND-Filter geht aber selbst in praller Sonne absolut nix mehr, daher sollten die 2,5-3x beim Polfilter nicht stören, es sei denn, der Polfilter ist nicht zirkular, sondern linear - wobei das weder meine Pentaxen noch die Fujis/Kodaks stört...
 
Das sollte eigentlich kein Problem sein, da der Filter die "Blende" nicht verändert, sondern nur die Lichtmenge und der AF funktioniert auch noch bei wenig Licht - wenn auch langsamer. Bei meinem 64x-ND-Filter funktioniert der Autofokus bei Sonnenschein einwandfrei, beim 1000x-ND-Filter geht aber selbst in praller Sonne absolut nix mehr, daher sollten die 2,5-3x beim Polfilter nicht stören, es sei denn, der Polfilter ist nicht zirkular, sondern linear - wobei das weder meine Pentaxen noch die Fujis/Kodaks stört...

Danke für eure Meinungen. Hat den jemand einen Filterhersteller an 400 mm wo das Problem mit der Unschärfe nicht so extrem auffällt.

Gruß Mirko
 
Hallo,
der Beitrag ist zwar über4 Jahre alt, aber für mich gaaanz aktuell. Seit zwei Tagen habe ich schon vermutet, dass mein 16-300er Tamron eine Macke hat. Plötzlich stellte er bei den größeren Zoomweiten nicht mehr scharf obwohl das AF-Feld aufblinkte und somit signalisierte "scharf". Wie weiter vor beschrieben konnte man auch manuell nicht mehr scharf stellen. Ich hab versucht die Kamera ein- und wieder auszuschalten - nichts. Ich hab das Objektiv gelöst und wieder abgebracht - nicht. Dann kam mir die "Erleuchtung". Es trat auf seit ich den Polfilter angebracht habe. Polfilter abgenommen und gut ist.

Ich habe mal drei Bilder als Beispiel angehängt. Beim Schiff habe ich auf Namen fokussiert. Die zwei "Strauchbilder" zeigen bei annähernd bei gleichen Bedingungen das gleiche Bild. Das "unscharfe" wurde mit Polfilter, das "scharfe" ohne Polfilter erstellt. Fokussiert wurde hier beidemale auf den ersten Astaustritt oben rechts. Ist ja schon ein sehr großer Unterschied. Ist das bei allen Polfilter / Objektivkombinationen so? Wie sind eure Erfahrungen? Was macht ihr wenn ihr einen Polfilter am langen Zoom benötigt?

PS: Es ist preiswerter 67mm Green L Filter. Haben "teure" Filter das gleiche Problem?

Schiffsname.jpg

Strauch_ohne_Polfilter.jpg

Strauch_mit_Polfilter.jpg
 
Deine Linse hat 6.3 vermutlich ab 150mm.
Da ist der AF eh schon aus der Spezifikation, billige Polfilter verschlechtern die BQ und irgendwann ist dann halt Schluss.
Ausserdem war das wohl der billigste (nicht der preiswerte) den es überhaupt gab, was erwartest du bei dem Preis?
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich hab jetzt mal diesen (den im Testlink von beiti empfohlenen Filter) bestellt: Haida Slim Pro II MC C-Pol (67mm)
und werd ihn mal testen.....
 
Mal wieder Problembilder ohne Bilder...

Macht wenig Sinn, dass hier ein Uralt Thread wieder aufgewärmt wird, anstatt einen neuen aufzumachen...
 
Zuletzt bearbeitet:
...und ich hab mir extra solch eine Mühe gegeben etwas passendes zu finden. Weil sonst bekam ich immer den Hinweis auf den schon bestehenden alten Beitrag. ;-)
 
...und ich hab mir extra solch eine Mühe gegeben etwas passendes zu finden. Weil sonst bekam ich immer den Hinweis auf den schon bestehenden alten Beitrag. ;-)

In dem ja auch alles bereits beantwortet wurde. Nur, weil Du nun das exakt selbe Problem hast, werden die Antworten hierauf nicht anders ausfallen.

Das Problem ist, dass nicht jeder sofort sieht, dass es ein uralter Tread ist. Man sieht sich den ersten Beitrag an, bemerkt, dass die Beispielbilder fehlen, antwortet auf den falschen Beitrag, der eigentliche Threadstarter ist nicht mehr der richtige Ansprechpartner, Leute, die damals Antworten abonniert haben, bekommen plötzlich Nachrichten auf eine inzwischen andere Anfrage usw. usw.

Und darüber hinaus gehört das eigentlich auch gar nicht in den Bereich Problembilder.
 
Wer im Telebereich Filter verwenden möchte und hochwertige Ergebnisse erwartet, sollte sich nach Objektiven umsehen, bei denen diese Filter in die optische Rechnung einbezogen wurden. Das ist stets der Fall, wenn Einsteckfilter vorgesehen sind. Die sind dann zwar winzig, aber trotzdem nicht billig. Ja, es gibt tatsächlich einsteckbare Polfilter, die man über ein Getriebe drehen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten