• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unerwünschter Lichtreflex

Biologe

Themenersteller
Hallo Forenkollegen,

bei dem angehängten Bild bekam ich die Rückmeldung, dass es ohne den Lichtreflex links unten wesentlich besser aussehen würde. Wie kann ich diesen am besten mit GIMP entfernen?

Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße,

Stefan
 

Anhänge

  • Brunnen bei Nacht_skaliert.jpg
    Exif-Daten
    Brunnen bei Nacht_skaliert.jpg
    165,3 KB · Aufrufe: 274
Am schnellsten geht's vmtl. mit dem resynthesizer-Plugin/heal selection, gibt's drüben in der gimp-registry ....
Klonen (Ausschnitt) geht aber auch.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Der Reflex ist sehr seltsam da er so ganz anders aussieht als das der Mond.
Reflex wegstempeln oder übermalen.
Wenn dann gar nichts mehr da ist siehts auch blöd aus - daher:
Weiche Auswahl des Mondes erstellen,
auf neue Ebene kopieren,
vertikal spiegeln,
über die Reflexstelle ziehen und Deckkraft anpassen.
 
das sieht für mich wie ne Laterne aus. Ist ja aber egal, sieht ohne schon besser aus. Hast ja Tipps bekommen, wie das gut geht. Ob dir dann die Mondspiegelung gefällt, musst du selbst wissen, ich würde sie glaube ich weglassen.
 
Danke euch.

Hier einmal mein Versuch einer Retouche, was sagt ihr dazu, was könnte ich noch besser machen?

Viele Grüße,

Stefan
 

Anhänge

  • Brunnen bei Nacht_retousche.jpg
    Exif-Daten
    Brunnen bei Nacht_retousche.jpg
    125 KB · Aufrufe: 95
Anderer Beschnitt und leichte Aufhellung der Tiefen, was vom Jped etwas problematisch ist,
da natürlich schon recht viel abgesoffen ist. Bei einer Nachtaufnahme natürlich auch nicht ungewöhnlich.
 

Anhänge

  • Brunnen-bei-Nacht_retousche.jpg
    Exif-Daten
    Brunnen-bei-Nacht_retousche.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 92
Anbei noch ein Versuch von mir, geht dieser nun in die richtige Richtung?

Viele Grüße,

Stefan
 

Anhänge

  • Brunnen bei Nacht_01_retouche_scaled.jpg
    Exif-Daten
    Brunnen bei Nacht_01_retouche_scaled.jpg
    234,5 KB · Aufrufe: 61
Was heißt "richtig". ich kenne das RAW nicht von daher weiß ich auch nicht was wirklich aus dem Bild rauszuholen ist.
Für Hochformatbilder ist mir das 2:3 Seitenverhältnis meist zu schmal, vor allem am Monitor.
Das DIN A Vormat ist ja nicht zufällig entstanden sonder spiegelt das wieder was die allermeisten als das
angenehmste Hochformat empfinden. (Ist auch keine Ei-Huhn-Geschichte)
Dem schließe ich mich an, wobei ich aus dem Bauch croppe und lediglich die Goldene Schnitt Markierung eingeblendet habe.
 
Das DIN A Vormat ist ja nicht zufällig entstanden sonder spiegelt das wieder was die allermeisten als das
....wobei ich aus dem Bauch croppe.....

Glaubst Du wirklich, dass dieses V-Format das ist was die meisten als angenehm...... ;)

Im ernst, ich habe beim ansehen des Bildes auch als erstes gedacht, dass vom unteren Bereich was weg kann. :top:

Ist eigentlich keinem der rote Pixel rechts im Bild aufgefallen? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten