• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Universelles Bokehmonster fürs Baby

Das musst du mir jetzt erklären. Ein lichtstarkes Objektiv, um es wieder abzublenden? Ein kleiner Abzug von einem unscharfen Foto, damit die Unschärfe nicht auffällt?

In der Tat tendieren Objektive mit großer Offenblende auch abgeblendet schöneres Boke zu haben.
Allerdings ist der Reiz solcher Objektive die selektive Schärfe - je größer ausbelichtet desto besser!
Die Bildkomposition gewinnt eben nicht wenn Strampelanzug und unaufgeräumtes Zimmer scharf abgebildet werden.
Wenn die glatte Wange eines Babys leicht unscharf ist, wird mangels natürlicher Textur das niemand nachweisen können - und ich kenne keine Dame die sich beschwert, dass ihre Haut auf dem Foto glatt wie ein Babypopo aussieht!
 
Du hast ein 50er, 100er und 135er, dazu noch das Zoom - wenn du keine tollen Fotos vom Nachwuchs bekommst, liegt es nicht an Objektiv + Kamera. Willst du einfach was neues habe - nur zu...

:top: jup sehe ich auch so. Du hast alles was du brauchst. Wenn du allerdings unbedingt Geld raushauen willst um dich dann vor lauter Objektiven nicht entscheiden zu können, dann das 35 1,4 Art von Sigma.

Oder aber, du kaufst dir flott noch nen kleinen Body und nen 35 Objektiv dazu oder ne gute Systemkamera.

Hintergrund, so gehts mir bei zwei Mädels: Mein Geraffel liegt im Fototrolley gut verstaut, weil ich den teuren Kram nicht gerne in der Gegend rumliegen lasse. Bis ich den Kram aber ausgepackt habe um gerade "den Moment" einzufangen, ist der Moment schon wech.

Ich hab aber noch ne alte Nikon D50, dazu nen 35 1,8 Objektiv, das Teil liegt immer in der Küche schnell griffbereit. Und damit mache ich eigentlich fast alle Aufnahmen der Kids.

Und mittlerweile schnappt sich die 4 Jährige auch öfter die Kamera und knipst selber rum, was sie auch darf. Falls die Kamera mal runterfällt...ist wenigsten nicht das große Geraffel kaputt ;)

LG!
 
Das musst du mir jetzt erklären. Ein lichtstarkes Objektiv, um es wieder abzublenden? Ein kleiner Abzug von einem unscharfen Foto, damit die Unschärfe nicht auffällt?
Es geht darum, dass man bei Objektiven mit schönem Bokeh bei Offenblende auch etwas abblenden kann und dann auch da idR ein schönes Bokeh bekommt.

Und eine kleine Ausgabegröße stellt man nicht deswegen ein, weil das Bild unscharf ist, sondern weil man diese Größe für diesen Zweck braucht (wie z.B. Papierbild, Webgröße o.ä.) - und falls es nicht bekannt ist: die Schärfentiefe wird bei kleiner Ausgabegröße und/oder entfernterem Betrachtungsabstand größer. Da braucht man dann schon mal für den gewünschten Bokeh-"Effekt" eine möglichst große Offenblende.
 
Habe auch 50mm f/1.8, 100mm f/2.8 L und 135mm f/2 L.
Für neugeborenen Sohnemann habe ich lieber das 100er Makro genommen als das 135er.
Da ist bei Blende 2.8 die Tiefenschärfe genau richtig und das Bokeh ist auch sehr gefällig.
Und nicht zu vergessen: "Bokeh" ist eine subjektive Qualität eines Objektivs...

Ich schließe mich den Beiträgen an, die der Meinung sind, dass Du keine neuen Objektive brauchst.
 
Wenn ich so an unseren Sohnemann zurück denke als er klein war, dann haben wir ihn in der Familie mit allem was da war fotografiert. Angefangen von der Minolta Dynax mit Zoom bis hin zum Einwegkamerafilm. Später dann natürlich auch digital aber selbst da dann vorzugsweise mit Zoom weil es bei tollenden Kindern einfach flexibler ist :)
 
Danke für die vielen Hinweise.
Sicherlich habt ihr Recht- was neues brauch ich nicht wirklich - die Objektive, die ich habe, können sich schon sehen lassen. Wahrscheinlich fehlt mir auch noch die Erfahrung, mit welcher Brennweite ich meine Kleine dann hauptsächlich ablichten werde. Ich bin daher auch besonders dankbar über Erfahrungsberichte von stolzen Papas/Mamas. Das Egika zum Beispiel innen so häufig das 100er verwendet und nicht das 50er oder 135er finde ich auch sehr interessant- hätte gedacht, dass hier hauptsächlich das 50er seinen Einsatz findet.

Meine Erfahrung war bisher, dass ich mein 135er in Räumen in der Tasche lassen kann, da ich viel zu weit weg muss. Das 100er habe ich ehrlich gesagt in diesem Zusammenhang nur selten innen verwendet (sondern wirklich nur für Makros). Wenn das 100er wirklich nicht zu lang ist, habe ich ja wirklich alles, was ich brauche - blöd, dass ich noch solange warten muss, bis ich die ersten Testfotos von meinem Kind machen kann ;-) .
Die Bilder von meinem Tammy sind klasse und ihr habt Recht, wenn ihr sagt, dass es vielmehr an mir liegt, wenn ich damit keine gescheites Fotos hinbekomme. Was das Bokeh angeht, habe ich mir halt in den kürzeren Brennweiten nur etwas mehr gewünscht. Mir geht es dabei auch nicht darum, nur ein paar cm vom Baby scharf zu bekommen, sondern auch, bei einem moderaten Abstand noch eine super Freistellung zu haben.

Sehr dankbar bin ich auch über Beispielbilder eurer kleinen. Habe über PN auch schon einige erhalten, wo ich bei einigen richtig begeistert bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein kleiner Sonnenschein ist jetzt etwas über ein Jahr. Ich habe viele Bilder mit 50/2.0 Zeiss an der Sony A7 und 35/1.4 L an der 5DII gemacht. Jetzt immer öfter auch mit dem 50/1.4 Sigma (non Art) an der 5DII, weil mir jetzt der AF an der Zeiss/Sony Kombi fehlte. Wenn Du Geld ausgeben möchtest, ein 35 find ich persönlich sehr genial. Ob jetzt Sigma, Canon, 2.0 oder 1.4 musst du selbst wissen ;-) Ich mag auch das Sigma 50 sehr- habe wohl aber auch ein sehr gutes Exemplar erwischt. Ob es dich nach vorne bringt, musst du selber wissen ;-)

Jemand empfahl dir auch ne Systemkamera mit 35er Objektiv zu kaufen. Finde ich ne gute Idee: Ich habe die Sony A7 als immer dabei, muss jetzt aber das Konzept überdenken. Ohne AF ist mit schnellen Kindern nicht viel zu machen. Wird wohl auf ein AF Objektiv für die A7 raus laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Hinweise.
Sicherlich habt ihr Recht- was neues brauch ich nicht wirklich - die Objektive, die ich habe, können sich schon sehen lassen. Wahrscheinlich fehlt mir auch noch die Erfahrung, mit welcher Brennweite ich meine Kleine dann hauptsächlich ablichten werde. Ich bin daher auch besonders dankbar über Erfahrungsberichte von stolzen Papas/Mamas. Das Egika zum Beispiel innen so häufig das 100er verwendet und nicht das 50er oder 135er finde ich auch sehr interessant- hätte gedacht, dass hier hauptsächlich das 50er seinen Einsatz findet.
Das hängt auch vom Alter ab :)
Wenn der Lütte weder Krabbeln noch Laufen kann, dann ist eine Brennweite um 85/100mm top (am Vollformat, wohlgemerkt)
Wenn dann (wie in vielen Beispielen) mit zunehmendem Alter mehr Aktion dazu kommt, dann sind weitere Winkel besser. Schnell rast Dein Nachwuchs dann so weit auf Dich zu, dass alles über 50mm schnell zu viel ist :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten