• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unschaerfe - Was war falsch ?

ir0nx

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mal einen Trip durch die Nachbarstadt gemacht und
dabei ein paar Bilder geschossen.
Was mich dabei wundert ist, dass fast alle Bilder deutliche Unschaerfen aufweisen.

Ist das in der Form normal, oder was kann ich beim naechsten mal verbessern ?
(Fokussiert hat die Kamera, das ist schonmal sicher).

Es geht hierbei nicht um das Motiv, sondern nur um die Unschaerfe :).

Einstellungen waren alle auf Auto, Feldfokus.

Da ich auf dem Gebiet (DSLR-)Fotographie noch Neuland betrete, freue ich mich dabei ueber jeden Tip.

Problembild auf Flickr - Beispielhaft

Danke und Gruss,

ir0nx
 
Das Bild ist vielleicht nicht der Inbegriff von Schärfe aber durchaus OK. Für ein unbearbeitetes JPG aus der Kamera in Ordnung.

Vielleicht liegt der Fokus einfach nicht dort wo es gewünscht war.

Außerdem musst du die Gesamtschärfe des Bildes beurteilen und nicht einzelne Punkte bei 100% Ansicht.

Also ich finde die Schärfe absolut in Ordnung.

Welches Objektiv hast du genutzt?
 
War das Kit-Objektiv.

Beim Betrachten der Bilder von der Gesamtschaerfe her ist mir aufgefallen,
dass in etwa 80% von der Schaerfe aehnlich dem Beispielbild sind und 20% (selbst bei 100%) wirklich knackig scharf sind.

Da ich allerdings nicht weiss, was ich bei den 20% anders gemacht habe, mir nicht aber immer so ein starres Motiv unterkommt wie ein Haus wuerde ich das schon ganz gerne ein wenig verbessern.

Gruss,

ir0xn
 
Kannst du uns die Exifs mitteillen:top:
Wie Blende und Zeit:D
 
Here you go...

Hersteller: SONY
Kamera: DSLR-A200
Firmware: DSLR-A200 v1.00
Datum: 14.05.2008 15:18:20
Blende: f 11,0
ISO-Wert: 100
Belichtungszeit: 1/125 s
EV ±0,00 EV
Programm: P - Automatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus, Automodus
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 28,0 mm Real
Auflösung: 3872 x 2592 Pixel
Bilddichte: 72 x 72 dpi
Kompression: 8,0:1
Dateilänge: 4198777 Bytes
Blitz:: Aus, Automodus
Bildbeschreibung: SONY DSC
Kamera-Orientierung: 90° / Z:rechts S:Oben
Datum der letzten Änderung: 14.05.2008 15:18:20
YCbCr Positionierung: Nullpunkt
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 14.05.2008 15:18:20
FlashPix Version: V 1.00
Kommentar:
Helligkeitswert: +9,12
Minimaler Blendenwert: f5.6 (real f4,34)
Bildquelle: DSC
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
KB-Brennweite: 42 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
 
bei blende 11 sollte es schärfer sein...

ich tippe auf das objektiv, welches evtl. nicht richtig fokussiert.

irgendwo hier im forum gabs mal einen bogen zum ausdrucken und testen...
 
es kann auch sein, dass das objektiv @11 schon durch den optimalen bereich durch ist. jedes objektiv hat einen bereich, wo es am besten abbildet. bei deinem kann es sein, das es @28mm@f11 diesen bereich schon verlassen hat. es ist ein fehler zu denken, es wird immer besser je mehr ich abblende.
ich würde mal f8 versuchen.
@1/125 ist auch die gefahr des verwackelns nicht ausgeschlossen. man kann auch noch fotos @1/250 und kürzer verwackeln.

ich würde mal eine andere blende versuchen und mal drauf achten ob ich häufiger unscharfe fotos @1/125 habe. wenn letzteres der fall sein sollte, dann bist du wohl eher ein wackliger. :p

:)
 
Hast Du mit oder ohne Stativ fotografiert?
Falls mit: war der Wackeldackel eingeschaltet?

Gruß
Stefan
 
Welches Objektiv hast du überhaupt benutzt? Hast du mal Vergleichfotos mit dem Objektiv gemacht? Vielleicht ist es einfache eine Gurke.

Auch wenn ich wie bereits gesagt das Bild nicht als unscharf empfinde.
 
Hallo,

@AlBundy: Das SAL-1870 von Sony

@Karlomat: Ohne Stativ, eher so anvisieren und abdruecken ;-) SteadyShot war auf an

@Hummmel: Hmm.. ich dachte, dass bei den prima Lichtverhaeltnissen die Verschlusszeit so gering ist, dass ich mir da weniger Gedanken drum machen muesste. Muss in Zukunft wirklich einfach mal mehr auf Verwacklungen achten.

Gruss,

ir0nx
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten