• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Unerwartetes Dateiende" bei CR2 Datei

das_teufelchen

Themenersteller
Guten Abend,

wenn ich in Lightroom meine Fotos importiere funktioniert es erst einwandfrei aber später sobald ich bestimmte Bilder zur Bearbeitung anklicke kommt teilweise "Unerwartetes Dateiende"

In diesem Fall waren es 3 von 300 Bilder die defekt waren. Früher kam es (gefühlt) seltener vor

Jetzt kursieren im Netz so Aussagen wie "Liegt an der Speicherkarte, an der Fülle der Speicherkarte, nicht formatiert, am USB Anschluss, an der Akkuladung" etc
Das glaube ich eher nicht

Ich kann die Bilder in Irfanview ansehen und von dort aus als jpg speichern. Nur Adobe LR und PS etc. geben auf

Mich würde wirklich mal interessieren was das für eine Ursache hat und ob man die Rohformate doch irgendwie bearbeiten kann

Vielen Dank und Gruß an euch alle
 
Ich kann die Bilder in Irfanview ansehen und von dort aus als jpg speichern.
Dann kann daher kommen, dass IrfanView in der "Werkskonfiguration" nur die großen JPEG-Vorschauen aus dem CR2 extrahiert und die RAW-Daten gar nicht anfasst.

Was Du aufgelistet hast, kann prinzipiell alles zutreffen. Ich füge noch hinzu: Defekte Kameraelektronik, Bug in der Kamera-Firmware, defekter Kartenleser oder dessen USB-Anschluss, Bug in der Firmware des Kartenlesers (ok, sehr theoretisch), defekter Festplattencontroller im PC (z.B. SATA oder USB), Bug in den Treiber der Festplatten- oder USB-Controller, Fehler im RAM (PC: Mit memtest86+ prüfen). Die letzten drei sollten sich aber auch anderswo in den Daten bemerkbar machen, aber auch nicht unbedingt gleich sehr auffällig. Diagnose ist bis auf das RAM evtl. etwas schwierig (falls vorhanden, Boot-CD des PC-Herstellers zur Hardware-Prüfung laufen lassen).

Ich würde aber als erstes versuchen herauszufinden, ob es nur bei einer bestimmten Speicherkarte auftritt, weil das glaube ich die Hauptursache für solche Fehler sein dürfte (jedenfalls nach "Forums-Lesegefühl").

P.S. Noch vergessen eine weitere theoretische Möglichkeit: Bug in Lightroom beim Importieren, evtl. speziell beim Importieren direkt über Kamera-USB (hast Du das benutzt?). Das halte ich aber für extrem unwahrscheinlich, da so etwas schon längst in den Adobe-Foren hochgekocht wäre, und Adobe in Bezug auf Datenintegrität der Bilder doch sehr aufpasst - man bedenke die fast panikartige Veröffentlichung von 3.4.1, nur weil LR beim Speichern der Metadaten die JPEGs einer uralten exotischen Kodak-(?)-Kamera beschädigen konnte, wenn diese zuviele Makernotes-Daten enthalten. Das war der einzige Bugfix in der 3.4.1 - andere bereits dokumentierte Bugs wurden nicht gefixt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das tritt bei verschiedenen Speicherkarten und bei verschiedenen USBs und PCs auf
Manchmal ist es gar nicht und jetzt zum ersten mal so häufig. Oder ist die Speicherkarte hops gegangen und die andere hat auch einen Teildefekt?
Das wäre dann natürlich Zufall

Gruß Nico
 
das tritt bei verschiedenen Speicherkarten und bei verschiedenen USBs und PCs auf
Dann tippe ich stark auf defekte Kamera. Um das einzugrenzen, würde ich versuchen, mir für ein paar Tage mal einen Ersatzbody zu leihen und sehen, ob das mit dem genauso passiert oder nicht...
 
Ich denke nicht das es an der Kamera liegt. Dann wärs ja nicht 6000x nicht und dann wieder 3x von 300 Bildern
Aus Berichten im Netz weiß ich das wenn man Raw+jpg fotografiert das auch nur eine der beiden Dateien kaputt sein kann. Also an dem Weg zur Speicherkarte soll es dann wohl nicht liegen

Mit der 400D hatte ich das glaube ich auch ein oder zwei mal von vielleicht 20000 Bildern
Das waren die gleichen Speicherkarten

Ich denke da werde ich mal ansetzen. Eine Ersatz Kamera hab ich sowieso nicht

Ist echt blöd einzugrenzen

Dennoch vielen Dank :top:
 
Ich habe das Problem mit meiner Nikon Kamera auch schon beobachten können.
ViewNX (der Kamera beiliegende Raw Konverter von Nikon) kann die Biklder nicht nur anzeigen, sondern auch bearbeiten.

Was mich Anfangs auch gewundert hat, dass LR die Bilder erst angezeigt und dann einen Tag später ein "Unerwartetes Dateiende" moniert hat. Hierfür kann der oben beschriebene Sachverhalt (Anzeige der Vorschaubilder) allerdings eine Erklärung sein.
 
Mach doch auch mal eine Gegenprobe mit dem Canon-eigenen RAW-Konverter (DPP, "Digital Photo Professional"). Wenn der ebenfalls meckert, sind die .CR2-Dateien wohl tatsächlich beschädigt (oder fehlerhaft übertragen).

Gruß, Graukater
 
War denn oft das letzte gemachte Bild betroffen? Ja, dann achte beim Fotografieren immer darauf, dass Du das Kartenfach erst öffnest wenn das rote Lämpchen aus ist und aus bleibt!

Der Deckel des Kartenfaches unterbricht die Stromversorgung der Kamera und verhindert so, dass die Daten fertig geschrieben werden.
 
Der Deckel des Kartenfaches unterbricht die Stromversorgung der Kamera und verhindert so, dass die Daten fertig geschrieben werden.
Halb-OT: Nicht mehr bei den neueren EOSen, bspw. auch nicht mehr bei der 50D, die der TO hat. Die Kamera warnt dann auf dem Display, dass noch Daten geschrieben werden, und schaltet sich erst dann aus, wenn sie damit fertig ist.
 
Ich habe letztes Wochenende ca. 400Bilder gemacht, größtenteil mit einer anderen Speicherkarte, und das Problem war auf keinem Foto drauf
Wenn es kein Zufall war lag es wohl doch an der Speicherkarte(n)
 
Ich muss mal diesen alten Thread wieder ausgraben, weil dieses "Unerwartetes Dateiende" auch bei mir hin und wieder quer durch alle LR und Windows Versionen der letzten fünf Jahre aufgetreten ist. Absolut unnachvollziehbar, da ich verschiedene CF und SD Karten, Lesegeräte und Kameras (7D,6D & 5DIII) verwende. Sogar bei Dateien die ich bereits mit Lightroom "bearbeitet" und exportiert hatte, tritt dieser Fehler manchmal im Nachhinein auf. Als Grund für diese Phänomen vermutete ich fehlerhafte Bereiche der Festplatte, aber auch nach einem Austausch der Festplatte tritt dieser Fehler nach wie vor auf, nicht allzu oft aber immer wieder mal. Auf jeden Fall eine sehr eigenartige Geschichte. Auch DPP oder andere Programme wie XNview konnten diese Dateien nicht mehr lesen. Ich habe die meisten dieser Dateien zum Glück nicht sofort gelöscht, es hätte ja sein können das irgendwann mal ein CR2 Reparatur Programm erscheint.
Seit ein paar Wochen hab ich nun DxO Optics Pro installiert und siehe da, diese Dateien lassen sich jetzt ohne Probleme öffnen und als Tiff sichern. Vielleicht hilft das ja jemand.
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten