• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Universal-Schnellladegerät für AA Eneloop und Kamerakkus

Da fehlt mir der Glaube.....
Für mich sind die Geräte äußerst suspekt...

Du bist ja ein echter "Bedenkenträger".

Ich nutze den mehrfach verlinkten Ansmann seit mehreren Jahren in
jedem Urlaub, und lade damit die Akkus aller Kameras und ggf. Blitzgeräte
auf. Bisher ohne jedes Problem. Auch ein Handyakku konnte ohne weiteres
aufgeladen werden (Usb-Buchse im Handy war nach Sturz defekt.

Ob die Akkus genau gleich voll werden, wie mit dem zugehörigen
Originalladegerät, habe ich nicht wirklich belastbar getestet ... aber
zumindest ist kein offensichtlicher/auffälliger Unterschied vorhanden.
Ich gehe davon aus, das die erreichte Ladung sehr ähnlich ist.

Bzgl. der genannten Problematik mit den Akkus der 6D kann ich nichts
sagen die hatte ich bisher nicht in der Hand. Wenn es da ein Problem
gibt, ist es vermutlich mechanischer Natur ... d.h. die verschiebbaren
Spitzen des Laders lassen sich nicht in die für die Akkus notwendige
Position bringen.
 
Danke für die Tipps.

Den digibuddy habe ich mir auch schon mal angesehen, schreckte aber wegen einiger Rezensionen auf Amazon zurück. Bisher gefällt mir da das Hama-Teil noch am besten. 12V ist auf jeden Fall Pflicht, wenn ich nächstes Jahr per PKW in Namibia unterwegs bin. Leider kann man an diesem keine Powerbank zum Laden anschließen.
 
Du hast 4 verschiedene Akkutypen und ich gehe davon aus, dass du von jedem Typ auch 2-3 Akkus hast ... dir ist schon klar, dass du da immer nut einen laden kannst?
Oder?
Grhen da mehrere gleichzeitig?
Bei den Ladezeiten, auch bei Dualgeräten, hätte ich da wohl ein Problem mit.
Wieso nimmst du eigentlich verschiedene Kameras mit?
Ich würde eher bei den Bodys (Gewicht) und Linsen sparen, dafür mehrere Akkus vom gleichen Typ mitnehmen und ein Dualladegerät, dazu ein BC700 für die Eneloops ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten