• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unschärfe im Bild-Backround (Nikon D5000)

barrabez

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich besitze seit ca. 6 Monaten eine Nikon D5000 bin erst umgestiegen von Brigdekameras auf DSLR also noch bissel ein Anfänger:) ich hab vor kurzem Landschaftsbilder für Panoramen angefertigt, da ist mir aufgefallen die Bäume und Sträucher im Hintergrund sind unscharf? An was liegt das hab schon Belichtungszeiten und AF Modus gewechsel und bissel rumprobiert. Aber fehl anzeige die Unschärfe bleibt nach wie vor. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ich verwende Original Nikon Objektive mit VR.

Das Bild mit der ärgerlichen Unschärfe :) hab ich unten anghängt
Ich hoffe es ich bissel erkennbar, das ist das verkleinerte Originalbild unbearbeitet. Mir ist das schon mehrmals aufgefallen das der Hinterund als teils unscharf/kontrastarm ist:( das Bild wurde mit POL Filter gemacht aber ohne ists au nicht besser:(

Danke im vorraus :)

Gruss Barrabez

http://www.imgbox.de/show/img/rgvgAoc9M5.jpg

http://www.imgbox.de/show/img/6PRCxVaT8Y.jpg
 
Hallo Barrabez,

erstmal Hallo, und zu deinem Problem... das liegt an der Blende du hast eine zu Offene Blende (kleine Zahl z-b- F1.8 oder F2.8) also wenig Schärfentiefe im Bild.
d.h vorne Scharf und hinten Unscharf.
Du musst Abblende ..also Blende zu (z.b F8-11) dann hast du viel Schärfentiefe und von vorne bis hinten ist alles Scharf :-)

Gruß
Markus
 
@ Markus Hast du dir die Bilder überhaupt angeschaut?

@ TO Ich sehe zwei Bilder. Ist ein bestimmtes gemeint?

Technisch gibt es an den Bildern nichts, worüber man unglücklich sein müsste. Ein Motiv wäre wünschenswert, aber unscharf ist nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
das liegt an der Blende du hast eine zu Offene Blende (kleine Zahl z-b- F1.8 oder F2.8) also wenig Schärfentiefe im Bild.

Die Bilder sind mit Blende 8 und 9 aufgenommen, die Verschlusszeit liegt im mit VR guten Bereich.
 
Hallo!
Die Bilder sind zu klein um sich ein Urteil bilden zu können. Lade die Bilder mal hier im Forum hoch oder in einem Fotodienst... Außerdem fehlen die Exif-Informationen. Das sind die Angaben zur Blende, ISO-Werte etc. Diese werden mit dem Bild gespeichert.
 
Der Autofokus kann nur bei guten Kontrast scharf stellen. Deine beiden Bilder zeigen mir, dass du einfach in die kontrastarmen Baumreihen fokussierst hast. Hierfür empfehle ich das LiveView mit der Lupe zu nutzen und manuell zu fokussieren.
 
Hallo!
Die Bilder sind zu klein um sich ein Urteil bilden zu können. Lade die Bilder mal hier im Forum hoch oder in einem Fotodienst... Außerdem fehlen die Exif-Informationen. Das sind die Angaben zur Blende, ISO-Werte etc. Diese werden mit dem Bild gespeichert.

nö sind sie nicht! Schau mal rechts neben dem Bild: ;)
Bild in Originalgröße anzeigen

Exif-Daten:
1.Bild
Kamera-Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera-Modell: NIKON D5000
Aufnahmedatum: 2012-03-17 11:14:32 (keine Zeitzone)
Brennweite: 18.0mm (KB-Format entsprechend: 27mm)
Blende: f/8.0
Belichtungszeit: 0.013s (1/80)
ISO: 200
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Software: Ver.1.00

2.Bild:
Kamera-Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera-Modell: NIKON D5000
Aufnahmedatum: 2012-03-17 16:56:42 (keine Zeitzone)
Brennweite: 18.0mm (KB-Format entsprechend: 27mm)
Blende: f/9.0
Belichtungszeit: 0.0080s (1/125)
ISO: 200
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Software: Ver.1.00
 
Hallo!
Die Bilder sind zu klein um sich ein Urteil bilden zu können. Lade die Bilder mal hier im Forum hoch oder in einem Fotodienst... Außerdem fehlen die Exif-Informationen. Das sind die Angaben zur Blende, ISO-Werte etc. Diese werden mit dem Bild gespeichert.


Bild in Originalgröße anzeigen rechts neben dem Bild, EXIF informationen sind im Bild enthalten.

Erste Bild
Kamera-Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera-Modell: NIKON D5000
Aufnahmedatum: 2012-03-17 11:14:32 (keine Zeitzone)
Brennweite: 18.0mm (KB-Format entsprechend: 27mm)
Blende: f/8.0
Belichtungszeit: 0.013s (1/80)
ISO: 200
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Software: Ver.1.00

Zweite Bild
Kamera-Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera-Modell: NIKON D5000
Aufnahmedatum: 2012-03-17 16:56:42 (keine Zeitzone)
Brennweite: 18.0mm (KB-Format entsprechend: 27mm)
Blende: f/9.0
Belichtungszeit: 0.0080s (1/125)
ISO: 200
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Software: Ver.1.00
 
Also ich hab mir die Bilder in Originalgröße angesehen, mit ViewNX2 (ist bei der Cam dabei).... Da kann ich keine Unschärfe feststellen....
Du solltest Dir die Bilder zur Schärfebeurteilung mit einem zugehörigen Viewer betrachten. Die Windows Bild und Faxanzeige interpoliert die Bilder in allen größen und lässt eigentlich immer die feinen Details verwaschen aussehen. Im Browser ist das genauso....
Und natürlich kannst Du nicht verlangen, dass Details der Äste ganz im Hintergrund bei 200% oder noch größerter Ansicht scharf aussehen, die sind nämlich kleiner als deine Pixel....

Gruß lonely0563
 
Erstmal super Dank euch allen, hab beim probieren heute schon einige gute Ergebnisse erziehlen können werd mich damit noch weitergehend mit paar kleinen Experimenten probieren (Blende 11-22) und so. Das mit dem Nikon Viewer ist wirklich gar nit so ohne stimmt, die sind wirklich Schärfer :) denk ich. Nur das teil läuft etwas instabil auf meiner Workstation :( deswegen meistens Paint Shop Photo Pro X3 aufwärts oder halt den Windowsviewer zu ersten betrachtung. Wenn ich die Photos jetzt mit Magix Photo auf DVD verarbeite entsteht dadurch auch diese unschärfe??

Danke an Alle :)

Gruss Barrabez
 
Ich würde garnicht weiter als Blende 11 gehen mit deiner D5000, sonst bekommst du Probleme mit Beugungsunschärfe.. Blende 8-11 für Tiefenschärfe sollte meistens reichen.
 
...weitergehend mit paar kleinen Experimenten probieren (Blende 11-22) und so.
...
Wenn ich die Photos jetzt mit Magix Photo auf DVD verarbeite entsteht dadurch auch diese unschärfe??

Danke an Alle :)

Gruss Barrabez

Hi,
dein Glas bringt bei dieser Brennweite mit Blende 8 schon die besten (Labor-)Werte. Blende 11 solltest du als deine Grenze sehen, denn darüber hinaus hast du, wie schon "ka9de" kommunizierte, eine beginnende Beugungsunschärfe.

Magix Photo, zu diesem Programm kann ich nichts sagen, vermutlich werden die Wenigsten damit arbeiten. Wichtig ist, dass du keine starke JPEG-Komprimierung beim speichern hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten