• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unschärfe Sigma 50-150 mm 1:2.8

hortho00

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu in der DSLR-Fotografie. Ich hatte bisher nur Kompaktkameras und hatte mir vom Aufstieg in die DSLR-Klasse einiges versprochen.

Ich habe nun eine EOS 400D, ein Tamron 17-50 mm 1:2.8 und ein Sigma 50-150 mm 1:2.8.

Vom Sigma bin ich nun ziemlich enttäuscht. Dass bei kleinerer Blendenzahl und größerer Brennweite die Auflösung nachlässt wusste ich, aber dies so extrem ist und vor allem schon bei Blende 7.1 so stark wird, hätte ich nicht gedacht.
Ab Blende 5 sind die Aufnahmen kaum noch brauchbar (siehe Bild)

Alle Aufnahmen wurden mit gleichen Einstellungen gemacht - ausser der Blende natürlich und zu Hochladen so wenig wie möglich komprimiert: Brennweite 150 mm, ISO 100, Av, Bildstil Standard aus ca. 1,5 m Entfernung

Ist das normal so, oder stimmt was was nicht mit dem Objektiv? Beim Tamron ist das nicht so extrem.

Vielen Dank schon mal.
 
Ist das am Rand oder in der Mitte?

Für in der Mitte wären die Leistungen extrem miserabel.
Naja, für am Rand eigentlich auch...

Ich würd's mal zu Sigma einschicken...
 
Sigma kann da wahrscheinlich nichts machen, war bei mir schon 2 x so.

Der Hersteller wirkt auf mich wenig kompetent :D
Sie auch die Forumerfahrungen bezgl. Justage usw.

Geb die Linse zurück solange Du kannst.
Bestelle Dir eineneue und teste diese oder wechsel auf ein 70-200 2.8 od. 4.0.
 
Ist nicht normal! Ich habe das Objektiv auch und bin recht zufrieden. Einziger Makel: leichter Frontfokus bei großer Brennweite und kleinem Blendenwert (kleiner 4.0) und sehr dichtem Motiv (weniger als 3 Meter, circa). Leider gibt es keine Alternative von anderen Herstellen in dem Brennweiten-, Anfangsblenden- und Preisbereich.
 
Vielen Dank für die Antworten.

Einfach zurückgeben kann ich es leider nicht mehr, da ich es schon fast 4 Wochen habe und die Verpackung schon entsorgt ist.

Zuerst habe ich gedacht, ich hätte verwackelt oder das Objekt hat sich bewegt. Dies kann ich aber nun ausschließen.

Sieht so aus, als müsste ich es doch Sigma anvertrauen.
 
Vielen Dank für die Antworten.

....Sieht so aus, als müsste ich es doch Sigma anvertrauen.

Hallo,
schick es Sigma mit nem netten Brief. Schreib auch rein, dass hier 4500 Forumsteilnehmer auf die Reparaturergebnisse (Grarantieleistung) der Sigma-Techniker gespannt sind. Vielleicht bekommst Du auch eine neue Optik.
Drücke dir den Daumen!
Gruß focus83
 
Hallo, ich hatte das Objektiv auch ca. 1 Monat. Eigentlich für mich eine perfekte Linse: Lichtstärke, Zoombereich (KB: 80-240), Gewicht, HSM, Farbe und kein roter Ring ! Etwas vergleichbares kenne ich nicht. In fast allen Aufnahmesituationen war ich mit dem Ergebnis, was insb. Schärfe angeht, sehr zufrieden. Auch bei Offenblende!

Nicht akzeptabel fand ich den Frontfokus > 100mm bei Aufnahmen im Bereich bis ca. 5 m. Für mich war die Linse z.B. für Portraits damit unbrauchbar. Deshalb habe ich die Optik insgesamt 2 x zu Sigma gesandt. Beim zweiten mal mit meiner EOS 30D.

Erfolg: Keiner.

Nach mehrmaligem Nachhaken (vorher hat sich Sigma immer herausgeredet) wurde mir schriftlich bescheinigt, dass ein weiterer Versuch der Justierung keinen Erfolg verspricht. Daraufhin hat mein Händler (Foto Erhardt - großes Lob!) das Objektiv gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgenommen.

Ich konnte mir dann nicht verkneifen, Sigma einen Brief zu schreiben (siehe Anlage). Darauf habe ich (wohl aus verständlichen Gründen) noch keine Antwort bekommen.

Überlege jetzt, das Tokina 50-135 zu nehmen. Da ich es aber u.a. für Hallensport verwenden will, hätte ich gerne USM/HSM.

Bevor ich die Optik an deiner Stelle einschicken würde, würde ich mal einen Fokustest bei 150mm machen. Ich bin mir sicher, dass auch deine Linse den Fehlfokus hat. Das kannst du dann gleich mit beanstanden.

Gruß
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
........
Überlege jetzt, das Tokina 50-135 zu nehmen. Da ich es aber u.a. für Hallensport verwenden will, hätte ich gerne USM/HSM.
..........

Die Überlegung kannst Du Dir schenken. Ich habe auch mit dem Tokina geliebäugelt, nachdem ich hier im Forum über die Probleme mit dem Sigma gelesen hatte. Das Tokina ist aber für Hallensport praktisch unbrauchbar, da nicht Offenblendtauglich. Zumindest ist mir von 5 Objektiven nicht eins in die Hände geraten, das offener wie Blende 4,5 halbwegs scharf war. Der AF ist soweit OK, aber die Stativschelle nervt ziemlich. Dann nimm lieber ein 70-200/4,0 L, das kann mann wenigstens offen einsetzten.


Gruß Uwe
 
Das unterschreibe ich gerne !

Im nächsten Post kommt dann gleich wieder: Könnt Ihr mir das 17-70 Sichma empfehlen :lol:

Lasst die Finger von Drittanbieter und kauft Euch was gescheites.

z.B. 17-55, 70-200 usw......
 
Das unterschreibe ich gerne !

Im nächsten Post kommt dann gleich wieder: Könnt Ihr mir das 17-70 Sichma empfehlen :lol:

Lasst die Finger von Drittanbieter und kauft Euch was gescheites.

z.B. 17-55, 70-200 usw......

So sehe ich das nicht. Auf mein Tamron 17-50/2.8 lasse ich nichts kommen. Markenfetischisten sind einfach Opfer eines guten Marketing. Wenn sie sich dabei wohlfühlen ... schön für sie.
 
So sehe ich das nicht. Auf mein Tamron 17-50/2.8 lasse ich nichts kommen. Markenfetischisten sind einfach Opfer eines guten Marketing. Wenn sie sich dabei wohlfühlen ... schön für sie.

Tamron is ja auch nicht Sigma. Ich habe auch das 2,8/17-50, und das 2,8/90 Makro. Sind beide spitze. Ich hatte auch das 11-18, das war aber eher mittelmäßig. Von Sigma dagegen hatte ich fast nur Gurken. Bei Tamron und Tokina gibts keine Alternative zum 4/70-200L, also habe ich da zum Original gegriffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten