• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unscharf bei unendlich

René Koch

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Zuiko 14-54 und damit folgendes Problem. Immer wieder passiert es, daß Bilder unscharf sind. Gestern nun bot sich die Gelegenheit mit einem Kollegen, der das Kitobjektiv 14-42 hat, Testbilder zu machen. Die Bilder mit dem 14-54 waren an beiden Bodys unter den Testbedingungen - Objekt in ca. 500m Entfernung (Schornsteinspitze ohne störende Umgebung im Nahfeld) - unscharf. Umgekehrt mit der Kitlinse waren sie an Beiden scharf. Bei der "Fehler(?)suche" stellte ich Folgendes fest:

Stelle ich (bei Kontrastarmut?) mit dem 14-54 auf ein unendliches Objekt per Autofocus scharf, fährt der AF mehrmals hin und her, um dann am Unendlich-Anschlag zu stoppen und auszulösen. Dito bei dem Kitobjektiv. Das 14-54 Bild ist unscharf, das 14-42 ist scharf. Fokussiere ich manuell bis zum Anschlag, das Gleiche. Fokussiere ich jedoch manuell nach Sicht scharf und schaue dann auf das "Fenster" mit der Entfernungsanzeige, dann stelle ich fest, daß das 14-54 bereits ca. 2mm vor Anschlag unendlich scharf ist. Darüber hinaus wird es wieder unscharf.

Also: Markierung in der Mitte des zweiten Kreises des Gogol - scharf; Markierung am Anschlag, am Ende des Gogol-Symbols - unscharf.

Der AF fährt bei entfernteren Objekten manchmal (nicht immer) bis Anschlag und dann sind die Bilder unscharf.

Ist das normal? ( Ich finde nicht.)

Gruß, René
 
Dass man bei Objektiven manuell auf eine weitere Entfernung als unendlich schafstellen kann ist nomal. Das Verhalten des Autofokus bei deinem 14-45er klingt jedoch seltsam. Ist möglicherweise der AF-S+M Modus aktiviert? Damit kann man auch Auslösen, wenn der Fokuspunkt nicht gefunden wurde. Bei AF-S hingegen wird kein Foto gemacht, wenn man der Auslöser ganz durchdrückt und nicht fokusiert werden konnte.

wewe
 
Hallo wewe,

die Versuche wurden auch im MF - also abgeschaltetem Autofocus durchgeführt. Auch in den anderen Modi, also bsp. AF-S-MF oder AF-C-MF ist es so, daß das Objektiv "überfährt" und unscharf stellt. Da ich bisher nur SLR mit manueller Focussierung hatte, jetzt DSLR mit Autofocus, stellt das für mich ein Problem dar. Seltsm ist, daß unter gleichen Bedingungen und Einstellungen das Kit-Objektiv für meine Begriffe einwandfrei arbeitet. Natürlich gab es auch Versuche mit verschiedenen Blenden, Zeiten und Brennweiten; immer dasselbe. Bei ausreichendem Kontrast Scharfstellung kurz vor Anschlag und auch tatsächlich scharf. Bei diffusem Kontrast, geringem Kontrast, Scharfstellung am Anschlag und somit unscharfes Bild (bei Einsatz des AF). Wenn das so regulär sein soll, daß die Fokussierung bei "unendlich" wieder unscharf wird, erschließt sich mir der Sinn nicht. Ich kenne so etwas nicht. Warum ist das so?

Gruß, René
 
die Versuche wurden auch im MF - also abgeschaltetem Autofocus durchgeführt.

Das der af über unendlich rüber kann ist bei allen modernen optiken normal.

LG
 
...vielen Dank für Eure Unterstützung und Eure Info. Mir wurde nun auch von der Fachseite mitgeteilt, daß dieses "Problem" normal ist und der Zusammenhang wurde mir erläutert. Grundsätzlich muss das Objektiv scharf sein - bei unendlich - wenn man in den Mittenbereich des Gogolzeichens stellt. ...ist bei mir so. Wenn man am Schärfering dreht, so stellt man nicht selbst scharf, sondern gibt dem Motor die Vorgabe zur Scharfstellung und der Motor stellt scharf. Eine "echte" manuelle Scharfstellung gibt es nicht mehr. Der Bereich über Gogol hinaus ist notwendig wenn man bsp. mit Adaptern und Konvertern oder irgendwelchen Vorsatzlinsen, Vorsatzfiltern arbeitet. Da kann sich der Schärfepunkt etwas verändern.
Mit den Kitobjektiven seien diese Spezialanwendungen zwar auch möglich, doch sie seinen nicht extra dafür konstruiert - im Gegensatz zu den pro - Optiken. Deshalb kann hier der Schärfepunkt bei unendlich anders liegen.

......jetzt weiß ich´s und bin beruhigt.

Gruß, René
 
... ich liebte den "UE" - Anschlag bei den alten Manuellen :top:; da war "UE" noch wirklich "UE" ;).
Davon ab würde selbst ich nicht erwarten ein Objekt in ca. 500 Metern Entfernung noch scharf dargestellt zu bekommen - schon gar nicht bei kleinerer Brennweite :angel:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten