• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharf und Schatten bei f8 - Nikon D90 und Tamron Objektiv

jensnds

Themenersteller
Hallo,
derzeitig fallen mir beim spotten vermehrt ziemlich viele unscharfe Bilder auf. Beim Beispielbild erkennt man an den Ecken "Schatten" und am Seitenruder (Heck) unschärfe. Die Original- Datei liegt hier: http://dg7abl.de/temp/DSC_5082.NEF

Das Foto wurde mit einer Blende von 8 und einer Verschlusszeit von 1/320 sek. gemacht. Ich habe eine Nikon D90 und das Tamron 18-270mm mit VC.

Mein Verdacht liegt nah, dass das Objektiv schlecht oder kaputt sein könnte.

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß Jens
 
Mir sieht das eher verwackelt aus bzw. das Flugzeug war zu schnell für 1/320. Der Boden in der Mitte unter dem Flugzeug ist einigermaßen scharf, viel schärfer als der Bereich des Flugzeugs darüber.

Versuch es lieber mit kleineren Verschlusszeiten und/oder Mitziehen.

Zusätzlich ein Einbeistativ zu benutzen hilft ebenfalls.

Chromius
 
Im anderen Zusammenhang aber durchaus passend:

Das mit den "Folgekosten" ist bei einer DSLR systembedingt!

Die Kamera an sich ist ein mehr oder weniger komfortabel ausgestatteter Speicher. Für ein Foto reicht Zeit ; Blende; und Empfindlichkeit (ISO) einstellen zu können.
Der Rest sind zusätzliche "Automatiken", die über Zeit/Blenden und Programme hinausgehen.

Wichtig für den Sensor ist das was ihm das Objektiv vorsetzt!
Und Objektive nennen sich so, weil sie nahe am Ideal objektiv sind. Was sie allerdings nicht gerade billig macht.
Und eine Steigerung ist das auch noch in gehobener Lichtstärke zu können.
Ein sehr einfaches ausgestattetes Gehäuse ist entfaltet sein Möglichkeiten weit sichtbarer mit einem guten bis sehr guten Objektiv.
Ob da die nominell aber preiswerte (um nicht billig zu sagen) Lichtstärke das "non plus ultra" darstellt wage ich mal zu bezweifeln.

Es gibt viele Objektive, weil es viele Unterschiede in der Qualität und der Lichtstärke gibt.
Wenn man gewillt ist in RAW das bestmögliche aus dem Sensor heraus zu holen, sollte man dem Sensor vor ab auch das Beste zuführen.

mfG

Es ist wohl auch kein "Mitziehen"; daher Boden scharf, Flugzeug mit Bewegungsunschärfe.
Der VR richtet eben nicht alles. 360mm Bildwinkel benötigen (mindestens) 1/400.

Und die nötige Blende ist auch von der Qualität des Objektivs abhängig.
Und die ist bei F 8 eben nicht der Hammer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch 1/400s helfen nicht und sind schon gar keine Garantie fuer unverwackelte Bilder. Hier hilft nur: Kuerzere Belichtungszeit, damit man die Bewegungsunschaerfe wegbekommt.

Dass das Objektiv bei langen Brennweiten nun nicht gerade das Traumobjektiv ist, duerfte auch bekannt sein, ist hier aber nicht das Hauptproblem. Mit der ISO hattest Du ja noch massiv Spielraum - wobei sich mir die Frage stellt, warum Du ueberhaupt auf die wenig sinnvolle Idee kommst, ISO 100 zu verwenden.
 
Klar, wenn es darum geht das Rauschen zu verringern muss die iso runter.
Wenn das Motiv aber sehr kurze Belichtungszeiten benötigt um nicht zu verwackeln, dann muss die ISO hoch, auch wenn's etwas mehr Rauschen gibt. Das sind zwei verschiedene Dinge.

Aber wie so oft gesagt: Lieber mehr Rauschen als verwackelte Bilder.
 
Jetzt mal ganz kurz; ihr habt doch nicht wirklich die Vorstellung alles über 200ISO rauscht?
Oder?
Das Forum ist schon irre im Anspruch, da kann man nur den Kopf schütteln.

mfG
 
Alles rauscht, selbst iso 50. ;)
ISO100 natürlich weniger stark als ISO400. Aber selbst ISO800-Rauschen ist nahezu zu vernachlässigen wenn man sich die Bilder in 1000px Größe anschaut.

-
 
Hi, erstmal vielen Dank für die Antworten.
Ich möchte nicht ausschliessen das ich verwackelt habe und das auch Bewegungsunschärfe in dem Bild ist.
Bei Flugzeugbilder die hinter her auch in verschiedenen Communitys auftauchen sollen, ist der Anspruch schon sehr hoch, daher versuche ich immer das Rauschen bzw. ISO so gering wie möglich zu halten. In Zukunft werde ich mehr mit Verschlusszeiten arbeiten und mit meinem 18-105mm Objektiv mal Bilder vergleichen.

Aber die Frage war in diesem Thread auch ob das Objektiv "schrott" ist bezüglich der Blende 8 und den Schatten in den Ecken.

Gruß Jens
 
Das Objektiv ist kein Schrott.

Allerdings haben solche Superzooms durchaus ihre Grenzen in der Schärfe und neigen zu Vignettierung.

Aber bessere als dein gezeigtes Foto sind mit den o.g. Tipps möglich.
 
Mach ISO 200 (Basis ISO der Nikon D90) oder 400 und belichte kürzer.

ISO 100 würde ich nur nehmen wenn die Bewegungsunschärfe/längere Belichtungszeit erwünscht ist.
 
Aber die Frage war in diesem Thread auch ob das Objektiv "schrott" ist bezüglich der Blende 8 und den Schatten in den Ecken.

Aufgrund des Bildes kann man das kaum sagen, da Bewegungsunschaerfe drin ist. Vermutlich nicht. Was die Vignettierung angeht, die ist normal, vermute ich - finde sie jetzt aber auch nicht sonderlich ausgepraegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten