• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ungleiche Sensorempfindlichkeit bei Canon 5d Mark III?

Graurabe

Themenersteller
Hallo zusammen,

momentan fotografiere ich gemalte Bilder ab. Dabei habe ich festgestellt, dass die Helligkeitsempfindlichkeit des Sensors meiner 5d Mark III von oben nach unten um fast eine halbe Blende abweicht. Zuerst dachte ich es läge an der ungleichen Ausleuchtung meines Objekts, habe dann aber die Kamera um 180° gedreht und festgestellt, dass es die Kamera bzw. der Sensor ist. Kann man das irgendwie justieren? Ist es ein Hardware oder Software-Problem, oder ist meine Kamera defekt?

Danke vorab für die Hilfe!
 
1.Erste Idee: Mit Blitz(en)? Fehler bei Synchronzeit, verlangsamtes Abfeuern usw.

2. Zweite Idee: Ungleichmäßiger Verschlussablauf. Versuche bei anderen / längeren Ablaufzeiten testen.

Gruß messi
 
Hi Messi,

danke für die schnelle Antwort!
Es war tatsächlich die Verschlusszeit. Ich dachte ich wäre mit 125 im grünen Bereich.
Bisschen peinlich, aber danke!

Gruß
 
Re: Ungleiche Sensorempfindlichkeit bei Canon EOS 5D III?

Ich dachte, ich wäre mit 125 im grünen Bereich.
Mit 1/125 s bist du im grünen Bereich. Sieht so aus, als müßte deine Kamera dringend einmal zum Kundendienst.
 
Hallo!

Das klingt für mich nach einem Fehler. Wenn du mal im Stockdunkeln eine Aufnahme mit Blitz machst, müsstest du den Effekt ja deutlich sehen. Die Kamera sollte eigentlich nicht zulassen, dass der Blitz abfeuert, wenn das mit der Synchronisationszeit nicht passt...denke ich.
 
Danke für die Beiträge,

also als Blitzdauer wird bei meinen Studioblitzen1/1500 bis 1/800 Sek. angegeben, das ist aber wohl nicht die Synchronzeit. Daß es am Sensor liegt ist aber eher unwahrscheinlich, denn ich habe nirgendwo etwas dazu gefunden.
 
Die Blitzdauer kann ja auch so stimmen.
Nur hat das doch absolut nichts mit der Synchronzeit der Kamera zu tun.
Im Gegenteil, für kürzere Belichtungszeiten müsste die Leuchtdauer der Blitze ja länger sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten