hatschuwabrinki
Themenersteller
Hi Leute!
Habe erst vor kurzem eine D90 mit 18-105er und 70-300 gekauft. Bin mit der D90 sehr zufrieden und mit dem Tele auch. Der Universalzooms aber irgendwie nicht ganz so Rund wie ich mir das nun vorgestellt habe.
Ziel ist diesen zu "ersetzen". Wenn ich bei meinem Händler das 18-105er eintausche gegen das 16-85er müsste ich noch € 400,-- draufzahlen.
Das Sigma 17-70, 2.8-4 kostet neu nur € 380,--
Nun stellt sich die Frage: 18-105er behalten und Sigma kaufen oder überhaupt gegen das Sigma tauschen und weniger aufzahlen? oder gegen das 16-85er eintauschen.
Pro Sigma:
Lichtstärke & Preis & Macro?
Pro 16-85:
größerer Zoom
Von der Qualität sollten sich die beiden nciht so stark unterscheiden? Bitte gebt mir ein Paar Denkanstöße.
Die 1mm im WW bzw. die 15 mm im Zoom entscheidend?
Wie sieht es mit Macro-Aufnahmen aus? Ist da das Sigma mit der Nahstellgrenze von 0,22m viel "besser" als die 0,38m des 16-85ers?
Danke schonmal im Voraus.
*edit* Danke für das Verschieben ins richtige Forum!
Habe erst vor kurzem eine D90 mit 18-105er und 70-300 gekauft. Bin mit der D90 sehr zufrieden und mit dem Tele auch. Der Universalzooms aber irgendwie nicht ganz so Rund wie ich mir das nun vorgestellt habe.
Ziel ist diesen zu "ersetzen". Wenn ich bei meinem Händler das 18-105er eintausche gegen das 16-85er müsste ich noch € 400,-- draufzahlen.
Das Sigma 17-70, 2.8-4 kostet neu nur € 380,--
Nun stellt sich die Frage: 18-105er behalten und Sigma kaufen oder überhaupt gegen das Sigma tauschen und weniger aufzahlen? oder gegen das 16-85er eintauschen.
Pro Sigma:
Lichtstärke & Preis & Macro?
Pro 16-85:
größerer Zoom
Von der Qualität sollten sich die beiden nciht so stark unterscheiden? Bitte gebt mir ein Paar Denkanstöße.
Die 1mm im WW bzw. die 15 mm im Zoom entscheidend?
Wie sieht es mit Macro-Aufnahmen aus? Ist da das Sigma mit der Nahstellgrenze von 0,22m viel "besser" als die 0,38m des 16-85ers?
Danke schonmal im Voraus.
*edit* Danke für das Verschieben ins richtige Forum!
Zuletzt bearbeitet: