• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ungewöhnliches Autofokusproblem. Hilfe!!?

Waechterdernacht

Themenersteller
Hallo!

Gestern trat bei mir ein sehr komischer Fehler auf. Bitte helft mir.

Ich verwende die Canon EOS 50D + Tamron SP 70-300 VC.

In den Betriebsmodi C1, C2 und A-DEP kommt es vor, dass die Kamera nicht richtig scharf stellt.
Das Objektiv fährt in den korrekten Schärfebereich, bleibt dann aber nicht stehen sondern wackelt mit hoher Geschwindigkeit ca. 1mm hin und her.
Ein Piepton zur Bestätigung der Schärfe ertönt nicht.
Ob der VC an oder aus ist ändert nichts am Fehler. :confused:

In den angegeben Betriebsmodi arbeitet der Autofokus ebenfalls anders als in den Übrigen. Statt zügig zum Fokuspunkt zu fahren und dann kurz nachzukorrigieren, fährt er in den Fokusbereich und wackelt dann (wie oben beschrieben) bis nach maximal 2 Sekunden scharfgestellt wurde.
Oder eben nicht.

In allen anderen Betriebsmodi arbeitet die Kamera einwandfrei.

Woran kann das liegen?
 
A-DEP ist das schärfentiefenprogramm. da versucht die kamera, die blende so weit zu schließen, dass alle stellen im bild, wo ein AF-messfeld hinzeigt, auch scharf abgebildet werden. das wird bei einem tele-objektiv schwierig, da bekanntlich mit zunehmender brennweite die schärfentiefe abnimmt. sprich: das objektiv hat keine so kleine blende, um wirklich alles scharf abbilden zu können.
 
Registrier mal deinen Custom Modus 1 (C1) testweise mit den jetzigen AV/TV-Einstellungen wo es funktioniert.

Dann immer noch das Problem?
 
Es wurde schon mal hier geschrieben von einem "pumpen" des Objektivs. die Ursache war ein Haar oder Fussel auf dem AF Sensor. Mal Obj. runter und nachschauen, ggf. mal ausblasen.

Grüße.
 
Schon mal vielen Dank für die Ideen!

Habe ein wenig rumprobiert und herausgefunden, dass es tatsächlich mit dem Schärfentiefe Programm zusammenhängt. Und ich C1 und C2 wohl offenbar aus A-DEP heraus programmiert hatte. (konnt mich gar nicht mehr dran erinnern, ich arbeite normal mit Programmautomatik oder gleich Manuell).

Beim Programmieren der Customs aus P oder M heraus ist der Fehler weg. :top:

Aber
Da der "Fehler" sowohl bei 70 wie auch bei 300 mm auftritt, habe ich zunächst mein Sigma 70mm 1:2,8 DG Macro ausprobiert. => kein Fehler
Dann ein geliehenes Canon 75-300 4-5,6 IS USM (also fast das gleiche Objektiv nur schon etwas älter. Gleicher Brennweiten- und Zoombereich.)
=> KEIN FEHLER

Wie kann so was sein? :confused:

Beide Objektive gehen ja immerhin zu bis Blende 32 was doch eine hohe Schärfentiefe erlauben sollte. (ob die Bilder dann noch gut sind ist ein anderes Thema).

Ich geh jetzt erst mal zum Saturn und lass mir ein Baugleiches Tamron zum testen geben.
Wenn euch noch was schaues einfällt würde mich das freuen.

Vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten