• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unglaubliches Problem: Canon Eos 700D schaltet sich automatisch ab

ZZSua

Themenersteller
Hallo,


ich habe ein Problem, welches sehr ärgerlich ist.

Meine Kamera schaltet sich nach ner Gewissen Zeit aus, wenn man sie nicht zwangshaft ständig benutzt, also rumliegen lassen will.


Wenn ich sie anschließe per USB, um Bilder auf den PC zu laden, dann schaltet die Kamera, wenn es mehrere Bilder sind, irgendwann ab, sodass die Verbindung zum USB getrennt wird.

Ich kann also ohne ständig mit der Kamera zu arbeiten, keine Bilder am PC laden.


Wie kann ich das deaktivieren? So beim normalen Arbeiten erweist sich diese Funktion als nützlich, aber im USB Betrieb als absolut ärgerlich und unausgereift.
 
Aber das soll auch während der USB Übertragung auftreten? :ugly: Ist mir bei meiner 650er noch nie aufgefallen, obwohl ich die automatische Abschaltung aktiviert habe :eek:
Kann ich mir kaum vorstellen, dass das gewollt ist.
 
Nein, während der Übertragung sollte das selbstverständlich nicht passieren. Ich bin tatsächlich einfach davon ausgegangen, dass beim Sichten/Bearbeiten der Bilder entsprechend längere Pausen eingelegt wurden und die Kamera deshalb in den Ruhezustand gegangen ist.

Gruß, Graukater
 
Solange eine Übertragung läuft, sollte die Kamera Standby bleiben. Sie schaltet erst ab, wenn eine gewisse Zeit keine Übertragung mehr aktiv war.
Beim normalen Fotografieren kannst Du sie durch Auslöser abtippen wecken.
Sei froh über diese Funktion, Dauer-On frisst Akku.
 
Schaltet sich die Kamera ab, oder ist es am Ende die USB Verbindung selber die abbricht und die Kamera daraufhin einfach nur abschaltet...? ;)
Wäre nicht soo ungewöhnlich, dass es USB Probleme beim Übertragen großer Datenmengen gäbe.

Gegentesten kann man das einfach. An nen anderen Rechner anschließen und ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe mal auf Energieoptionen unter Windows.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem welches ich über die Energieoptionen/USB lösen konnte, wenn ich mich recht erinnere ;)
 
Hallo und guten Tag,

nutzt Du zum übertragen die Canon Software (EOS Utility) oder irgend einen (Win)Explorer?

euer Reigam
 
Zu den Energieoptionen der Cam selber wurde oben schon etwas geschrieben. Ich selber habe sie aber auf "Ausschalten nach 1 Minute" (findest Du in den Customer-Funktionen). :confused: Bild-Zeitung: Die geheimen Funktionen der EOS 700D! :confused:

Ist aber übelst praktisch, weil Du Dir keine Gedanken um Batterielaufzeit machen musst. :top:

Du weißt, dass Du zum Wiedereinschalten einfach nur den Auslöser antippen musst? :top:

/off topic/: Ich habe auch die Rückschauzeit auf "aus". Wenn ich mir mal ein Bild anschauen möchte, dann klappe ich das Display auf, schaue es mir an, schaue eventuell noch auf das Histogramm, um ganz sicher zu sein, klappe das Display wieder zu und fotografiere beruhigt einige 100 Bilder weiter.

:top: Wenn Du es genauso machst, sollte der Akku 1.500 bis 2.000 Bilder schaffen! :top:

P.S.: ist es nicht praktischer zur Dateiübertragung die Karte in den SD-Slot des Notebooks / PCs zu stecken? man kann sich auch für geschätzte EUR 3,50 ein Kartenlesegerät besorgen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein USB-technisch würde ich erstmal den Klassiker ausprobieren:

Alle USB-Geräte abtrennen und nur die Kamera direkt (keinen Hub dazwischen) an den Rechner anschließen. Vielleicht auch ein anderes Kabel ausprobieren.
 
Wartet doch mal ab ob sich der TO wieder meldet - denn entweder hat er keine Zeit mehr oder er will einfach nicht mehr - oder hat den Fehler gefunden und sagt nichts dazu.
 
Aber das soll auch während der USB Übertragung auftreten? :ugly: Ist mir bei meiner 650er noch nie aufgefallen, obwohl ich die automatische Abschaltung aktiviert habe :eek:
Kann ich mir kaum vorstellen, dass das gewollt ist.

Das ist mir bei meiner kürzlich hier im Forum gekauften 50D auch passiert, als ich erstmals eine größere Anzahl Bilder mit EOS Utility auf den PC übertragen wollte. Ich musste zum Runterladen der restlichen Bilder die Kamera und das Programm erneut starten.
 
Wenn ich sie anschließe per USB, um Bilder auf den PC zu laden, dann schaltet die Kamera, wenn es mehrere Bilder sind, irgendwann ab, sodass die Verbindung zum USB getrennt wird.
Ich kann also ohne ständig mit der Kamera zu arbeiten, keine Bilder am PC laden.
Wie kann ich das deaktivieren?.

Kontrollier mal die Energieverwaltung.
Am Beispiel von Windows 7:
Start > Systemsteuerung > Alle Systemsteuerungselemente > System > Geräte-Manager > Kamera, bzw. USB Anschluss auswählen an welchem deine Kamera steckt > rechte Maustaste, runter gehen zu "Eigenschaften" > Fenster Eigenschaften > Register Energieverwaltung, dort findest du u.a. die Option "Computer kann das Gerät ausschalten um Energie zu sparen" - wenn da ein Hakerl davor gesetzt ist, dann entfernen.
Dann schaltet dein PC die Kamera ab und nicht die Kamera selbst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten