• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unscharf

Ich würde nochmal anregen, einfach ein JPG/16M/* aus der Kamera (ohne Berührung durch PC Software) in voller Auflösung und allen exifs hochzuladen auf einen Bilderhoster (Abload oder pic-upload oder sonstwas).

Ideal wäre ein banales Motiv eine flach schräg (20-45 Grad) fotografierten Zeitung (nah dran gehen). Da kann man Schärfe anhand der Buchstaben besser einschätzen vergleichen und wegen der Schräglage erkennt man, ob die Fokusebene blöd liegt.

Das ganze dann im mittleren Brennweitenbereich so ca. 24-36 mm, da ist das Kit gemeinhin gut.

Und zwar bei Offenblende mit niedrigen ISO vom Stativ.

Mit irgendwelchen Crops ist eine Einschätzung kaum möglich.

Und ja, das Kit kann an der K-5 knackscharfe Bilder machen.
 
Tja, das ist dann auch nur fundiertes Halbwissen, denn das Objektiv kann es genauso sein. Oder die Toleranzen beider Komponenten sind in den gegenüberliegenden Ecken des Toleranzbereiches, so dass es in Summe auch wieder sich als "Unverträglichkeit" aufschaukeln kann, während es mit anderen Kombinationen paßt.

Mit Cam meinte ich die gesamte Technik, also Objektiv und Kamera. :cool::ugly:

Grüße Martin
 
Leude,
habs grad auch nochmal mitm anderen Objektiv probiert.
Ähnlicher ******!

Schick alles nochmal weg zum überprüfen....hab so langsam keinen bock mehr.

Dann soll Pentax mir was besorgen, das auch funktioniert!

Gruß und danke trotzdem.
 
Kommt auf das Alter des Porsches an .
Der 356er wurde mit 165/80 R15 ausgeliefert :D.

und fährt schneller als 120 damit.

Der Vergleich hinkt wirklich. :rolleyes:
 
Leude,
habs grad auch nochmal mitm anderen Objektiv probiert.
Ähnlicher ******!

Schick alles nochmal weg zum überprüfen....hab so langsam keinen bock mehr.
Dann soll Pentax mir was besorgen, das auch funktioniert!
Gruß und danke trotzdem.
Wenn du nicht Willens bist dich auf die Technik einzulassen wirst du auch mit einer anderen Kamera nicht glücklich.
Aber gut...
Gruß,
Wolfram
 
Technik hin oder her, aber es muss doch möglich sein auch mal schnell nen Schnappschuss zu machen. Wenn das mit meiner alten K200D alles super funktionierte, muss es doch mit der K-5 auch gehen oder nicht!

und wenn Maerz mir das doch kostenlos nochmal alles durchcheckt, dann sollte ich das doch machen oder nicht?

Mit "Willens sein" hat das nichts zu tun. Ich weiss sehr wohl wie man fotografiert. Aber in manchen Situationen (gerade bei meinen Kindern) muss es möglich sein, einfach mal draufloszuknipsen!

Gruss
 
ich mische mich ungern in die Diskussion ein, aber ich habe das Gefühl, dass Du Dir nicht helfen lassen willst. Es wurde bereits zwei oder drei Mal gesagt Du sollst ein, oder mehrere Bilder in voller Auflösung hochladen, damit man beurteilen kann ob es ein Defekt sein könnte. Deine Beispielbilder sind einfach technisch nicht gut umgesetzt und es kann sehr gut sein, dass Du selbst bei 55mm mit 1/100 locker ein Bild verwackeln kannst. Ich habe auch eine unruhige Hand, deshalb weiss ich wovon ich rede.

Es wäre auch gut, dass Du einfach an einem sonnigen Tag mal rausgehst und einfach 20-30 einfache Bilder machst. Nimm doch einfach Deine Kinder mal mit und mach paar Fotos ohne, dass irgendetwas in Bewegung ist.
Es wurde auch schon gesagt, dass Du eher zwischen 20-45 mm bleiben solltest. Das Kit ist einfach nicht gut, falls Du nicht ein 1a Exemplar erwischt hast.

Wenn man wüsste woher Du ungefähr kommst, könnte sich vielleicht jemand finden, der Deine Ausrüstung mal überprüft.

Hoffe Du nimmst mir es nicht übel, aber manche Threads hier gehen mir langsam auf den Geist..

Viele Grüße
Sebastian



Technik hin oder her, aber es muss doch möglich sein auch mal schnell nen Schnappschuss zu machen. Wenn das mit meiner alten K200D alles super funktionierte, muss es doch mit der K-5 auch gehen oder nicht!

und wenn Maerz mir das doch kostenlos nochmal alles durchcheckt, dann sollte ich das doch machen oder nicht?

Mit "Willens sein" hat das nichts zu tun. Ich weiss sehr wohl wie man fotografiert. Aber in manchen Situationen (gerade bei meinen Kindern) muss es möglich sein, einfach mal draufloszuknipsen!

Gruss
 
Sobald ich mal wieder am Rechner sitze lade ich Bilder hoch!

Aber ihr tut hier immer so, als wâre das einfach meine Schuld. Ich frage mich was ich plötzlich anders machen soll, als das was ich früher schon genauso gemacht habe, nur mit einer anderen Kamera?!?!

DAS FRUSTRIERT!
 
Hallo,

ganz klar, kann das ein Problem der Kamera, des Objektivs etc. sein.
Nur die Fotos, die Du hochgeladen hast sind alle bei der gleichen oder ähnlichen Bedingungen entstanden und diese waren nicht optimal.
Auch die Motive waren nicht besonders gut um irgendetwas beurteilen zu können.

Ich hatte auch Mal eine K100. Mit der Kamera waren die Bilder auch mit den Kitlinsen mehr als in Ordnung. Dann hatte ich auf die K10 gewechselt, und dann kam die Große enttäuschung.. Die Bilder hatten kein Pepp, waren meiner Ansicht einfach schlechter als die der K100. Erst als ich dann eine Festbrennweite auf die K10 geschnallt hatte, und mich mit den Einstellungen der K10 auseinander gesetzt hatte, waren die Ergebnisse viel besser und ich viel zufriedener mit der Kamera.

Die k5 ist eine Bomben Kamera, da ist sehr viel möglich.

Man sollte sich halt helfen lassen ;)

Grüße
Sebastian


Sobald ich mal wieder am Rechner sitze lade ich Bilder hoch!

Aber ihr tut hier immer so, als wâre das einfach meine Schuld. Ich frage mich was ich plötzlich anders machen soll, als das was ich früher schon genauso gemacht habe, nur mit einer anderen Kamera?!?!

DAS FRUSTRIERT!
 
Nur mal zum Vergleichen, wie es bei mir ausschaut, wenn ich mit dem Kit bei 55mm F8 etwas fotografiere:


Dasselbe bei Offenblende F5.6:


Alles JPEG ooC, 16M/* leuchtend (default angepasst mit +1 Schärfe und Feinschärfe aktiv). Stativ, 2 Sec SVA.

Und ja, ich hab zu knapp belichtet, es ist zu dunkel (--> Problem hinter der Kamera), aber für diese Zwecke egal.

Mindestens das F8-Bild finde ich absolut hinreichend scharf, wenn ich mir die anfokussierte 10-Cent-Münze und die Schrift darum ansehe. Das Kit wird wirklich immer mies gemacht, ohne Grund. :)

Ein sehr ähnliches Bild sollte jeder hier machen können, an Kamera, Linse, Zeitung und 10 Cent dürfte es nicht mangeln.
Und damit kann man dann mal was vergleichen.

Nebenbei zeigt es, dass man auch mit dem Kit und bei F5.6 und sogar F8 genügend schmale Tiefenschärfe hinbekommen kann, um z.B. die eigenen Angstträume von Front- oder Backfokus zu klären (aber bitte nicht mit einem solchen Fokusziel). Hier hat der AF die Münze jedenfalls getroffen.
 
Aber ihr tut hier immer so, als wâre das einfach meine Schuld. Ich frage mich was ich plötzlich anders machen soll, als das was ich früher schon genauso gemacht habe, nur mit einer anderen Kamera?!?!

DAS FRUSTRIERT!

Das etwas mit deinen Bildern nicht stimmt, sieht ja auch ein Blinder mit Krückstock.

Nur fällt es mir schwer einen eindeutigen systematischen Fehler an Hand deiner Bilderauswahl zu erkennen. Das erste ist eindeutig fehlfokussiert, das Grasbild ist vom Bildaufbau schon zu unruhig, scheint an der Naheinstellgrenze des Objektivs aufgenommen zu sein, das letzte Bild mit dem Holz ist generell extrem kontrastarm usw.

Deshalb fragen auch Mitforenten mehr oder weniger diplomatisch in solchen Threads erstmal nach aussagekräftigen Beispielbildern, untersuchen die Arbeitsweise, geben Tipps zu vernünftigen Prüfaufbauten, neben der Suche nach tatsächlichen technischen Fehlern.

Nehmen wir mal an, du schickst dein Geraffel wieder zum Service, was soll der Techniker anders machen im Vergleich zum ersten Mal? Du kannst auch nicht exakt dein Problem definieren und der nächste Frust ist vorprogrammiert...

Bitte nicht falsch verstehen.

Gruß
 
was macht ihr euch hier verrückt?

der TO hat sich entschlossen seine Ausrüstung einzuschicken und abzuwarten.

Er kann sich ja wieder hier melden wenn trotz einer eventuellen Justierung die gleichen Probleme noch vorhanden sind :top:
 
Nebenbei zeigt es, dass man auch mit dem Kit und bei F5.6 und sogar F8 genügend schmale Tiefenschärfe hinbekommen kann, um z.B. die eigenen Angstträume von Front- oder Backfokus zu klären (aber bitte nicht mit einem solchen Fokusziel). Hier hat der AF die Münze jedenfalls getroffen.

Hab den Aufbau dann mal so gestaltet wie Beholder.

Einmal Blende 5,6; einmal 8; 16 MP; 2 sek. SVA
fokussiert ist jeweils das 10 Cent-Stück





Gruß
 
Hallo,
so schlecht ist das doch gar nicht für ein KIT.
Ist halt, durch das viele weiß im Bild, recht unterbelichtet, wodurch der "Euro-Groschen" etwas grieselt.
Könntest du manuell korrigieren.

Aber die Buchstaben sind doch schon scharf.
Gut, der Fokus liegt minimal vorne.
Das hat aber bei dem Aufbau noch nichts zu sagen. (Genaue Größe und Lage des Spot-Sensors..)
Dazu müsstest du den Groschen hinstellen.

Du musst bedenken dass die K5 im Vergleich zu deine K200 eine wesentlich höhere Auflösung hat.
Dadurch werden die Fehler (Qualität) des Objektives natürlich viel besser sichtbar.
Hast du die Möglichkeit eine "gute" Linse zu testen?
Bei einem Händler z.B.?
Auch wenn es "nur" ein manuelles 50mm ist....

Als ich meine GX-10 bekam war ich auch erst mal frustriert.
Ich war von dem Vorgänger scharf voneinender abgegrenzte Linien gewohnt.
Jetzt war es eher ein "Pixelbrei"....
Entscheidend im Vergleich ist nicht die 100% Ansicht, sondern der gleiche Bildausschnitt.

Gruß,
Wolfram
 
hab ein altes 1,7 50mm von Pentax.
den gleichen Aufbau damit nochmal?

vielleicht ist es ne minimale Unschärfe, aber die regt mich einfach auf weil es immer so matschig ausieht.

kann mann denn da noch was mit der AF-Feineinstellung machen. Allerdings versteh ich die nicht...zumindest seh ich keine Unterschiedem, wenn ich da drehe!

Ist schon blöd!

Gruß
 
Hab den Aufbau dann mal so gestaltet wie Beholder.
Einmal Blende 5,6; einmal 8; 16 MP; 2 sek. SVA
fokussiert ist jeweils das 10 Cent-Stück

Dem F8 Bild sehe ich keine besonderen Schwächen an, die Auflösung sieht fair aus. Der Fokus liegt halt auf der Zeitung, die hinter der Münze etwas hochgewellt ist. Das "KM 700,-" wirkt auf mich jedenfalls hinreichend scharf (das Kit ist wie viele Zooms an den extremen Enden nicht optimal).
Das deutet auf kein Kameraproblem hin.

Mit längerer Belichtungszeit in M könnte man das Bild heller machen, was nochmal ein paar mehr Infos brächte (ich habs ja auch falsch gemacht:o).
55mm und offen ist halt wie zu erwarten schwach.

Nochmal (heller belichtet) mit dem 50/1.7 bei F5.6 machen.

Welche JPG-Einstellungen verwendest Du denn?
 
hab ein altes 1,7 50mm von Pentax.
den gleichen Aufbau damit nochmal?
Wäre eine Idee, ist auch heute noch eine gute Linse
Kannst ja mit LV und der elektronischen Sucherlupe scharf stellen.
Und dabei mal die Belichtung anpassen.

vielleicht ist es ne minimale Unschärfe, aber die regt mich einfach auf weil es immer so matschig ausieht.
Wie gesagt, das Objektiv IST matschig.
Bei der K5 fällt es besser auf.
kann mann denn da noch was mit der AF-Feineinstellung machen. Allerdings versteh ich die nicht...zumindest seh ich keine Unterschiedem, wenn ich da drehe!
Ich glaube nicht dass dein Objektiv da ein großes Problem hat.

Wenn, am Besten etwa so: LINK oder so: LINK
Vor allem mit Offenblende und frontal fotografieren!

Nur mit größeren Gegenständen wegen deiner Nah-Einstellgrenze und deiner mäßigen Anfangsöffnung.
Wenn, wie in diesem Beispiel, der angemessene Gegenstand scharf und der vordere und der hintere etwa gleich unscharf sind kannst du ausschließen dass dein Objektiv falsch fokussiert.

Gruß,
Wolfram
 

Meine Güte, Du fotografierst hier mit einer Kitscherbe, die nur den Gegenwert eines ordentlichen Abendessen kostet, da musst Du mal ein wenig die Ansprüche runterschrauben!

Das Kit ist für den Preis okay, aber man darf es nicht offen nutzen und sich auch die Ränder nicht allzu genau anschauen. Und vor allem hat es an einer K-5 nichts zu suchen - jedenfalls dann nicht, wenn man die Absicht hat, deren Potential auch auszunutzen.

Eine K-5 mit Kitscherbe macht eben schlechtere Fotos als eine K200D mit vernünftigem Glas davor.

Solange Du keine Alternative zum Kit hast, solltest Du es zumindest nicht offen verwenden.
 
Das Bild bei f8 ist doch knackscharf, zumindest da wos scharf ist.
Das f5.6 etwas Flau vom Kontrast ist beim Kit sollte klar sein.
 
Dem F8 Bild sehe ich keine besonderen Schwächen an, die Auflösung sieht fair aus. Der Fokus liegt halt auf der Zeitung, die hinter der Münze etwas hochgewellt ist. Das "KM 700,-" wirkt auf mich jedenfalls hinreichend scharf (das Kit ist wie viele Zooms an den extremen Enden nicht optimal).
Das deutet auf kein Kameraproblem hin.

Mit längerer Belichtungszeit in M könnte man das Bild heller machen, was nochmal ein paar mehr Infos brächte (ich habs ja auch falsch gemacht:o).
55mm und offen ist halt wie zu erwarten schwach.

Nochmal (heller belichtet) mit dem 50/1.7 bei F5.6 machen.

Welche JPG-Einstellungen verwendest Du denn?

3*; Leuchtend; Sättigung 0; Ton 0; Hi/Low-Key 0; Kontrast +1; Schärfe +1; Feinschäfre +1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten