• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Universal-Blitzadapter von Walser?

mexpress

Themenersteller
hallo
weiss nicht obs hier herein passt aber keine ahnung wohin damit...
habe aufgrund eines threads in der canon rubrik:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=9705&page=2
mir 2x dieses ding:
http://www.foto-walser.biz/shop/Art...zstaender_m_Servoausloeser_f_Minolta_Sony.htm
bei walser bestellt, da ich von KOMI auf nikon umgestiegen bin und noch 3 KOMI blitze habe.
habe nun irgendwie den eindruck dass was nicht passt oder ich was falsch mache....
der servoauslöser passt zwar toll auf den minoltablitz, jedoch der ständer hat weder arretierung oder sonstiges um den servo zu fixieren. somit hält natürlich nichts auf den ständern. vielleicht hat jemand ähnliches gekauft und kennt eine lösung oder ich mach irgendwas falsch.
habe dies nun auch hier reingeschrieben, da evtl. nicht canon user auch erfahrung oder tipps dafür haben.
vielen dank
lg
mex
 
AW: universal blitzadapter von walser ?

Hey,

ich habe zwar (momentan noch nicht) das selbe Problem wie du, jedoch kann ich mir dieses gut vorstellen.

Als einfachste Lösung würde ich vorschlagen etwas Gewebeband in den Ständer kleben um den Reibungswiderstand zu erhöhen und so eventuell den Adapter zu sichern.

Alternativ, und definitiv fest würde er jedoch mit solch einem Blitzschuh heben:
http://flashzebra.com/hotshoes-shoes/0068.shtml
 
AW: universal blitzadapter von walser ?

hi
danke für den hinweis, nur würde das teil nicht in den zwischenraum passen, halten tut´s wenn man z.b. einen zahnstocher zur spreizung reinstopft, aber das kanns nicht sein. nicht dass der ständer jetzt die "welt" gekostet hätte, aber die differenz zur version ohne adapter macht letztenendlich doch ca 5 EUR aus, somit sollte ich wohl erwarten können, dass diese teil auch sitzt. mich ärgert v.a. der umstand, dass mir die rücksendung 1. zeit und 2. auch geld kostet. daher habe ich gehofft selbst etwas übersehen zu haben, aber ich glaub, dass dem nicht so ist, sondern das teil einfach ein klumpert ist :(
lg
mex
...für tipps weiterhin dankbar
 
AW: universal blitzadapter von walser ?

Stell mal bitte ein Foto von deinem Schirmneiger mit und ohne Servo ein. Und am besten auch noch eins von dem problematischen Spalt/dem lockeren Sitz des Servos .
Es wird sich sicher eine Lösung finden :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
hab heute antwort von walser erhalten.
ich solle die teile zurückschicken, da sie anscheinend vertauscht wurden :(
meld mich wenn die richtigen teile da sind ob das was taugt. (daher erspare ich mir die teile zu fotografieren und einzustellen)
zum servo kann ich vorerst nur sagen, dass er nicht besonders empfindlich ist und bei zu hellem umgebungslicht den master blitz nicht erkennt (zuwenig unterschied bei der helligkeit) und somit auch nicht auslöst.
man kann unter gewissen umständen damit leben, aber das gelbe vom ei ist es nicht, bzw nicht mehr als ich erwartet habe. ein kompromiss. nicht mehr - nicht weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten