objectivus
Guest
Tja, wenn sich einer eine "Profi-Cam" kauft, sowie in diesem Falle eine 1D Mark II - guten Glaubens, für sein gutes Geld ein gutes Gerät zu bekommen, der kann was erzählen. In Stichworten, chronologisch::
06.07.05: Cam erhalten / ausgepackt / nagelneu und toll!
07.07.05: Akku geladen, Betriebsanleitung studiert
08.07.05: bis 10.07.05 leider keine Zeit für's Hobby
11.07.05: erstmal testen - mit dem WW aus dem Fenster, meist Blende 8 bis 11 - toll!
12.07.05: weiter testen - diesmal Offenblendentests mit div. anderen Objektiven.
Merkwürdig: ab der Bildmitte ist eine zunehmende Bildunschärfe nach links deutlich zu sehen. Komisch.
13.07.05: weiter testen, diesmal alle Objektive nochmal durchprobiert, selbes Ergebnis. Diesmal auch adaptierte lichtstarke Festbrennweiten, Summicron 50/2,0 - Elmar 35/2,8 - Distagon 28/2,8.
Katastrophe - links alles unscharf. Es sind nicht die Objektive, es ist die Cam!
14.07.05: Problem genau dokumentiert, Bilder auf CD gebrannt, mangelnde Planlage des Sensors oder mangelnde Maßhaltigkeit des Gehäuses (Bajonett/Auflagemaß) vermutet, super sicher verpackt, alles nach Willich gesandt.
20.07.05: Eingangsbestätigung von Willich per eMail und PDF bekommen.
25.07.05: tel. Rücksprache mit Willich - ja, Reparaturdauer nicht klar, Eratzteil fehlt, darunter auch die Hauptplatine. Ärgerlich. Blödes Gefühl im Magen!
26.07.05: Kostenvoranschlag von Willich per eMail (PDF) bekommen.
Die Kamera sei durch "Schlag oder Fall" beschädigt, Gehäuse verzogen, Reparatur koste rund 2.000 ? ...!
Wie soll eine Cam, die ich nur im Schrank (in gepolsterter Tasche) stehen hatte, also noch nicht mal mit nach draußen genommen habe, sondern nur für ein paar Indoor-Testshots sowie Fotos aus dem Fenster benutzt habe, natürlich nie habe fallen lassen, und die auch keinerlei äußere Spuren derartiger Vorgänge äußerlicher Gewaltanwendung trägt - von mir derart beschädigt worden sein?
Leute, es gibt irgendwo ganz klare Grenzen der Zumutbarkeit. Und die waren am heutigen Tage bei mir eindeutig überschritten. Freude am Fotografieren? ICH NICHT MEHR.
06.07.05: Cam erhalten / ausgepackt / nagelneu und toll!
07.07.05: Akku geladen, Betriebsanleitung studiert
08.07.05: bis 10.07.05 leider keine Zeit für's Hobby
11.07.05: erstmal testen - mit dem WW aus dem Fenster, meist Blende 8 bis 11 - toll!
12.07.05: weiter testen - diesmal Offenblendentests mit div. anderen Objektiven.
Merkwürdig: ab der Bildmitte ist eine zunehmende Bildunschärfe nach links deutlich zu sehen. Komisch.
13.07.05: weiter testen, diesmal alle Objektive nochmal durchprobiert, selbes Ergebnis. Diesmal auch adaptierte lichtstarke Festbrennweiten, Summicron 50/2,0 - Elmar 35/2,8 - Distagon 28/2,8.
Katastrophe - links alles unscharf. Es sind nicht die Objektive, es ist die Cam!
14.07.05: Problem genau dokumentiert, Bilder auf CD gebrannt, mangelnde Planlage des Sensors oder mangelnde Maßhaltigkeit des Gehäuses (Bajonett/Auflagemaß) vermutet, super sicher verpackt, alles nach Willich gesandt.
20.07.05: Eingangsbestätigung von Willich per eMail und PDF bekommen.
25.07.05: tel. Rücksprache mit Willich - ja, Reparaturdauer nicht klar, Eratzteil fehlt, darunter auch die Hauptplatine. Ärgerlich. Blödes Gefühl im Magen!
26.07.05: Kostenvoranschlag von Willich per eMail (PDF) bekommen.
Die Kamera sei durch "Schlag oder Fall" beschädigt, Gehäuse verzogen, Reparatur koste rund 2.000 ? ...!
Wie soll eine Cam, die ich nur im Schrank (in gepolsterter Tasche) stehen hatte, also noch nicht mal mit nach draußen genommen habe, sondern nur für ein paar Indoor-Testshots sowie Fotos aus dem Fenster benutzt habe, natürlich nie habe fallen lassen, und die auch keinerlei äußere Spuren derartiger Vorgänge äußerlicher Gewaltanwendung trägt - von mir derart beschädigt worden sein?
Leute, es gibt irgendwo ganz klare Grenzen der Zumutbarkeit. Und die waren am heutigen Tage bei mir eindeutig überschritten. Freude am Fotografieren? ICH NICHT MEHR.