• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unfreiwilliger Tauchgang inkl. Ausrüstung!

Mich hätte viel eher wunder genommen was der MA gesagt hätte, wenn es nicht um den Wasserschaden am Blitzgerät gegangen wäre, sondern er die D300 mitgebracht hätte.
So wars für den Mitarbeiter "NUR" ein Blitzgerät an dem die Reparatur sowieso mehr kostet als ein Blitzgerät selber.
Wenn man das so liest, kann man nicht davon ausgehen, dass der Nikon-Arbeiter von der D300 wusste.
Lediglich der TO, der dann auch gleich an die D300 dachte.

Der Mitarbeiter wusste sehr wohl von der D300, die ich ebenfalls wegwerfen sollte!

Ich weiß jetzt auch nicht, wo das Problem sein sollte bezüglich den Langzeitschäden. Wenn was kommt, dann kommt was. Na und? Habe ja nicht umsonst bei wichtigen Aufträgen wie Hochzeiten immer eine zweite Garde dabei.

Du kannst stirnrunzeln so lange Du willst. Die Aussage "Bis auf ein paar Funktionen" habe ich genau beschrieben und jetzt wird die D300 eben nur für die Foto-Ecke genutzt mit Fernauslöser und Studioblitz (stelle ich auf Hochzeiten für die Gäste auf) und demnächst kommt eine weitere Vollformat hinzu. Bei jetzt über 160.000 Auslösungen lasse ich die nicht mehr reparieren. Und das sie keine Objektive mit manueller Blende mehr erkennt........ pfrrrt, egal. Mit den kleinen Einschränkungen ist sie für ihr Aufgabe noch zu 100% nutzbar. Vielleicht für viele Jahre.

Michael
 
Übrigens:

Hier auf dem Bild ist der Brunnen so ein bisschen zu sehen. Da lag ich drin :)

Und nein, ich habe diese wirklich schlechte Bild nicht gemacht, bevor es auch darum gehen sollte ;)
 
Interesanter Bericht.
Hast ja sehr viel Humor und Glück. Toll zu lesen wie das ganze Thema, bis auf weniger Ausnahmen....
Aber wo sind die Bilder vom Brunnen mit DIR?
Sorry aber das mag ich nun auch sehen wollen.
Grüße aus LE
 
Ich weiß jetzt auch nicht, wo das Problem sein sollte bezüglich den Langzeitschäden. Wenn was kommt, dann kommt was. Na und?
Gegen die Einstellung hat doch niemand etwas.

Ich glaube hier geht es überhaupt nicht um das, was du geschrieben hast, sondern um die (Fehl-)Schlüsse über die Dichtigkeit der Nikon, die aus solchen Berichten häufig abgeleitet werden.

Aus all dem, was von Nikons in Verbindung mit Wasser geschrieben wird, kann man einfach keinen vernünftigen allgemeingültigen Schluss ziehen. Da ist viel Zufall mit dabei, die eine Nikon überlebt ein Vollbad und die andere geht durch Schweiß auf der Rückwand kaputt.

Im Grund halte ich ein kurzes (!) Vollbad sogar für weniger riskant als Dauerregen. Die D300 hat durchaus Öffnungen (in einem anderen Thread hatte ich die mal genauer benannt), aber die sind so klein dass das Wasser bei kurzer Einwirkung gewiss nicht in einem breiten Strahl eindringen kann sondern eher tropfenweise. Danach kommt es einfach auf den Zufall an ob diese Tropfen einfach an der Außenwand hängen oder sich die im Austausch teuerste Platine suchen.
 
Interesanter Bericht.
Hast ja sehr viel Humor und Glück. Toll zu lesen wie das ganze Thema, bis auf weniger Ausnahmen....
Aber wo sind die Bilder vom Brunnen mit DIR?
Sorry aber das mag ich nun auch sehen wollen.
Grüße aus LE

Kann nur wiederholen: Die Fotos werden gezeigt sobald sie mir vorliegen.

Kannst Dir ja denken, dass ich nicht mal eben meine D700 aus dem Auto geholt, auf ein Stativ mit Funkauslöser gestellt habe und nochmal in den Brunnen gegangen bin ;)
 
hab mich vielleicht einwenig "unglücklich" ausgedrückt.
Denn es geht hier wirklich nicht um diesen Thread "explizit".
Sondern die vielen weiteren, die in letzter Zeit sonst noch so produziert wurden, welche auf das gleiche hinaus laufen: "Das System wurde irgendwo,irgendwie in Mitleidenschaft gezogen worden".

Andreas_H hat es sehr treffend formuliert.
Die Fehlschlüsse daraus sind einmal mehr wieder vorprogrammiert.
Gleiches Thema ist doch das ganze mit der "Verschluss-Lebensdauer".
Da Lesen die Leute etwas von 150'000 Auslösungen und haben dann das Gefühl dass sei jetzt die Verschlusszeit die IMMER erreicht wird.
Gleiches wie hier... da Lesen Leute von "Spritzwasser-geschützt" und schliessen dann aus solchen Threads, dass davon ausgehen können, wenn sie in einen Brunnen fallen, dass die Kamera das überleben MUSS.
Weil sie das hier gelesen haben.

Ausserdem... wer "pecht" hat dem gerät schon ein Tropfen durch die Dichtung hindurch und verusacht einen Kurzen auf der Leiterplatte... während einer der Glück hat auch "Abtauchen" kann, und noch lange mit dem Ding fotografieren kann.
Wem aber was wiederfährt, weiss man ja nicht im vorhinein.
 
RINO, mir scheint einfach, dass du hier für/gegen Aussagen gekämpft hast, die völlig unstrittig sind. Ich kenne keinen Beitrag von einem "Freipass", niemand hier glaubt, dass eine Kamera ein Vollbad völlig stets unbeschadet übersteht oder dass Nikon ihm Ersatz leisten würde.

Ob das in anderen Threads so war oder nicht, weiß ich nicht, wenn da Aussagen wie "eine D300 kann man problemlos ins Wasser halten" kamen, mag sein, aber das halte ich für Blödsinn.

Sicherheit gibt es nicht, aber die Wahrscheinlichkeit eines Schadens ist ja ebenso wichtig. Wenn ich weiß, dass meine Kamera ein kurzes Eintauchen mit 95 % Wkt. überlebt, handele ich anders als wenn es mit 95 % Wkt. einen Totalschaden gibt.

Zum allzu nachlässigen Umgang sollte sich niemand verleitet sehen. Und es wird wohl auch niemand überrascht sein, wenn seine Kamera zu den x % gehört, die das nicht überleben.
 
Meine Freunde sind so gut zu mir, die haben mir erst mal entsprechende Outfits geschenkt, damit ich für die nächste Hochzeit nah am Wasser ausgestattet bin. Sogar einen leider nur wasserabweisender Rucksack gehört dazu :D Sind schon doofe Hunde :D:top:
 
Meine Freunde sind so gut zu mir, die haben mir erst mal entsprechende Outfits geschenkt, damit ich für die nächste Hochzeit nah am Wasser ausgestattet bin. Sogar einen leider nur wasserabweisender Rucksack gehört dazu :D Sind schon doofe Hunde :D:top:

Und was lernen wir aus der Geschichte? Deine Freunde und Du, Ihr habt gar nichts dazugelernt! :( Sooo, wird beim nächsten mal der Schaden der gleiche sein. Ohne Schnorchel und damit Luft, wirst Du die Kamera unter Wasser nicht lange halten können ohne zu verwackeln. Die Schwimmbrille ist mit Sicherheit nicht für Dich gedacht, sondern für Deine Kamera. Dass Deine Freunde die Brillenversion für eine Zweiäugige Spiegelreflex schenkten, ist wohl auf ihr Unwissen zurückzuführen, aber von Dir hätte ich schon etwas mehr Ahnung erwartet :D:lol:
 
... Dass Deine Freunde die Brillenversion für eine Zweiäugige Spiegelreflex schenkten, ist wohl auf ihr Unwissen zurückzuführen, aber von Dir hätte ich schon etwas mehr Ahnung erwartet :D:lol:
Und die Badekappe hat nichtmal ein "durchschein Loch" für den Blitz. Bei solchen Freunden braucht man keine Feinde mehr. :evil: :evil: :lol:
 
noch immer frag ich mich über den Sinn dieses Threads.

Der TO hat seine Information gegeben was er da erlebt hat.

Aber eigentlich könnte man diesen Thread schliessen oder in den Small-Talk verschieben. Mehr ist es seit ca. 5 Seiten nicht mehr.
 
noch immer frag ich mich über den Sinn dieses Threads.

Der TO hat seine Information gegeben was er da erlebt hat.

Aber eigentlich könnte man diesen Thread schliessen oder in den Small-Talk verschieben. Mehr ist es seit ca. 5 Seiten nicht mehr.

So wie Dein Eintrag hier. Kannst ja das Thema, solltest Du eine Email-Benachrichtigung eingestellt haben bei neuen Einträgen, einfach löschen ;)

Die Leute warten noch auf die entsprechenden Fotos und die kommen auch noch. Gehören einfach dazu.
 
Und was ändert dies daran, dass es (1. Post ausgenommen) überhaupt nichts mehr mit Nikon-Spezifischem zu tun hat.
Und es lediglich noch darum geht, wie der Fotograf, welcher Rücklings in den Pool fiel, als nasser Pudel wieder heraus stieg?
Im ernst... wenn solche Posts das einzige ist, was den "Nikon Allgmein"- Bereich noch aktiv hält.... ja dann vielen dank.
(Aber zum Glück gibt es sogar noch wirkliche Fragestellungen oder Hinweise, die auch über eine längere Zeit als 1 Post hinaus diskutiert werden können).

P.S: ich sag ja nicht, dass man das Thema nicht noch weiter diskutieren kann, oder auf die Bilder verzichten müsste.
Aber im "Nikon Allgmein" hat das ganze eigentlich kaum noch was verlohren. Sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:
...

(Aber zum Glück gibt es sogar noch wirkliche Fragestellungen oder Hinweise, die auch über eine längere Zeit als 1 Post hinaus diskutiert werden können).

P.S: ich sag ja nicht, dass man das Thema nicht noch weiter diskutieren kann, oder auf die Bilder verzichten müsste.
Aber im "Nikon Allgmein" hat das ganze eigentlich kaum noch was verlohren. Sorry...

Hier wird teilweise so viel Unsinn gepostet, da kommt es auf einen Thread mehr oder weniger auch nicht an. Die wirklich, wichtigen Fragestellungen für jedes erdenkliche Nikon Modell sind längst alle beantwortet und trotzdem werden sie ständig wiederholt.
 
P.S: ich sag ja nicht, dass man das Thema nicht noch weiter diskutieren kann, oder auf die Bilder verzichten müsste.
Aber im "Nikon Allgmein" hat das ganze eigentlich kaum noch was verlohren. Sorry...

Sorry, aber ich weiss echt nicht, was Dich denn so umtreibt ... ist doch ein lustiger (hehe ...:o) Thread ...

Gehts einfach nur um's Nörgeln, oder was?

LG,
Holger

PS: So langsam wird's aber mal Zeit mit den Fotos:D!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten