CorsR
Themenersteller
Hallo zusammen
Folgendes Problem: Als prof. Fotograf habe ich mir selbstverständlich in den letzten Jahren einen eigenen & effizienten Bilderverarbeitungsworkflow entwickelt (an meinem MacBook Pro). Dieser sieht/sah wie folgt aus:
Ich stecke meine Speicherkarten in den Kartenleser, öffne diese mit Nikon ViewNX 2 und schaue die Bilder durch. Die schlechten Bilder lösche ich gleich und die Bilder, welche ich bearbeiten möchte, bekommen eine Zwei-Sterne Bewertung. Je nach dem gibt es noch eine Farbbewertung (bei spez. Bildern für Individualaufträge).
Anschliessend schliesse ich Nikon ViewNX 2, lösche die Bilder im Papierkorb und werfe die Speicherkarte aus.
Danach öffne ich Lightroom 6, schliesse die Speicherkarten wieder an und importiere die Bilder.
Nach dem Import wähle ich nur die bewerteten Bilder aus und bearbeite diese Auswahl.
Entscheidend ist, dass Lightroom die Bewertungen von ViewNX 2 erkannte und ich so einen schnellen Workflow hatte, insbesondere bei der ersten Betrachtung/Aussortierung und Bewertung der Bilder in ViewNX 2. Also noch vor dem Import und der Bearbeitung in Lightroom...
Jetzt arbeite ich aber seit einigen Wochen einerseits mit u.a. der Nikon D5 und seit ein paar Tagen mit einem neuen MacBook Pro 13 Touch Bar (Late 2016). Auf dem OS Sierra Betriebssystem lässt sich ViewNX 2 nicht mehr installieren und ich musste zwangsläufig auf ViewNX-i umstellen.
Hier funktioniert aber mein Workflow nicht mehr, da ViewNX-i ja offensichtlich die getätigten Bildbewertungen nicht mehr gleich abspeichert wie ViewNX2 und sie so anschliessend nicht mehr in Lightroom übernommen werden.
Jetzt frage ich mich, wie ich mein Workflow-Problem lösen soll!?
Von Lightroom weg möchte ich nicht.
Gibt es evtl. eine Alternative zur schnellen Bildansicht und Bewertung, also eine Alternativprogramm zu Nikon ViewNX-i (für Mac) wo die Bewertung auch anschliessend in Lightroom übernommen wird?
ggf. kann ich auch meinen Import- & Bildauswahlworkflow ein wenig umstellen.
Wichtig ist einfach eine effiziente Lösung, denn Zeit ist bekanntlich Geld
Ich bin gespannt wie ihr das Problem löst oder ob ihr einen anderen Vorschlag betreffend Workflow habt...
Jetzt schon einmal herzlichen Dank für eure Antworten!
Folgendes Problem: Als prof. Fotograf habe ich mir selbstverständlich in den letzten Jahren einen eigenen & effizienten Bilderverarbeitungsworkflow entwickelt (an meinem MacBook Pro). Dieser sieht/sah wie folgt aus:
Ich stecke meine Speicherkarten in den Kartenleser, öffne diese mit Nikon ViewNX 2 und schaue die Bilder durch. Die schlechten Bilder lösche ich gleich und die Bilder, welche ich bearbeiten möchte, bekommen eine Zwei-Sterne Bewertung. Je nach dem gibt es noch eine Farbbewertung (bei spez. Bildern für Individualaufträge).
Anschliessend schliesse ich Nikon ViewNX 2, lösche die Bilder im Papierkorb und werfe die Speicherkarte aus.
Danach öffne ich Lightroom 6, schliesse die Speicherkarten wieder an und importiere die Bilder.
Nach dem Import wähle ich nur die bewerteten Bilder aus und bearbeite diese Auswahl.
Entscheidend ist, dass Lightroom die Bewertungen von ViewNX 2 erkannte und ich so einen schnellen Workflow hatte, insbesondere bei der ersten Betrachtung/Aussortierung und Bewertung der Bilder in ViewNX 2. Also noch vor dem Import und der Bearbeitung in Lightroom...
Jetzt arbeite ich aber seit einigen Wochen einerseits mit u.a. der Nikon D5 und seit ein paar Tagen mit einem neuen MacBook Pro 13 Touch Bar (Late 2016). Auf dem OS Sierra Betriebssystem lässt sich ViewNX 2 nicht mehr installieren und ich musste zwangsläufig auf ViewNX-i umstellen.
Hier funktioniert aber mein Workflow nicht mehr, da ViewNX-i ja offensichtlich die getätigten Bildbewertungen nicht mehr gleich abspeichert wie ViewNX2 und sie so anschliessend nicht mehr in Lightroom übernommen werden.
Jetzt frage ich mich, wie ich mein Workflow-Problem lösen soll!?
Von Lightroom weg möchte ich nicht.
Gibt es evtl. eine Alternative zur schnellen Bildansicht und Bewertung, also eine Alternativprogramm zu Nikon ViewNX-i (für Mac) wo die Bewertung auch anschliessend in Lightroom übernommen wird?
ggf. kann ich auch meinen Import- & Bildauswahlworkflow ein wenig umstellen.
Wichtig ist einfach eine effiziente Lösung, denn Zeit ist bekanntlich Geld

Ich bin gespannt wie ihr das Problem löst oder ob ihr einen anderen Vorschlag betreffend Workflow habt...
Jetzt schon einmal herzlichen Dank für eure Antworten!
