• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unmöglich? Akku 30D hält 3000 Bilder!

lunex05

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Ich habe ein Problem, bzw. weiss ich nicht ob es eins ist.

Ich habe mir ja vor einiger Zeit die 30D gebraucht gekauft..
Habe ordentlich Fotos damit gemacht..,
was mich gewundert hat das die Akkuanzeige nie runterging..
Habe dann vor der Cebit Voll aufgeladen.. ca. 1 Stunde hats gedauert?!

Naja auf der Cebit und drumherum ca. 1000 Bilder mit Blitz gemacht (Intern)
Und 2000-2500 Bilder so, plötzlich war die Akku Anzeige auf ca. 25%..

Wie kann das sein,das der Akku so viele Bilder aushält? Da muss
doch was kaputt sein oder nicht?

Daten des Akkus :
Original Canon
1390 mAh (Li-ion)
Made in Japan

Ich habe nun Angst,das irgendwann der Akku vielleicht sogar durch
Überladung oder Reststromabgabe explodiert.

Liebe Grüße
Sebastian
 
Ich würde den Akku nach Willich schicken und auf Umtausch bestehen. Ebenso würde ich mit der Kamera verfahren wenn der Verschluß mehr als 150.000 Auslösungen übersteht.
 
..Ich habe nun Angst,das irgendwann der Akku vielleicht sogar durch
Überladung oder Reststromabgabe explodiert.
So eine Art Panikblüte und dann macht es wumm?:rolleyes::D

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein defekter Akku im Ladegerät detoniert, ist wohl größer, als das es in der Kamera geschieht. Jetzt beruhigt?:evil:
 
Da die zweistelligen Canons ja ein zweites LCD Display haben hält der Akku natürlich länger als bei den dreistelligen. Bei meiner 450D schaffe ich so ca. 400 Bilder mit Blitz. Aber der Akku hat weniger Kapazität und das Display ist IMMER an, und am meisten frisst davon die Hintergrundbeleuchtung. Von daher würde ich es schon erwarten dass die zweistelligen wesentlich länger halten.
Du solltest jedoch bedenken, dass wenn die Akkuanzeige 25% zeigt, und du bereits 750 Bilder gemacht hast, es nicht bedeutet, dass du noch 250 Bilder machen kannst. Das ist leider kein linearer Zusammenhang.
 
Die Cam einzuschicken wird aber sehr teuer oder?
Er hat ca. 30.000 Auslösungen hintersich..

Also ich schaffe ca. 3500 und habe dann immernoch Akku frei...
Ist noch nie alle gewesen. Wobei das mit dem kleinen Display
stimmt.. das große ist fast nie an, eig gar nicht. (:

Liebe Grüße
 
Ich würde mir erst ernsthaft Sorgen machen wenn der Akku in der Kamera voller wird :lol:

3500 Bilder kann ich kaum glauben. Auslösungen oder Raw+Jpeg?

Mein maximalstes war irgendwas bei knapp 500Bildern ohne Blitz und 720ma Akku
Bei der 400d
 
Also, meine 30D schafft aber auch so um die 2200 -2400 Bilder, 25% mit internen Blitz. Ich hab einen original Akku von Canon. Mich hat's eher gefreut, als das ich mir sorgen gemacht habe, das eventuell der Akku überladen war.

Gruß Thomas
 
Die Cam einzuschicken wird aber sehr teuer oder?
Er hat ca. 30.000 Auslösungen hintersich..

Das Einschicken der Kamera hat niemand ernst gemeint...
Ich schätze du solltest dir wegen der langen Laufzeit keine Sorgen machen. Die Akkus der 30D halten lange. Meine lade ich auch nur sehr selten. Ich verwende einen Batteriegriff und daher zwei Akkus (1x Original + 1x Hama). Zwar halten die keine 6000 Auslösungen, aber die Akkukapazität ist so groß, dass ich so gut wie nie ans Laden denke ;)

Grüße,
Basti
 
Ein guter Akku schafft das unter günstigen Bedingungen (Aussentemperatur >10°C, kaum Display-Verwendung, Objektiv ohne IS aber mit USM)

Es gibt keinen Defekt, der einen Akku länger laufen lässt :lol:
Der Akku hat eine feste Kapazität und die erhöht sich nicht mal eben so auf wundersame Weise :rolleyes:
Klar kann es sein, dass du einen Akku aus einer sehr guten Charge erwischt hast - etwas Toleranz gibt es in der Fertigung immer - auch nach oben - aber das ist kein Grund zur Panik :rolleyes:

Falls du doch angst hast, schick mir den Akku zu, du bekommst einen, der garantiert keine 3000 Auslösungen mehr hält von mir zurück ;)

(PS.: ich hab schon 3 tage am Stück Motorradrennen bei Kälte und mit permanentem Servo-AF-Einsatz fotografiert... 4000 Bilder und die beiden Akus im BG haben noch halb voll gezeigt... Aber wie gesagt... ich hätte da noch einen Akku, den kannst du gerne im Austausch haben *g* (noch über von meiener 300D damals *g*) Der hält als Notfall-Akku noch ca. 500 Bilder)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal auf den Akku, ob da irgendwo was von "Nuklear" steht.... :eek:

Scherz beiseite, ich würde mir keine Sorgen machen, da es ja ein Original-Akku ist.


LG Micha
 
Damals mit der 30D und BG inkl. 2 Originalakkus, bin ich im Schnitt auf ca. 3000 Bilder gekommen.
Ohne internen Blitz und mit USM Objektiven.
 
Ich habe schon über 5000 Fotos mit einer Doppel-Akkuladung gemacht (Batteriegriff). Allerdings ohne internen Blitz und in RAW. War so verwundert das ich beide Akkus mal aufgemacht habe und den Strom darin gezählt habe. Dann habe ich die Akkus gegen schlechtere tauschen lassen. Jetzt geht die Kamera bei 500 Bilder leer und ich fühle mich wieder wohl :ugly:
 
Bei Liziumionen Akkus ist es schlecht wenn oft geladen wird
Sonst könnte man ja eine automatische Aufladung wie in der Uhr verwenden mit dem Schwungrad (Kein Plan wie es heißt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten