• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharf

mueppi

Themenersteller
Ihr Lieben
was mache ich nur falsch?
Meine Tierfotos sind fast alle unscharf!
Ich habe im August mit der Fotografie angefangen und habe mit den Einstellungen so meine Probleme!
Ich lese viel über Fotografie und übe, übe aber.... seht selbst
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blende 22 und 1/ 30s Belichtungszeit... was soll man da bei einem
sich bewegenden Motiv erwarten?

Der Fokus scheint auch etwas zu weit vorne zu liegen.

Ich empfehle ein (Selbst)Studium zu den Grundlagen der Fotografie.
 
Hallo Gisela,

mehr üben und mehr lesen :)
Ich kann dir auch nur die diversen Grundlagenkurse empfehlen. Google einfach mal, die gibts mittlerweile wie Sand am Meer.
Dazu empfehl ich dir, mach dich richtig mit deiner Kamera vertraut. Schau ins Nutzerhandbuch, da finden sich viele nützliche Dinge. Spiel mit den Einstellungen rum und du wirst sehen es macht viel mehr Spaß, wenn man weiß an welchen Stellschrauben man drehen muss, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. :)

Zu deinem Bild: Die Belichtungszeit ist für ein sich so bewegendes Motiv viel zu lang. Ich nehm an du hast in einem Modus fotografiert, der dir die Belichtungszeit vorgibt. Probier es mal die Belichtungszeit festzusetzen, bis zu einem Punkt, an dem das Motiv scharf ist. Was dann mit den anderen Einstellungen passiert, kannst du in den Grundlagenkursen nachlesen.

Viel Spaß dabei
 
Danke!!!!!!!!!
 
Laut den EXIFs in deinem Bild hast du bei einer Brennweite von 260mm an einer DX-Kamera im Belichtungsprogramm A (Zeitautomatik) mit Blende 22 und 1/30s bei manuellem Fokus fotografiert.

1. Warum hast du die Blende 22 gewählt?

2. Warum hast du den AF abgeschalten?

3. Bist du dir im klaren, dass bewegte Objekte eine möglichst kurze Belichtungszeit erfordern? 1/30s ist da viel zu lang.

Schnelltipps: Aktiviere den AF (für bewegte Objekte am besten AF-C, Einzelfeld und zwar das mittlere), Belichtungsprogramm A (Zeitautomatik) und stell die größtmögliche Blende ein (kleinste Blendenzahl bei dir wohl 5.6 am langen Ende) und wenn du dann immer noch keine Belichtungszeiten unter 1/1000s bekommst, dann musst du noch die ISO erhöhen. Deine D5100 sollte bis ISO 1600 noch gute Bilder liefern.

Danach solltest du dich eventuell mal näher mit den Grundlagen beschäftigen, z.B. hier: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
 
Die TO hat wahrscheinlich in einem DSLR Forum den Supertipp bekommen, als Anfänger unbedingt im Modus M zu fotografieren und alles selbst einzustellen. Das wäre ja der angebliche Sinn einer DSLR...

Solche Tipps werden hier ernsthaft gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Off-Topic bitte an dieser Stelle beenden. Nehmen wir die TO einfach mal in ihrem Hilfesuchen ernst. Mehrere Beiräge entfernt.
Gruß
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bulle.sw

danke für die Tipps!
ich werde die Kamera gleich umstellen!!!!!!
Den Link werde ich mir auch gleich anschauen!
 
@ mueppi:

Nur mal zum nachrechnen:

Der Schwan (?) schlägt gerade mit den Flügeln. Ich gehe mal davon aus (vorsichtig geschätzt), dass der 3 bis 4x in der Sekunde mit den Flügeln schwingt. Dabei werden die Spitzen der Federn in den Flügeln ganz außen vermutlich etwa 50cm auf und ab bewegt. Damit bewegt sich die Federspitze eben mit 3 bis 4 Meter pro Sekunde*) (= 3 bis 4 Aufwärts- und eben so viele Abwärtsbewegungen zu je 50cm). Teilst Du jetzt diese 3 bis 4 Meter durch 30 (das wäre Deine Belichtungszeit von 1/30 Sekunde), dann bewegt sich die Flügelspitze während der Aufnahme etwa 10 bis 13cm!!!! Und genau das siehst Du auf Deinem Bild.

Fotografierst Du jetzt mit 1/300 Sekunde (also mit nur einer Zehntel der jetzigen Zeit), dann bewegt sich der Flügel immer noch um 1cm während der Aufnahme. Bei 1/3000 Sekunde ist es immerhin noch etwa 1mm.

Man unterschätzt beim Zusehen diese doch recht hohen Geschwindigkeiten.
_____________

*) 3 Meter pro Sekunde = knapp 11 km/h!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten