hortho00
Themenersteller
Hallo,
ich bin neu in der DSLR-Fotografie. Ich hatte bisher nur Kompaktkameras und hatte mir vom Aufstieg in die DSLR-Klasse einiges versprochen.
Ich habe nun eine EOS 400D, ein Tamron 17-50 mm 1:2.8 und ein Sigma 50-150 mm 1:2.8.
Vom Sigma bin ich nun ziemlich enttäuscht. Dass bei kleinerer Blendenzahl und größerer Brennweite die Auflösung nachlässt wusste ich, aber dies so extrem ist und vor allem schon bei Blende 7.1 so stark wird, hätte ich nicht gedacht.
Ab Blende 5 sind die Aufnahmen kaum noch brauchbar (siehe Bild)
Alle Aufnahmen wurden mit gleichen Einstellungen gemacht - ausser der Blende natürlich und zu Hochladen so wenig wie möglich komprimiert: Brennweite 150 mm, ISO 100, Av, Bildstil Standard aus ca. 1,5 m Entfernung
Ist das normal so, oder stimmt was was nicht mit dem Objektiv? Beim Tamron ist das nicht so extrem.
Vielen Dank schon mal.
ich bin neu in der DSLR-Fotografie. Ich hatte bisher nur Kompaktkameras und hatte mir vom Aufstieg in die DSLR-Klasse einiges versprochen.
Ich habe nun eine EOS 400D, ein Tamron 17-50 mm 1:2.8 und ein Sigma 50-150 mm 1:2.8.
Vom Sigma bin ich nun ziemlich enttäuscht. Dass bei kleinerer Blendenzahl und größerer Brennweite die Auflösung nachlässt wusste ich, aber dies so extrem ist und vor allem schon bei Blende 7.1 so stark wird, hätte ich nicht gedacht.
Ab Blende 5 sind die Aufnahmen kaum noch brauchbar (siehe Bild)
Alle Aufnahmen wurden mit gleichen Einstellungen gemacht - ausser der Blende natürlich und zu Hochladen so wenig wie möglich komprimiert: Brennweite 150 mm, ISO 100, Av, Bildstil Standard aus ca. 1,5 m Entfernung
Ist das normal so, oder stimmt was was nicht mit dem Objektiv? Beim Tamron ist das nicht so extrem.
Vielen Dank schon mal.