• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharf und pixelig/hell auf der rechten Bildhälfte!

Grafixmind

Themenersteller
Hallo an die DSLR Community!

Ich habe seit vier Monaten den EOS 7D und habe seid dem, ist mir erst jetzt aufgefallen, ein Qualitäts Problem. Mir ist aufgefallen, das es auf der rechten Bildhälfte, unscharf und pixelig/hell ist. Die letzten Bilder waren extrem pixelig/Schärfe verlauf stimmte nicht.
Bei kleine Betrachtung, sieht man manchmal nichts, aber bei 100%iger Betrachtung, fällt es sofort auf.
Meine üblichen Einstellungen:
Messmethode: Mehrfeld/Mittenbetont,
Blende: 8-11
Zeit: 125/160
ISO: 100
AF: automatisch, alle 19 Felder aktiviert

Als Anhang, habe ich einen Bildausschnitt hinzugefügt. Da sieht man, dass die rechte Hälfte, hell ist, obwohl die linke Hälfte zwar unscharf, dennoch ist es nicht hell (an den Augen erkennt man oder die Haare selber).
Das ganze liegt nicht am Objektiv, da ich einen neuen ausprobiert habe.

Ist meine Kamera defekt oder mache ich selber was falsch? Ich hatte vorher einen Sony DSLR, womit ich keine Probleme hatte.
Die Bilder wurden im Studio gemacht, somit gibt es auch keine Lichtprobleme.

Was wäre die Optimale Einstellung, um Portrait aufnahmen zu machen, wo komplettes Gesicht scharf dargestellt wird (beide Augen Scharf)

Vielen Dank im voraus!!!!
 
Hallo!

Ich versteh nur pixelig und hell, weiß aber nicht was du meinst. Der erste Ausschnitt ist für mich ok, wenn auch die gesamtschärfe nicht perfekt ist. Beim zweiten Bild sitzt der Fokus ein paar Zentimeter zu weit vorne. Weite Problem sehe ich nicht.
 
Moin

tja...sowas muss man üben und üben und nochmal üben:D

deine Werte wären Ok wenn...
ja wenn du vom Stativ gearbeitet hättest...hast du wohl nicht :rolleyes:

dann bist du wohl auch zu nah dran....
kennst du die Nahgrenze von deinem 135er?

und offenbar hast du wohl Frontfocus...
denn es sieht so aus als ob die vorderen Haare schärfer sind!

dazu kommt, wenn man eine Person soooo fotografiert,
also vorgebeugt zur Kamera, das man dann andere Einstellungen braucht :cool:

also die Summe allen Übels steht hinter der Kamera :D:top::angel:
Mfg gpo
 
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Bei den Bilder erkennt man tatsächlich nicht, das eine hälfte pixelig ist, aber man erkennt, dass der rechte Auge heller ist, als die linke.
Der rechte Auge ist auch rauschiger.
Kann es daran liegen, das es nur wegen der gesamtschärfe so aussieht?

Gibt es eine optimale Einstellung für Portrait aufnahmen im Studio, so dass die gesamtschärfe gegeben ist?

Mit der Sony konnte ich, z.B die Augen gestochen Scharf aufnehmen, mit der 7D habe ich es noch nicht geschafft oder ist es wegen der hohen Megapixel-Zahl, das die Wahrnehmung anders ist?
 
Neben der grenzwertigen Belichtungszeit (nicht nur wegen Verwacklung der Kamera, sondern auch wegen Bewegung deines Gegenübers) solltest du vielleicht mal nicht die automatische AF-Messfeldwahl aktivieren.
Denn die sucht sich aus allen AF-Feldern die richtig messen konnten, das nächstliegende aus. Beim Porträt also wenn du Pech hast die Nase... wähle selbst das Fokusfeld wo das Auge ist...

Achja und wenn das Crops sind... bei der 7D sieht man f/11 in der 100% Ansicht schon die Beugungsunschärfe.
 
Vielen Dank, das habe ich mir schon gedacht, das ich Schuld bin :)
Ja, ich habe ohne Stativ gearbeitet.
Das heißt also, die Kamera ist in Ordnung, das ist schon mal gut :)

Was würdet ihr mir empfehlen?
 
Vielen Dank, das habe ich mir schon gedacht, das ich Schuld bin :)
Ja, ich habe ohne Stativ gearbeitet.
Das heißt also, die Kamera ist in Ordnung, das ist schon mal gut :)

Was würdet ihr mir empfehlen?
Naja Stativ. Oder geht mit den ISOs ne Stufe hoch und versuch nicht über f/11 zu gehen. Bei 135mm solltest du bei der 7D mindestens 1/250s nehmen, insb. wenn du dir die Bilder in 100% ansiehst. Je höher die Auflösung umso schneller sieht man die Verwackler bei 100%.
Und nimm wie gesagt nur das Fokusfeld wo du auch drauf scharf stellen willst, nicht umsonst kann man die selbst auswählen.
 
Finde ich ja SUPER, so viele nützliche Tipps und so schnell :)

Ihr seid einfach klasse :)

Vielen vielen Dank, für so viele Antworten. Ich werde die Tipps am Sonntag mal ausprobieren.

Was sollte man bei der Kamera so an Messmethoden nehmen? Mehrfeld oder Mittenbetonte?

Gibt es noch weitere Einstellungen, die man verändern sollte?

Die Ergebnisse, die ich am Sonntag erziele, werde ich euch hier mitteilen. :)
 
Bei einigen Bilder ist es so, das auch bei normaler Betrachtung auffällt, das eine hälfte zu hell erscheint, vor allem bei den Augen. Da ich die Bilder bearbeite, fällt es mir leichter, das ganze bei 100% zu erledigen. Aber ich werde die Tipps mal befolgen und es am Sonntag ausprobieren :)
 
Du sagst, du hast im Studio fotografiert? Dann brauchst du keine Belichtungsmessmethode, weil du die ja manuell festlegst. Außerdem solltest du auch beachten, dass die Blitze niemals gleichzeitig zünden und vorallem, dass die sehr lange brennen. Jedenfalls verglichen mit Aufsteckblitzen. In der ganzen Zeit kanns zu Verwacklungen kommen;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten