• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

UNIcycle - + - UNIversity [Einrad]

skiptomylousebi

Themenersteller
Das erste Mal, dass ich was in die Richtung filmen versucht habe.
Ohne jegliche Vorerfahrungen, einfach drauflos gedreht.

Ist dann am Ende doch noch ne klitzekleine Story draus geworden.


http://vimeo.com/8194374


Über Meinungen und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.
 
Mir gefällt das Video sehr gut. Wirklich verbesserungswürdig finde ich nur die 5. Einstellung: Das Frühstück. Hier hätte ich kein Fisheye benutzt und richtig fokussiert. Auch vom Licht gefällt mir die Einstellung nicht. Eine 2. Verbesserung wäre, wenn du die letzte Einstellung vom Stativ gefilmt hättest, das gewackel stört ein wenig.

So ... genug Gemecker, kommen wir zu den Sachen, die mir besonders gut gefallen haben:
- 1. Einstellung: Kamerafahrt zum Kopf (ich eine ruhige Einleitung und passt sehr gut zum langsamen Aufwachen)
- 4. Einstellung: Der Gang in die Küche (unscharf, verwackelt, nicht wach - genial umgesetzt)
- der Schnitt zwischen der 7. und 8. Einstellung: Einschlafen (bringt technisch gut rüber, wie die Zeit unbemerkt vergeht)
- 11. Einstellung: Das Handy fliegt hoch (ist lustig und lockert den Film weiter auf)
- 15. Einstellung: Fahrstuhlfahrt (ohne Zeitraffer wäre die Einstellung zu lang, geschnitten nicht so gut. Sehr gut gelöst.)
- 16. Einstellung: Einrad fährt hinter Kamera auf Steadycam (Kamerafahrten sind immer gut und gerade so gut umgesetzt, bringt das Leben in den Film)
- 25./26. Einstellung: Einrad hält an. Kamerafahrt rauf zum Kopf (bringt wieder etwas ruhe in den Film)
- 36. Einstellung: Einrad kommt Kamera auf Steadycam entgegen (sehr dynamisch und technisch super umgesetzt)
Allgemein hat mir sehr gut gefallen, dass du darauf geachtet hast, dass immer etwas passiert. Wenn eine Einstellung von selbst nicht genug hergibt, bewegt sich die Kamera, und wenn die Kamera still steht und nichts passiert bleiben doch kleine Sachen. (Zum Beispiel das Schließen der Jacke im Fahrstuhl. Zu langsame Einstellungen sind im Zeitraffer und zu schnelle Bewegungen in der Zeitlupe, so wird es nicht langweilig und man kriegt alles mit. Auch die Musik betont die Stimmung im Video gut.

Nun habe ich aber auch noch ein paar Fragen. Als erstes die Masterfrage: du hast nicht zufälligerweise ein Making-Of?
Womit hast du die Kamerafahrt in der 1. Einstellung gemacht? Für eine Steadycam ist das zu ruhig. Welche Objektive waren im Einsatz? Und wie lange hast du an dem Video gesessen? (Dreh/Schnitt)

Abschließend noch eine Anmerkung: Das Handy hat mich irritiert. Mein Sony Ericsson lärmt auch mit dem Crank-Klingelton. :D

Insgesamt muss ich wirklich sagen, dass das Video sehr gut gelungen ist. Vor allem, da du ja noch nicht so die Film-Erfahrung zu haben scheinst. Ich hoffe ich kriege ähnlich gute Videos hin, wenn ich meine 7D (oder dann schon 60D?) zusammengespart habe. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das Video sehr gut.

Hey,

danke dir für deine Ausführliche Analyse... und das um die Zeit.
Das hilft wirklich ungemein.

Die Kritik zum letzten Bild ist gut. Das teile ich mit dir. Diese Einstellung hatten wir nicht so recht geplant und dummerweise kein Stativ dabei gehabt.
Die Frühstückszene haben wir extra unscharf gelassen, weil das so ein bissel den verpennten Blick haben sollte.

Zu deinen Fragen:

Ein kleines Making-Off wird es auf jeden Fall geben. Einen genauen Zeitpunkt kann ich aber noch nicht sagen. Jetzt müssen wir erst mal wieder studieren. ;)
Einfach immer mal auf meiner Webseite oder Blog vorbeischauen. Dort wird es als erstes drin zu sehen sein.

Die Kamerafahrten sind mit einem selbstgebauten Dolly entstanden (auch im Mkaing-Off zu sehen). Objektive hatten wir 16, 17-40, 35, 50 und 135er im Einsatz.
Der Dreh hat alles zusammen vielleicht einen Tag gedauert. Aber verteilt auf mehrere Tage... wir mussten ja auch noch in die FH irgendwann mal. ;)
Schnitt war nach einem Tag erledigt.


Also großes Dankeschön noch mal für deine ausführliche Meinung.

Würde mich natürlich über weitere Kommentare sehr freuen.
 
danke dir für deine Ausführliche Analyse... und das um die Zeit.
Das hilft wirklich ungemein.
Da nicht für ... ist doch noch nicht spät :ugly:

Die Frühstückszene haben wir extra unscharf gelassen, weil das so ein bissel den verpennten Blick haben sollte.
Naja die Einstellung vom Bett zum Toaster ist eine First-Person-Perspektive. Man sieht durch die müden Augen der Person. Die 2. Einstellung mit dem Frühstück ist jedoch aus der Third-Person-Perspektive. Und dieser Betrachter ist eigentlich nicht müde. Da hättet ihr versuchen können, wieder eine First-Person-Perspektive zu schaffen, oder wenigstens die Kamera über die Schulter gucken lassen. (Nur mal so als Anregung)

Ein kleines Making-Off wird es auf jeden Fall geben. Einen genauen Zeitpunkt kann ich aber noch nicht sagen.
Wunderbar, ich glaube, aus einem Making-Of von dem Film kann man einiges lernen.

Einfach immer mal auf meiner Webseite oder Blog vorbeischauen. Dort wird es als erstes drin zu sehen sein.
Hast n Bookmark ;)

Die Kamerafahrten sind mit einem selbstgebauten Dolly entstanden (auch im Mkaing-Off zu sehen).
Selbstgebauter Dolly? Ich fürchte da wirst du nicht um eine Anleitung (oder zumindest ein paar Basteltipps) umzu kommen. :evil:

Objektive hatten wir 16, 17-40, 35, 50 und 135er im Einsatz.
Das 16er ist das Fisheye? 17-40 ist klar, 35 und 50mm jeweils f/1.4 und 135mm f/2.0? Dann sag aber nicht, dass ihr die offen verwendet habt, ich will, wenn ich die 7D hab, auch freistellen können und das wird mit kleinerem Sensor und kleinerem Budget für Glaswaren dann nämlich eher schwierig. Ich hatte da das 30mm 1.4 von Sigma gedacht, das ist noch halbwegs bezahlbar.
 
Das 16er ist das Fisheye? 17-40 ist klar, 35 und 50mm jeweils f/1.4 und 135mm f/2.0? Dann sag aber nicht, dass ihr die offen verwendet habt, ich will, wenn ich die 7D hab, auch freistellen können und das wird mit kleinerem Sensor und kleinerem Budget für Glaswaren dann nämlich eher schwierig. Ich hatte da das 30mm 1.4 von Sigma gedacht, das ist noch halbwegs bezahlbar.

Making-Off kommt morgen oder spätestens Freitag.

Alle Objektive richtig, bis auf das 50er.. das war das alte 1.8er.
Haben nicht alle offen verwendet. Soweit ich mich erinnere nur bei den Nachtaufnahmen.
Da ists dann wieder verdammt praktisch 1.4er Blende zu haben.
Da hatten wir mit dem 17-40er ziemlich zu kämpfen bei der einen Einstellung.

Wenn das blöde 14 2.8er blos nicht so teuer wäre.
 
Hallo erstmal super Video :top:
Am besten haben mir die Szenen nach dem Aufzug gefallen!
Wo die Tür aufgeht und so weiter, dass ist einfach toll gemacht :top:
 
Hallo erstmal super Video :top:
Am besten haben mir die Szenen nach dem Aufzug gefallen!
Wo die Tür aufgeht und so weiter, dass ist einfach toll gemacht :top:

Danke dir für deine Meinung.

Der ein oder andere hat es vielleicht im Blog schon gesehen... das Making-Off Video ist jetzt auch online.
Nicht die beste Qualität aber ich denk man sieht alles ganz gut.. und lustig ists auch noch.
Viel Spaß beim Angucken.
Meinungen (zum richtigen Video) sind dringend erwünscht:

http://vimeo.com/8250448
 
Wow! Total geniales Video, bin ganz schön beeindruckt. Tolle Perspektiven!
Seit wann arbeitet ihr daran?
Die ganze Ausrüstung von dir? Dolly, Glidecam, Display?

Gruß
Cornelius
 
Wow! Total geniales Video, bin ganz schön beeindruckt. Tolle Perspektiven!
Seit wann arbeitet ihr daran?
Die ganze Ausrüstung von dir? Dolly, Glidecam, Display?

Danke dir für deine Meinung.
Gefilmt haben wir an mehreren Tagen/Abenden, da wir ja nebenbei noch bissel an die FH mussten. ;)
Alles in allem würd ich sagen waren vielleicht einen Tag mit dem Dreh beschäftigt. Das selbe dann noch mal für den Schnitt.

Die Ausrüstung hört auf meinen Namen, ja. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten