Gast_308519
Guest
Ich würde nochmal anregen, einfach ein JPG/16M/* aus der Kamera (ohne Berührung durch PC Software) in voller Auflösung und allen exifs hochzuladen auf einen Bilderhoster (Abload oder pic-upload oder sonstwas).
Ideal wäre ein banales Motiv eine flach schräg (20-45 Grad) fotografierten Zeitung (nah dran gehen). Da kann man Schärfe anhand der Buchstaben besser einschätzen vergleichen und wegen der Schräglage erkennt man, ob die Fokusebene blöd liegt.
Das ganze dann im mittleren Brennweitenbereich so ca. 24-36 mm, da ist das Kit gemeinhin gut.
Und zwar bei Offenblende mit niedrigen ISO vom Stativ.
Mit irgendwelchen Crops ist eine Einschätzung kaum möglich.
Und ja, das Kit kann an der K-5 knackscharfe Bilder machen.
Ideal wäre ein banales Motiv eine flach schräg (20-45 Grad) fotografierten Zeitung (nah dran gehen). Da kann man Schärfe anhand der Buchstaben besser einschätzen vergleichen und wegen der Schräglage erkennt man, ob die Fokusebene blöd liegt.
Das ganze dann im mittleren Brennweitenbereich so ca. 24-36 mm, da ist das Kit gemeinhin gut.
Und zwar bei Offenblende mit niedrigen ISO vom Stativ.
Mit irgendwelchen Crops ist eine Einschätzung kaum möglich.
Und ja, das Kit kann an der K-5 knackscharfe Bilder machen.