• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unerklärlicher Streifen im Bild

kfx295

Themenersteller
Hallo,

ein paar der Bilder (siehe Anhang) von meiner Weihnachtsfeier gestern sehen so aus.
Dieser komische Strich / Verschiebung befindet sich nicht auf allen Bildern, aber auf einigen. Auch immer an unterschiedlichen Stellen, mal weiter oben, mal weiter unten. Und mal ist der Unterschied zwischen "oben" und "unten" deutlicher und dann mal wieder weniger.

Ich knipse mit einer Canon 450d, gestern mit 18-55mm Objektiv IS mit Polfilter-Aufsatz 58mm.

Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen!
 
von dem beispielbild ausgehend ist es auf keinen fall der verschluss. da sind pixelreihen gegeneinander versetzt, und ein teil des bildes ist grau, ein defekter verschluss würde schwarze flächen erzeugen. ich sage auch speicherkarte, ist auch recht einfach rauszufinden. andere rein, kostet ja heutzutage nix mehr...
 
auf jedenfall ein Speicherfehler wo auch immer entstanden ist.
Das ist ein ganz typisches Bild wenn Bits in einer jpg-Datei kaputtgehen
 
Also wahrscheinlich nur die Speicherkarte...puh.
Wenn ich mir die Bilder anschauen wollte auf der Kamera, kam gelegentlich auch die Anzeige "Bildwiedergabe unmöglich" - hängt dann womöglich auch damit zusammen?!

Danke für die hilfreichen Antworten!
 
Verschluß defekt? Auf jeden Fall eine kreative Antwort... :D

Ziemlich sicher ist es ein Speicherfehler. Ob es nun die Karte ist, lässt sich nur ausprobieren. Es kann auch das "Lesegerät" sein oder - und das wäre auch nicht besser als Verschluss-Verschleiß - das "Schreibgerät", welches in der Kamera sitzt. Ich tippe aber zu 95% auf Kartenfehler...
 
Ich knipse mit einer Canon 450d, gestern mit 18-55mm Objektiv IS mit Polfilter-Aufsatz 58mm.

Hat zwar nichts mit den Streifen zu tun, aber einen Polfilter wendet man eher im Freien bei Sonnenschein an, um intensivere Farben zu bekommen oder z.B. um Spiegelungen im Wasser zu vermeiden.
In Räumen und mit Blitz werden die Fotos bestimmt nicht besser mit Polfilter.
 
Ob ein Kartendefekt vorliegt lässt sich relativ zuverlässig mit dem Tool h2testw von Heise ermitten (vorher Karte komplett löschen/formatieren, damit der gesamte Speicher getestet werden kann. Backup nicht vergessen)

Neben einem Speicherkartenfehler auch eine schlechte Verbindung (z.B. USB-Kabel, verdreckte Kontakte etc) zu solchen Fehlern führen, in deinem Fall spricht aber eher alles für einen Speicherkartenfehler da du die Bilder auf der Kamera schon nicht mehr anschauen kannst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten