• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unschärfe bei Landschaftsbildern

Vitaminkiller

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe das unten angehängte Bild mit einer EOS 7D und einem 15-85mm gemacht. Leider ist es nicht wirklich scharf geworden.
Mittlerweile weiß ich einen Grund: Mein 15-85mm hatte einen Front Focus. Aber wie macht ihr das mit euren Landschaftsbildern? Fokussiert ihr manuell auf unendlich oder benutzt ihr dann doch den automatischen AF? Bin mir da immer unschlüssig ...

Viele Grüße
Vitaminkiller
 
Zuletzt bearbeitet:
Garnichts scharf kann ja eigentlich garnicht sein... Oder war einfach nur das, was du scharf haben wolltest nicht scharf? ;)
Wenn ich weiß, dass mein Objektiv nen Frontfokus hat, dann stell ich entweder die Blende um (größere Tiefenschärfe) oder ich fokussiere manuell nach ;)
 
Landschaft benötigt weder einen AF noch einen Fokus auf Unendlich.

fotolehrgang.de
mfG
 
Für Spätsommer früh morgens mit etwas Nebel an der See ist es doch recht gut.
mfG

Es ist normal, dass das Objektiv dann nur seine beste Leistung im der Mitte zeigt.
Der Unterschied zum Rand sind dann die Umstände.
Aber das macht doch auch das Bild aus.
Scharfen Nebel über dem Wasser gibt es auch mit 10x besseren Objektiven nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,

vielen vielen Dank für die tollen schnellen Antworten :) Hatte ich nicht mit gerechnet, da ich erst seit heute angemeldet bin.

Werde auf jeden Fall versuche mein Wissen auch weiterzugeben und habe ja heute jetzt auch einiges gelernt!!

Nochmals vielen vielen Dank!

Grüße
Vitaminkiller
 
Hallo,

warum hast du das Bild nicht mit einer grösseren Blende gemacht um mehr schärfe ins Bild zu bekommen, Licht war doch genug da ?

Gruß Micha
 
Hi - ja da hast du Recht. Nur ist es leider nicht bei allen Objektiven bei einer hohen Blende der Fall, dasss immer mehr Schärfe ins Bild kommt. Mein 15-85mm wird schon bei einer Blende 15-16 wieder so langsam unscharf ... dass zeigen auf jeden Fall meine Tests. Aber Du hast schon Recht - f12 hätte ich durchaus machen können ;)
 
Ich denke die Unschärfe kommt von der aufsteigenden Wärme in der Sonne. Gerade bei Gebäuden und Asphalt kann da eine richtig gute Thermik entstehen. Außerdem noch der Dunst.
f/8 ist bei einer 7d perfekt. Weiter abgeblendet setzt die Beugungsunschärfe ein. Hier muss man ausprobieren wann Abblenden nichts mehr bringt.
Abhilfe für ein besseres Foto: Früh am Morgen fotografieren gehen. :top:
 
Also ich weiss ja nicht, fuer mich sieht das Bild auch schon eher komisch aus. Kannst Du mal einen 100%-Ausschnitt aus der Bildmitte einstellen?

Was AF oder MF angeht: Es kommt darauf an. Nachts meist manuell, weil das besser geht, dann habe ich aber auch ein Stativ und LiveView. Vom Stativ ist es generell oft einfacher, manuell zu fokussieren. Mit dem 35er Samyang sowieso immer manuell, das hat gar keinen AF.

Ansonsten geht es aber auch per AF, dann meist mittlerer Kreuzsensor und AF-S (bei Canon: K.A. wie das heisst, eben nicht Servo-AF, sondern einmal fokussieren und nicht nachfuehren). Alle AF-Felder benutze ich nie, das ist eine Lotterie.

Mit f/8 sollte alles scharf werden, zumindest alles wichtige. Der Hintergrund zum Beispiel ;). Dunst ist schoen und gut, aber ich glaube nicht, dass das bei 22mm Brennweite eine so sonderlich grosse Rolle spielen sollte. Das mindert den Kontrast, aber nicht die Aufloesung.
 
Du meinst sicher eine kleinere Blende für mehr Schärfentiefe.
Große Blende = kleine Blendenzahl ...

Und das ist zwar ungangssprachlich gerne und oft so benutzt, aber trotzdem inhaltlich falsch :-) Wird auch im Wiki drauf hingewiesen, interessiert nur "keine Sau".

Kleine Blendenzahl => kleine Blende (was außenrum dem Licht im Wege ist) = große BlendenÖFFNUNG (wo das Licht in der Mitte der Blende durch geht)

Dummerweise wird das im Ungang schoddering verkürzt und damit (unzulässigerweise) in das Gegenteil verkehrt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten