• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unschärfe - Canon EOS 40D

Hallo

Ich hab jetzt auch eine neue 40D.. hab aber mehr das (Problem):D das die Fotos zu scharf sind!! kein ******!! Bin jetzt bei der Schärfeeinstellung in der Cam auf "2" :) http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6131694&nseq=6 schaut selber Blende 25 .. nur verkleiner! ohne Nachschärfen!
Bin sonst voll mit der 40D zufrieden!! (Live-View) ist voll cool bei Nachtaufnahmen!!

Gruß
Tom
 
Diese beiden Sätze schließen sich gegenseitig aus. Wenn 3.1 die 40D nicht unterstützen würde (was sie tut), dann könntest Du ja die RAWs beider Versionen garnicht miteinander vergleichen.

Sorry, aber das ist definitiv nicht wahr. Bitte hier nix postulieren, was man nicht selbst probiert oder anderweitig abgesichert hat.

Siehe Canon Software:
Version 3.2.0

Veröffentlicht am 30-10-2007

Beschreibung:
This software provides high speed RAW image processing and digital workflow solution to support professional users.

Changes from in this version

* Added support for EOS-1Ds Mark III and EOS 40D.

Daraus schließe ich messerscharf daß die 40D in der Vorgängerversion 3.1 noch nicht explizit unterstützt wurde.
Wenn jemand eine 40D mit DPP 3.2 hat - okay.
Auch die allerletzte Charge bei meinem Händler hat jedenfalls noch EOS Disk v15.1 mit DPP 3.1 gehabt.
 
Version 3.1 wurde nie zum Download angeboten. Daher wird bei der zum Download verfügbaren Version 3.2 die änderungen zur letzten verfügbaren Version angezeigt. Die Version 3.1 unterstützt die 40D.

Gruß Heiko
 
Siehe Canon Software:


Daraus schließe ich messerscharf daß die 40D in der Vorgängerversion 3.1 noch nicht explizit unterstützt wurde.
Wenn jemand eine 40D mit DPP 3.2 hat - okay.
Auch die allerletzte Charge bei meinem Händler hat jedenfalls noch EOS Disk v15.1 mit DPP 3.1 gehabt.

Siehst Du und dieses "messerscharfe Schließen" meine ich mit "nicht selbst ausprobiert oder anderweitig abgesichert".

Frank
 
Was heißt nicht ausprobiert ?
Sicher habe ich's ausprobiert.
Eine Fehlermeldung habe ich auch nicht erwartet. DPP futtert ja auch ohne Probleme TIFF's von meinem Nikon (:D) Diascanner (das freilich war wirklich nur ein Test).

Abesehen von der Frechheit (ja, im Jahre 2007 halte ich das für eine Frechheit) daß es kein deutsches Softwareportal gibt ist die Formulierung ja auch reichlich mißverständlich.

Egal, man lernt ja jeden Tag etwas dazu :)

Die (ich formuliere jetzt mal GANZ vorsichtig) scheinbar verbesserte Qualität dürfte dann an der neu eingebauten Objektivkorrekur liegen. 1:1 Vergleich 3.1/3.2 habe ich jedenfalls nicht gemacht und halte es eigentlich auch nicht für nötig. Für den TO bleibt jedenfalls der Tip: die Kameravorschau taugt nur sehr bedingt zur Schärfebeurteilung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten