• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unschärfe bei Landschaftsbildern

Dunst ist auch bei 22mm immer noch Dunst, der in der Ferne in der Luft liegt.
Die Distanz bis zur Ferne nimmt auch das 22mm Objektiv auf.
Mit einem Tele was noch mehr komprimiert sähe es noch schlechter aus.
Das 15-85m ist aber auch nicht das super scharfe Objektiv.
mfG
 
Mein natürlich größere Blendenzahl = kleinere blendenöffnung :-)
Jedes objektiv reagiert da natürlich unterschiedlich man kann die Blenden von einem Tele natürlich nicht mit einem uww gleich setzen. Sollte man selbst austesten mit seiner Kamera aber beim uww reicht auch schon f8 für genug Schärfe.

Und Dunst kann man mit einem objektiv nicht austricksen oder wegzaubern ;-)

Gruß Micha
 
Für mich ist das Bild auch nur dunstig. Von einer ungewöhnlichen Unschärfe würde ich nicht sprechen. Rechts am Rand wirds ein bisschen matschig. Vor allem im Gestrüpp sichtbar. MMn die "normale Randschärfe".
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich den Bergkamm rechts oben ansieht, oder die gleichweit entfernten Häuser rechts mit denen in der Bildmitte vergleicht ... -> Test auf Dezentrierung
 
Das Bild wirkt tatsächlich recht unschärfer als mitte/links.





Und das ist zwar ungangssprachlich gerne und oft so benutzt, aber trotzdem inhaltlich falsch :-)

Nicht jede beliebige Besserwisserei ist hilfreich - und diese schonmal garnicht.

Wenn alle Fotografen von großer Blende bei kleiner Blendenzahl reden, dann halt ich mich da lieber dran als an schulmeisterliche Sprüche.
Ich verwende auch zum Schrauben einen Schraubenzieher obwohl damit noch niemand in meinem Bekanntenkreis jemals eine Schraube gezogen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

ist das bild mit einem polfilter aufgenommen?
wenns ein billiger ist, hat man oft genau diese probleme. unschärfe ungleichmäßig übers bild verteilt.
frontfokus af die entfernung dürfte bei blende 8 kaum eine so große rolle spielen. dunst und luft kommen vielleicht auch noch dazu.

viele grüße

lympfer
 
Wie " Palantir" schon schrieb, Nachbearbeitung hilft schon etwas und dann noch den Horizont gerade rücken, der hängt nach links.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten