• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unscharf bei Available Light

Tu-Xe-Do

Themenersteller
Hallo,

hab hier zwei Fotos aus nem kleinen spontanen Shooting. Fand die total schick doch als ich auf 100% bin wurde mir fast schlecht. Alles im AV bei 2.8 Blende. ISO 100 und unten aufgeführter Cam mit dem L Objektiv. Stell ich zu hohe Ansprüche an die Schärfe oder hab ich was falsch gemacht?

http://dl.dropbox.com/u/4530357/unscharf.zip

Mfg Paule
 
Sind die Fotos direkt aus der Kamera unbearbeitet?
Falls ja find ich sie in Ordnung.
Welchen Schärfeparameter hast du in der Kamera eingestellt?
Wenn du die Fotos noch nachschärfst sind sie vollkommen in Ordnung.
 
Was meinst du mit Schärfenparameter? Ja sind out of cam. Hab sie versucht nachzuschärfen in Camera Raw. Sah aber sehr mies aus.
 
Die Schärfeparameter die für die jpg´s in der Kamera eingestellt sind. Die Raw´s bleiben dabei unberührt.
 
Also beim ersten Bild (an dem Felsen gelehnt) siehts so aus, als sei die Hand unten im Schärfebereich.
Alles in Allem würde ich aber auch sagen, dass die Bilder ok sind. Die 100% Ansicht kann einem auch schonmal einen Streich spielen, man sollte nicht grundsätzlich jedes Foto im 100% beurteilen, so hängst du dir die ja auch nicht an die Wand.
 
Also nachdem ich die Bilder in Photoshop verkleinert habe und sie mit "unscharf maskieren" nachgeschärft habe würde ich sagen, dass alles in ordnung ist.

Die Schärfe sieht nicht anders aus als wie bei meinen Nikkoren.

Habe es mal in 1024'er Auflösung hochgeladen, wenn es genehm ist.

Grüße Henning
 
....
Stell ich zu hohe Ansprüche an die Schärfe oder hab ich was falsch gemacht?
....
Der Fokus sollte schon auf den Augen liegen.
Bei Bild 1 ist er knapp hinter dem Gesicht. Die Schärfeebene sieht man gut an der Mauer rechts.
Beim nächsten Mal eventuell eines der äußeren Fokusfelder nutzen damit damit beim versschwenken nicht die Schärfeebene vom Gesicht nach hinten "verrutscht"
Das gilt für eine Bildgestaltung wie in Bild 2 noch mehr, da das Gesicht sehr nah am Bildrand liegt.

Beim 2 Bild ist der Fokus knapp vor dem Gesicht im Bereich der Knie (verschwenken war also nicht das Problem).

Falls du das Shooting wiederholen kannst. Schau dir die Bilder sofort nach der Aufnahme mit der Bildschirmlupe an und kontrolliere ob der Fokus auf den Augen liegt. Das sind ja keine Schnappschüsse. Ich würde da, falls es mit Einzelfeld/Spotfokus nicht passt, auf jeden Fall manuell fokussieren. So viel Zeit muß sein.

Gruß
Billardknipser
 
Habe immer mit dem mittleren Fokus auf das Auge das mir näher war anfokussiert und dann mit halb durchgedrücktem Auslöser dern Bereich verschoben.

Vielleicht sollte ich beim nächsten Mal einfach etwas abblenden.
 
Abblenden auf 3.2 oder 3.5 erhöht auch die Abbildungsleistung.

Der Freistellungseffekt wird natürlich verringert. Bei Lichtbedingungen wie bei deinem Beispiel würde ich es aber nicht empfehlen. Da du dann relativ schnell Bewegungsunschärfe bekommst. Bei Zeiten um 1/100 würde ich nicht abblenden.

Achte darauf das du beim verschwenken nicht mit dem Kopf nach vorne oder hinten gehst. Und vor dem durchdrücken noch mal im Sucher kontrollieren ob die Augen scharf sind. Bei deinem Modell würd es sich lohnen. ;)

Gruß
Billardknipser
 
Richte ich Ihr aus ^^ die gute muss für mich sowieso noch öfter als Testmodel herhalten. ;)

Ja das mit den Fokusfeldern stimmt schon. Hätte nicht gedacht das so ein kleiner Schwenk vom Mittelsensor aus so viel ausmacht. Ein Bekannter von mir meinte ich solle evtl. mal mein Objektiv justieren lassen?!
 
Hi
An deiner Stelle würd ich mir mal anschauen, wie groß der Schärfebereich bei einer gewissen Brennweite/Blende/Abstand ist!
(Abstand sollte in den EXIF's stehen)

siehe dazu:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html
ich benutzt die Seite auch öfters zur Kontrolle - hab oft extreme einstellungen - blende 1.2 beim 85er oder 800mm 5.6 ...

Bei dem Foto, wo dein Model an der Mauer lehnt, war vll 1/60 auch etwas zu wenig - da du eine 5D MKII hast wäre ISO 400 bezüglich Verschlusszeit besser gewesen!

LG
Georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten