• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Unkraut (?)

Hutschi

Themenersteller
Hier soll gezeigt werden, wie schön Pflanzen sind, die viele als Unkraut bezeichnen.
(In bestimmter Umgebung ist es Unkraut, ich bin nicht so verbohrt, dass ich alles Unkraut erhalten will, aber man muss auch nicht alles vernichten.)
Gern mit Diskussion der Bilder.


Halm
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Vertrockneter Halm am Straßenrand im warmen Winter
 
ich habe früher einmal gelernt, dass es kein "Unkraut" gibt, sondern nur Pflanzen, deren Anwendung man noch nicht kennt.
Wir haben irgendwann aufgegeben, den Giersch in unserem Garten zu "besiegen" und haben daraus Salat gemacht :-)
Das größte "Unkraut" auf dieser Erde hat zwei Beine - aber das ist eine andere Geschichte.
Bin gespannt, was noch kommt, Bernd.
VG dierk
 
Es soll sich unschön anhören. Das Fragezeichen relativiert es ja schon.


Kleines Rasenstück mit Gänseblümchen
by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Von manchen wird selbst Klee als Unkraut betrachtet.
Richtige Wiesen gibt es kaum noch.

Und ich sah gerade: wieder hat jemand sein Zigarettengift dazwischengeschmissen, statt die Pflanzen zu achten.
 
Wer das in seinem Garten zu Gesicht bekommt, hat evtl. ein Problem oder muß ordentlich Salat essen :D:

Blühender Giersch

giersch 1.jpg
 
Giersch ist ja eh n hinterlistiges Zeugs - ich kenn einige Gartenfreunde, die sich durch Pflanzentausch das Zeugs erst in den Garten geholt haben, wächst gerne in Stauden und ist dann schlecht zu entfernen, höchstens durch vorsichtiges Betupfen mit Pinsel und irgendwelchen Antigierschereien auf die Blätter, da beim Rausrupfen gerne mal Wurzeln im Boden bleiben und dann bald wieder austreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte noch eine bestimmte Sorte Habichtskraut anzubieten - sehr hübsch wie man sieht, aber breitet sich ziemlich aus.
Und taucht auch gerne auf, wo man sie gar nicht gepflanzt hatte ;), also nicht nur Verbreitung über kriechende Wurzeln, sondern auch durch Samen.

habicht 2.jpg
 
Hallo Nennti,
diese Art Habichtskraut treibt auch in unserem Garten sein Unwesen. Als Bodendecker lassen wir zudem Pfennigkraut gewähren, und ein Natternkopf oder eine Zichorie findet sich auch. Ebenso gefallen mir das Scharbockskraut und der mit abgelichtete Ehrenpreis, die demnächst wieder blühen werden, aber schon eher speziell sind, und weniger "Unkraut".
_DSC5599.jpg
 
Wenn es der Habicht mal zu doll treibt, kann man ihn, im Gegensatz zum Giersch, ja auch gut rauszupfen.
Natternkopf ist was tolles, man darf nur nicht versuchen, den mit in einen Bluemstrauß einzubinden - dank der kleinen Stacheln hat man dann lange ne Erinnerung ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten